Nach all den süßen Weihnachtskeksen und der meist
auch schon üppigen Zeit davor, wollen wir es wissen!
Schaffen wir es, drei Wochen zuckerfrei zu leben?
– Mit viermaligen Online-Treffen,
– vielen Rezeptvorschlägen,
– Motivationstipps und
– ständiger Betreuung
machen wir uns auf den Weg zu einem neuen Lebensgefühl, verbesserter Darmgesundheit, schönerer Haut und deutlich sensibleren Geschmacksknospen!
Wir verwenden keine Zuckerersatzstoffe oder andere Süßungsmittel.
Die Treffen finden online über ZOOM statt. Termine: 3./10./17./24. Jänner 2023
Die marokkanische Küche ist eine wohlschmeckende Mischung aus berberischen, andalusischen, afrikanischen, jüdischen und osmanischen Einflüssen.
Üppige Gewürze, süße Früchte und aromatische Düfte werden uns begleiten.
Gedämpfter Couscous, Salzzitronen und das berühmte Gewürz „Ras-el-Hanout“ sind selbstverständlich ein fester Bestandteil des Abends, ebenso die Verwendung einer Tajine.
Auf einen Schlangenbeschwörer wie auf einem traditionellen „Souk“ (Markt) werden wir allerdings leider verzichten müssen 😉

Handgezogener Strudelteig als perfekte Hülle – Früchte, Fleisch, Topfen & Co als herrliche Fülle.
Wollten Sie schon immer mal versuchen, Ihren Strudel so wie zu Omas Zeiten mit selbstgemachtem Teig zuzubereiten? Dann sind sie hier richtig! Wir zeigen Ihnen nicht nur, wie das „Teig ziehen“ perfekt funktioniert, sondern auch die Rezepte für traditionelle und außergewöhnliche Strudelfüllen.
Wenn es besonders schnell und einfach gehen soll, sind ONE POT-GERICHTE ideal!
Ja, Sie haben richtig gelesen: Man benötigt für die Zubereitung nur EIN Kochgeschirr – mal Pfanne, mal Topf.
Und Nein, damit ist nicht nur der klassische Eintopf gemeint 😀
… Winter-Edition …
Wir gestalten einen genussvollen Abend rund um die Liebe und das Essen 🙂
Aphrodite ist die Göttin der Liebenden. Ihre Küche ein Fest der Farben, Düfte und Geschmäcker. Viele Lebensmittel steigern die Leidenschaft und Lebenslust und wollen gemeinsam entdeckt werden.
Schmecken, Riechen und Tasten spielen sowohl beim Essen als auch in der Liebe eine wichtige Rolle. Warum also nicht beides verbinden und mit dem/der Liebsten einen kulinarischen Abend mit allen Sinnen genießen? 😉
Rosésekt mit Hibiskusblüten
Wilder Blattsalat “sweet&spicy“
mit Datteln im Speckmantel und Früchten mit Ziegenkäse
handgerollte Rosmarin-Grissini
cremiges Schaumsüppchen mit Garnelenherz und Kaviartupf
Gepfefferte Fleischeslust mit Granatapfelsauce
Kurkumapüreespitzen mit karamellisierten Kürbiskernen
Karotten-Sellerie-Gratin mit Parmesankruste
Sündiges Schokotörtchen mit weichem Herz
an Weinchadeau mit Tonka-Vanille-Hauch

Der WOK ist eine hohe gewölbte Pfanne, die vor allem in der asiatischen Küche verwendet wird. Woks werden vielseitig zum Braten, Dünsten, Frittieren, Schmoren, Kochen, Rösten und Dämpfen verwendet.
Die wichtigste Garmethode ist das „Pfannenrühren“, bei dem die Zutaten unter ständiger Bewegung kurz angebraten und schnell gegart werden.
WOKen wir uns gemeinsam durch die verschiedensten asiatischen Gerichte!
Es geht doch nichts über selbstgebackenes Brot, das frisch aus dem Ofen kommt! Wie schnell und einfach das zu machen ist und wie Sie auch Ihre Kreativität ausleben können, zeigt dieser Kurs. Das „junge“ Brot wird mit selbst gemachtem Aufstrich natürlich auch gleich verkostet.
KINDERKOCHKURSE
In den Semesterferien gibt es von Montag bis Donnerstag Schwerpunkttage, an denen gemeinsam gekocht und gegessen wird. „Was is heut`für a Tag? Heut is Montag – heut is Knödeltag. ….

Wir machen verschiedene Mini-Knöderl – Popeye-Knödel, Polentaknöderl, Topfenknöderl, Germknöderl … also wärmt schon mal die Finger auf, es gibt einiges zu rollen!!
„Was is heut`für a Tag? Heut is Dienstag – heut is Nudeltag. …

Wir versuchen uns einerseits an selbst gemachtem Nudelteig und formen daraus Tortellini, Mascherl, gefüllte Tascherl. Und Saucen gibt es natürlich auch dazu!
„Was is heut`für a Tag? Heut is Mittwoch – heut is Strudeltag. …

Habt ihr schon mal einen Strudel selbst gemacht? Ihn mit Schinken + Käse, Äpfeln, Nüssen oder sogar Schokolade gefüllt? Oder sogar eine Strudeltorte gegessen? NICHT? Na, dann wird es Zeit 😉
„Was is heut`für a Tag? Heut is Donnerstag – heut is Fleischtag. …

Fleischbällchen in Tomatensauce, Hühnerzöpfchen oder kleine Rouladen schmecken euch?
Wer dafür viel zu tierlieb ist, kann es bei uns auch mit VLEISCH (aus pflanzlichen Lebensmitteln) versuchen. Wie das wohl geht?

Sie essen gerne chinesisch und wollen einmal absolut authentische Hausmannskost kennen lernen?
Wer kennt das nicht? Der Arbeitsalltag – egal ob im Büro oder im Homeoffice – ist immer stressig. Jeden Tag stellt sich die Frage was denn zu Mittag auf den Tisch kommen soll. Idealerweise soll es gesund sein und auch noch schnell gehen. Oft greifen wir dabei aber immer zu den gleichen Gerichten.
Mit ein paar gut gefüllten Einmachgläsern haben Sie jederzeit einen Vorrat an wertvollen Lebensmitteln zuhause!


Zutaten:
Der aus dem Orient stammende Feigenbaum wurde von phönizischen Seefahrern im gesamten Mittelmeerraum verbreitet. Der größte Teil der ganzjährig erhältlichen Feigen kommt aus der Türkei und auch aus Griechenland. Aber auch in unserer Gegend werden die Feigenbäume immer häufiger.
Zutaten:



Bei diesem Kurs dreht sich alles um die Köstlichkeiten, die uns das Meer beschert! Matteo, der seit seinem 12. Lebensjahr sowohl im Salz- als auch im Süßwasser als Angler unterwegs ist, wird euch bei diesem Kurs viele Tipps und Tricks verraten.
Entlasten und Entschlacken mit einfachen und köstlichen Rezepten. Das Frühjahr ist auch aus ayurvedischer Sicht der ideale Zeitpunkt für einen Frühjahrsputz im Innen und Außen. Mit warmen und bekömmlichen Speisen, einer ayurvedische Morgenroutine und kleinen Ritualen ist eine Fastenkur nach Ayurveda eine wohltuende und bereichernde Unterstützung im Alltag. Das eigene Wohlbefinden steht dabei im Zentrum: Momente der Ruhe und Stille im Alltag finden und achtsam zubereitete Speisen bewusst genießen.
Beim sogenannten Kaltverfahren werden die Rohstoffe nur minimal erwärmt. Somit bleiben viele wertvolle Inhaltstoffe erhalten, die in einer herkömmlichen Seife fehlen.
Sogenanntes SUPERFOOD mit hohem Gesundheitspotential ist immer öfter im Gespräch. So kommt man ohne Chiasamen, Moringa, Acai-Beere etc. scheinbar gar nicht mehr aus.
KIKOKU SCHRÄGER VOGEL
KIKOKU MUFFINMANIA
Besonders in der kalten Jahreszeit hat unser Immunsystem ordentlich zu tun. Deshalb wollen wir es auch kulinarisch kräftig unterstützen.
Zutaten für 2 Personen:


