Kursliste

Mrz
29
Mi
geschlossene Gesellschaft
Mrz 29 um 16:00 – 21:00

… geschlossene Gesellschaft …

Apr
3
Mo
Green Monday – TM Online Tipps
Apr 3 um 19:00 – 20:00


Egal, ob man schon einen Thermomix verwendet oder sich nur dafür interessiert 😉

Dieses Mal:   „verschiedene Modis im Überblick“

 

Einfach diesen Link anklicken, dann erlauben Zoom herunterzuladen und im „Warteraum“ Platz nehmen 🙂
Wir freuen uns auf Sie/Dich!

Kursleitung: Team Thermomix, Nicole Seiler

Apr
8
Sa
Striezel & Co – family cooking
Apr 8 um 9:00 – 12:00

Challah zu Ostern

Es ist ein uralter österlicher Brauch, dass in den Tagen vor Ostern spezielles Festtagsgebäck erzeugt wird.
Legen Sie selbst Hand an die unterschiedlichen Striezel, Zöpfe, Pinzen oder Knöpfe. Natürlich schlüpfen auch ein paar Häschen mit aus dem Backrohr 😉
So sind Sie bereit für das Osterfest!

FAMILY COOKING!  Der Preis gilt für 1 Erwachsenen plus 1 Kind 😀

Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und dem Spaß am Tun
natürlich alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze.

Kursleitung: Mag. Nicole Seiler

Apr
12
Mi
TOFU kennenlernen
Apr 12 um 18:00 – 21:30

Sie kennen Tofu vom Hörensagen? Sie haben ihn vielleicht auch schon mal probiert und eher langweilig gefunden?

Wir zeigen Ihnen gerne, was damit alles möglich ist, wie sich die verschiedenen Sorten und Konsistenzen unterscheiden und wofür sie am besten geeignet sind!

Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und
dem Spaß am Tun natürlich 
alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze. 

Kursleitung: Mag. Nicole Seiler

 

Apr
14
Fr
Pizza & Pasta – eine runde Sache
Apr 14 um 18:00 – 21:00
Habt ihr Lust, selbst Pizza und Nudeln zu machen?
Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht 😉
Wir haben über ein Jahr am perfekten Pizzateig getüftelt, uns Tipps von Profis aus Italien geholt, verschiedenste Mehlsorten ausprobiert, die „Geh-Zeit“ des Teigs variiert. Jetzt haben wir das perfekte Ergebnis – die fluffigste und knusprigste Pizza, die man sich vorstellen kann.
Bei diesem Kurs verraten wir euch das Rezept und geben euch auch Tipps für Auflagen, abseits von Quattro Stagioni und Pizza Hawaii.
Außerdem lernt ihr, wie man einen Nudelteig selber macht und könnt euch dann gleich an der Nudelmaschine austoben. Passend dazu bereiten wir das typisch italienische Ragú und eine weitere Sauce zu.
Anmeldungen unter amore.italiano.kochkurse@gmail.com
Apr
15
Sa
Black Out Kochen
Apr 15 um 9:00 – 12:00

Im Fall des Falles ist es wichtig, mit einem ausreichenden Vorrat an Lebensmitteln und Wasser vorgesorgt zu haben. Ohne Strom ist es aber nicht ganz so einfach, aus diesen auch Gerichte zuzubereiten.

Neben schnellen Eintopfgerichten zeigen wir auch die bewährte Methode des „EinREXens“. So können ganze Speisen ungekühlt gelagert werden. Selbst Kuchen oder Brot kann auf diese Weise vorbereitet werden.

Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und
dem Spaß am Tun natürlich 
alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze. 

Kursleitung: Mag. Nicole Seiler

Apr
20
Do
Jahreszeitenküche – Frühling
Apr 20 um 17:30 – 20:30

Saisonal kochen steht hoch im Kurs, denn es gibt nichts Besseres als genau das zu verkochen, was der Garten gerade hergibt. Nicht nur geschmacklich lässt sich so am meisten herausholen, auch unserem Körper tun wir damit Gutes, da er mit saisonalen Lebensmitteln die optimalen Nährstoffe bekommt.

In dieser vegetarischen Kochkursreihe beschäftigen wir uns mit den vier Jahreszeiten und kochen, was diese gerade anbieten. Angefangen bei Spargel im Frühling, einer großen Vielfalt an Gemüse und Obst im Sommer über Kürbis, Zwetschken & Co im Herbst bis hin zu Kraut und Wurzelgemüse im Winter.

Im Kursbeitrag enthalten sind Lebensmittel in BIO-Qualität, Getränke, Leih-Schürzen und ein Rezeptheft zum Mitnehmen.

Bitte Gefäße für übrig gebliebene Speisen mitbringen 😉

Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und
dem Spaß am Tun natürlich 
alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze. 

Kursleitung: Daniela Leyrer, BA – dipl. Ernährungstrainerin  GAUMENSPIELEREI

Anmeldung und Bezahlung bitte direkt bei der Kursleiterin daniela@gaumenspielerei.at oder 0650/20 21 985

Apr
21
Fr
Pizza & Pasta – eine runde Sache
Apr 21 um 18:00 – 21:00
Habt ihr Lust, selbst Pizza und Nudeln zu machen?
Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht 😉
Wir haben über ein Jahr am perfekten Pizzateig getüftelt, uns Tipps von Profis aus Italien geholt, verschiedenste Mehlsorten ausprobiert, die „Geh-Zeit“ des Teigs variiert. Jetzt haben wir das perfekte Ergebnis – die fluffigste und knusprigste Pizza, die man sich vorstellen kann.
Bei diesem Kurs verraten wir euch das Rezept und geben euch auch Tipps für Auflagen, abseits von Quattro Stagioni und Pizza Hawaii.
Außerdem lernt ihr, wie man einen Nudelteig selber macht und könnt euch dann gleich an der Nudelmaschine austoben. Passend dazu bereiten wir das typisch italienische Ragú und eine weitere Sauce zu.
Anmeldungen unter amore.italiano.kochkurse@gmail.com
Apr
23
So
vegane TCM Küche
Apr 23 um 10:00 – 14:30

TCM KücheIn diesem Workshop tauchen Sie ein in die ganzheitliche Betrachtungsweise der traditionellen chinesischen Medizin und in eine Küche mit neuen Ideen zur Steigerung Ihres Wohlbefinden.
Lernen sie die 5 Geschmäcker der Elemente, Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser kennen und entdecken sie die Wirkung auf ihren Körper und ihrer Verdauung.

Wir werden eine traditionelle wärmende Meistersuppe kochen, außerdem Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen kreieren, die entweder für leicht hitzige oder immer wieder frierende Personen abgestimmt sind.

Inkludiert sind die BIO-Lebensmittel und das Skriptum mit Rezepten.

Veranstaltet durch: Eva-Maria Gosch, akad. Expertin der Traditionellen Chinesischen Gesundheitspflege, TCM-Ernährungsberaterin, dipl. Shiatsu-Praktikerin, Do In Übungsleiterin

Bezahlung erfolgt vor Ort bei der Kursleiterin direkt.

 

Frühjahrsputz für den Körper
Apr 23 um 18:30 – 20:00

Der Frühling ist die beste Zeit, um seinem Körper einen Putz zu gönnen. Er soll zu neuer Kraft kommen – auch um der Frühjahrsmüdigkeit besser entgegentreten zu können.
Wir wollen unsere Leistungsfähigkeit steigern, das Gewicht senken, unser Mikrobiom stärken, eine neue Leichtigkeit erlangen 🙂

An allen vier Sonntag Abenden …

… treffen wir einander via Zoom
… erfahren wir Wichtiges über Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate
… erkunden wir die Welt des frischen Grün und bauen sie in Smoothies, Suppen, Salate, Aufstriche und Aufläufe ein
… gibt es viele Rezeptideen

Wir starten zwar mit einem ENTLASTUNGSTAG – Fastenzeit wird es aber keine 😉
Die Mahlzeiten sollen uns satt machen, gut durchdacht sein, alle Nährstoffe liefern und dennoch weniger Kalorien liefern.

Nach der Anmeldung und Bezahlung des Kurses werden die Zugangsdaten und Informationen zum Entlastungstag zugesandt 🙂

Kursleitung: Mag. Nicole Seiler

Apr
30
So
Frühjahrsputz für den Körper
Apr 30 um 18:30 – 20:00

Der Frühling ist die beste Zeit, um seinem Körper einen Putz zu gönnen. Er soll zu neuer Kraft kommen – auch um der Frühjahrsmüdigkeit besser entgegentreten zu können.
Wir wollen unsere Leistungsfähigkeit steigern, das Gewicht senken, unser Mikrobiom stärken, eine neue Leichtigkeit erlangen 🙂

An allen vier Sonntag Abenden …

… treffen wir einander via Zoom
… erfahren wir Wichtiges über Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate
… erkunden wir die Welt des frischen Grün und bauen sie in Smoothies, Suppen, Salate, Aufstriche und Aufläufe ein
… gibt es viele Rezeptideen

Wir starten zwar mit einem ENTLASTUNGSTAG – Fastenzeit wird es aber keine 😉
Die Mahlzeiten sollen uns satt machen, gut durchdacht sein, alle Nährstoffe liefern und dennoch weniger Kalorien liefern.

Nach der Anmeldung und Bezahlung des Kurses werden die Zugangsdaten und Informationen zum Entlastungstag zugesandt 🙂

Kursleitung: Mag. Nicole Seiler

Mai
7
So
Frühjahrsputz für den Körper
Mai 7 um 18:30 – 20:00

Der Frühling ist die beste Zeit, um seinem Körper einen Putz zu gönnen. Er soll zu neuer Kraft kommen – auch um der Frühjahrsmüdigkeit besser entgegentreten zu können.
Wir wollen unsere Leistungsfähigkeit steigern, das Gewicht senken, unser Mikrobiom stärken, eine neue Leichtigkeit erlangen 🙂

An allen vier Sonntag Abenden …

… treffen wir einander via Zoom
… erfahren wir Wichtiges über Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate
… erkunden wir die Welt des frischen Grün und bauen sie in Smoothies, Suppen, Salate, Aufstriche und Aufläufe ein
… gibt es viele Rezeptideen

Wir starten zwar mit einem ENTLASTUNGSTAG – Fastenzeit wird es aber keine 😉
Die Mahlzeiten sollen uns satt machen, gut durchdacht sein, alle Nährstoffe liefern und dennoch weniger Kalorien liefern.

Nach der Anmeldung und Bezahlung des Kurses werden die Zugangsdaten und Informationen zum Entlastungstag zugesandt 🙂

Kursleitung: Mag. Nicole Seiler

Mai
8
Mo
Green Monday – TM Online Tipps
Mai 8 um 19:00 – 20:00


Egal, ob man schon einen Thermomix verwendet oder sich nur dafür interessiert 😉

Dieses Mal:   „wofür kann man den Rühraufsatz verwenden?“

 

Einfach diesen Link anklicken, dann erlauben Zoom herunterzuladen und im „Warteraum“ Platz nehmen 🙂
Wir freuen uns auf Sie/Dich!

Kursleitung: Team Thermomix, Nicole Seiler

Mai
11
Do
Essen to go – Frühlingsedition
Mai 11 um 17:30 – 20:30

Wer kennt das nicht? Der Arbeitsalltag – egal ob im Büro oder im Homeoffice – ist immer stressig. Jeden Tag stellt sich die Frage was denn zu Mittag auf den Tisch kommen soll. Idealerweise soll es gesund sein und auch noch schnell gehen. Oft greifen wir dabei aber immer zu den gleichen Gerichten.

In diesem Kochkurs kochen wir verschiedene Speisen die gesund und schnell zubereitet sind und auch noch super schmecken. Wir schauen uns an was vorgekocht werden kann, wie vorgekochte Gerichte am besten gelagert werden und wie das Essen dann transportiert wird um auch noch appetitlich im Büro anzukommen.

*** Frühlings-Edition ***

Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und
dem Spaß am Tun natürlich 
alle Lebensmittel in Bio-Qualität und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze. 

Kursleitung: Daniela Leyrer, BA – dipl. Ernährungstrainerin  GAUMENSPIELEREI

Anmeldung und Bezahlung bitte direkt bei der Kursleiterin daniela@gaumenspielerei.at oder 0650/20 21 985

Mai
14
So
Frühjahrsputz für den Körper
Mai 14 um 18:30 – 20:00

Der Frühling ist die beste Zeit, um seinem Körper einen Putz zu gönnen. Er soll zu neuer Kraft kommen – auch um der Frühjahrsmüdigkeit besser entgegentreten zu können.
Wir wollen unsere Leistungsfähigkeit steigern, das Gewicht senken, unser Mikrobiom stärken, eine neue Leichtigkeit erlangen 🙂

An allen vier Sonntag Abenden …

… treffen wir einander via Zoom
… erfahren wir Wichtiges über Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate
… erkunden wir die Welt des frischen Grün und bauen sie in Smoothies, Suppen, Salate, Aufstriche und Aufläufe ein
… gibt es viele Rezeptideen

Wir starten zwar mit einem ENTLASTUNGSTAG – Fastenzeit wird es aber keine 😉
Die Mahlzeiten sollen uns satt machen, gut durchdacht sein, alle Nährstoffe liefern und dennoch weniger Kalorien liefern.

Nach der Anmeldung und Bezahlung des Kurses werden die Zugangsdaten und Informationen zum Entlastungstag zugesandt 🙂

Kursleitung: Mag. Nicole Seiler

Jun
5
Mo
Green Monday – TM Online Tipps
Jun 5 um 19:00 – 20:00


Egal, ob man schon einen Thermomix verwendet oder sich nur dafür interessiert 😉

Dieses Mal:   „Verwendung des Gemüsestylers“

 

Einfach diesen Link anklicken, dann erlauben Zoom herunterzuladen und im „Warteraum“ Platz nehmen 🙂
Wir freuen uns auf Sie/Dich!

Kursleitung: Team Thermomix, Eva-Maria Gosch

Jul
10
Mo
Ferienwoche „Challenge accepted“
Jul 10 um 8:00 – 13:30

Vier Tage lang stellen wir uns Herausforderungen und Hürden, tüfteln, forschen, grübeln, klügeln, schneiden, rühren und kochen!

Schon bei der Zubereitung des Frühstücks gilt es, mit dabei zu sein, denn auf Selbständigkeit legen wir besonders viel Wert. Im Laufe des Vormittags ist einiges zu meistern, so gehört beispielsweise das Mittagessen geplant und organisiert. Doch was tun, wenn nur ein bestimmtes Budget dafür ausgegeben werden darf? Teambuilding, gegenseitiges Unterstützen und gemeinsames Umsetzen sind hier gefragt.

Bist du bereit dafür? Challenge acepted?

 

… für Schüler der Unterstufe …

In Kooperation mit Mag. Sandra Reimers, Pädagogin/Lerncoach/Resilienzcoach

 

Jul
11
Di
Ferienwoche „Challenge accepted“
Jul 11 um 8:00 – 13:30

Vier Tage lang stellen wir uns Herausforderungen und Hürden, tüfteln, forschen, grübeln, klügeln, schneiden, rühren und kochen!

Schon bei der Zubereitung des Frühstücks gilt es, mit dabei zu sein, denn auf Selbständigkeit legen wir besonders viel Wert. Im Laufe des Vormittags ist einiges zu meistern, so gehört beispielsweise das Mittagessen geplant und organisiert. Doch was tun, wenn nur ein bestimmtes Budget dafür ausgegeben werden darf? Teambuilding, gegenseitiges Unterstützen und gemeinsames Umsetzen sind hier gefragt.

Bist du bereit dafür? Challenge acepted?

 

… für Schüler der Unterstufe …

In Kooperation mit Mag. Sandra Reimers, Pädagogin/Lerncoach/Resilienzcoach

 

Jul
12
Mi
Ferienwoche „Challenge accepted“
Jul 12 um 8:00 – 13:30

Vier Tage lang stellen wir uns Herausforderungen und Hürden, tüfteln, forschen, grübeln, klügeln, schneiden, rühren und kochen!

Schon bei der Zubereitung des Frühstücks gilt es, mit dabei zu sein, denn auf Selbständigkeit legen wir besonders viel Wert. Im Laufe des Vormittags ist einiges zu meistern, so gehört beispielsweise das Mittagessen geplant und organisiert. Doch was tun, wenn nur ein bestimmtes Budget dafür ausgegeben werden darf? Teambuilding, gegenseitiges Unterstützen und gemeinsames Umsetzen sind hier gefragt.

Bist du bereit dafür? Challenge acepted?

 

… für Schüler der Unterstufe …

In Kooperation mit Mag. Sandra Reimers, Pädagogin/Lerncoach/Resilienzcoach

 

Jul
13
Do
Ferienwoche „Challenge accepted“
Jul 13 um 8:00 – 13:30

Vier Tage lang stellen wir uns Herausforderungen und Hürden, tüfteln, forschen, grübeln, klügeln, schneiden, rühren und kochen!

Schon bei der Zubereitung des Frühstücks gilt es, mit dabei zu sein, denn auf Selbständigkeit legen wir besonders viel Wert. Im Laufe des Vormittags ist einiges zu meistern, so gehört beispielsweise das Mittagessen geplant und organisiert. Doch was tun, wenn nur ein bestimmtes Budget dafür ausgegeben werden darf? Teambuilding, gegenseitiges Unterstützen und gemeinsames Umsetzen sind hier gefragt.

Bist du bereit dafür? Challenge acepted?

 

… für Schüler der Unterstufe …

In Kooperation mit Mag. Sandra Reimers, Pädagogin/Lerncoach/Resilienzcoach