Team

 

  Foto Nicole Seiler

Mag. Nicole Seiler

Gründerin der Flotte Lotte Kochwerkstatt

  • selbstständige Ernährungswissenschaftlerin seit 1999
  • Buchautorin: „Fit statt dick – wie Kinder richtig essen lernen“
  • Lehrtätigkeit für Hilfswerk, ISL Akademie, familybox, Bildungshaus St. Bernhard
  • Projekt- und Vortragstätigkeit für die ÖGK
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Workshops in Schulen und Kindergärten
  • Kochkurse an der VHS Baden

Daniela Leyrer, BA

  • diplomierte Ernährungstrainerin (Vitalakademie)
  • zertifizierte Kochkursleiterin
  • bietet verschiedene Kochkurse und -workshops rund um das Thema gesunde und schnelle Alltagsküche an
  • Motto „Gesund. Geschmackvoll. Genussreich.“
  • Neo-Burgenländerin mit einer großen Leidenschaft fürs Kochen, gesunde Ernährung und hochwertige regionale und saisonale Lebensmittel

Mag. Christine Grasl

  • Wildkräuterexpertin
  • Botanikerin
  • Naturvermittlerin

Bei meinen Wildkräuter-Wanderungen und -Workshops lernst du, wie du Pflanzen richtig bestimmst und sie in deinen Alltag zu integrierst, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden selbst in die Hand zu nehmen. Die wichtigste Zutat ist natürlich auch immer mit dabei: Viel Spaß!

www.christinegrasl.at

 evamaria_gosch

Eva Maria Gosch, MSc

  • Akad. Expertin der Traditionellen Chinesischen Gesundheitspflege
  • Traditional Chinese Healthcare
  • dipl. Shiatsu-Praktikerin
  • Do In Übungsleiterin
  • Thermomix Repräsentantin u. Gruppenleitung

 www.gesundheitspflege.co.at

Mag. Lea Kimla

  • Ayurveda Ernährung und Koch-Ausbildung (Ayurveda Ramayana Kochatelier)
  • Kochkurse an der VHS Traiskirchen
  • Foodblog @leakimlakochtvegan
  • Literaturwissenschaftlerin & Auslandsschweizerin

Es ist mir ein großes Anliegen, in meinen Kochkursen und Workshops meine Leidenschaft für und mein Wissen über Kochen und Ernährung mit Interessierten zu teilen. Die Küche ist für mich ein Ort der Kreativität, Achtsamkeit, Konzentration, Vielfalt und Freude.

www.leavegan.com

Mag. Sandra Reimers

  • Lehramt F und GWK
  • Lehrerin und Trainerin in der Erwachsenenbildung (F und Deutsch)
  • Selbständiger Lerncoach – ILE- Ich lern einfach®
  • Montessori-Ausbildung
  • Autodidaktikerin in vielen Bereichen aufgrund ständiger Wissbegierde
  • Gern-Köchin und Genießerin

www.lern-dir-was.at

Team Thermomix

Mit dem Team Thermomix steht Ihnen eine engagierte Gruppe an Repräsentanten zur Verfügung,
die alle selbst begeistere Benützer des „Wunderwuzzis“ der Küche sind.
In wechselnder Besetzung wird bei den TM-Kochtreffs ein ganzes Thema „verkocht“.
Bei unseren TM-Dinners wird Ihnen das Küchengerät gratis und unverbindlich in all seinen
Funktionen präsentiert.

 

Schreibe einen Kommentar

Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Mrz
29
Mi
16:00 geschlossene Gesellschaft
geschlossene Gesellschaft
Mrz 29 um 16:00 – 21:00
geschlossene Gesellschaft
… geschlossene Gesellschaft …
Apr
3
Mo
19:00 Green Monday – TM Online Tipps
Green Monday – TM Online Tipps
Apr 3 um 19:00 – 20:00
Green Monday - TM Online Tipps
Egal, ob man schon einen Thermomix verwendet oder sich nur dafür interessiert 😉 Dieses Mal:   „verschiedene Modis im Überblick“   Einfach diesen Link anklicken, dann erlauben Zoom herunterzuladen und im „Warteraum“ Platz nehmen 🙂 Wir freuen uns auf Sie/Dich!
Apr
8
Sa
9:00 Striezel & Co – family cooking
Striezel & Co – family cooking
Apr 8 um 9:00 – 12:00
Striezel & Co - family cooking
Es ist ein uralter österlicher Brauch, dass in den Tagen vor Ostern spezielles Festtagsgebäck erzeugt wird. Legen Sie selbst Hand an die unterschiedlichen Striezel, Zöpfe, Pinzen oder Knöpfe. Natürlich schlüpfen auch ein paar Häschen mit aus dem Backrohr 😉 So
Apr
12
Mi
18:00 TOFU kennenlernen
TOFU kennenlernen
Apr 12 um 18:00 – 21:30
TOFU kennenlernen
Sie kennen Tofu vom Hörensagen? Sie haben ihn vielleicht auch schon mal probiert und eher langweilig gefunden? Wir zeigen Ihnen gerne, was damit alles möglich ist, wie sich die verschiedenen Sorten und Konsistenzen unterscheiden und wofür sie am besten geeignet
Apr
14
Fr
18:00 Pizza & Pasta – eine runde Sache
Pizza & Pasta – eine runde Sache
Apr 14 um 18:00 – 21:00
Pizza & Pasta - eine runde Sache
Habt ihr Lust, selbst Pizza und Nudeln zu machen? Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht 😉 Wir haben über ein Jahr am perfekten Pizzateig getüftelt, uns Tipps von Profis aus Italien geholt, verschiedenste Mehlsorten ausprobiert,
Aktuelle Beiträge

Read more