Neues Jahr, neues Glück

SEIFE HANDGEMACHT

Beim sogenannten Kaltverfahren werden die Rohstoffe nur minimal erwärmt. Somit bleiben viele wertvolle Inhaltstoffe erhalten, die in einer herkömmlichen Seife fehlen.

Diese Seifen unterstützen die Haut bei der Erhaltung und Regeneration Ihrer Schutzbarriere. Sie helfen somit, Ihre Haut gesund zu halten. Jede Seife ist ein Unikat, weil sie nach alter Tradition kaltgerührt und handgeschöpft erzeugt wird.

Sie nehmen ca. 500g selbstgefertigte Seifen und eine umfangreiche Rezeptanleitung mit nach Hause.

 

ZUCKERFREI CHALLENGE – online

Nach all den süßen Weihnachtskeksen und der meist auch schon üppigen Zeit davor, wollen wir es wissen!
Schaffen wir es, drei Wochen zuckerfrei zu leben?
– Mit viermaligen Online-Treffen,
– vielen Rezeptvorschlägen,
– Motivationstipps und
– ständiger Erinnerung/Betreuung

machen wir uns auf den Weg zu einem neuen Lebensgefühl, verbesserter Darmgesundheit, schönerer Haut und deutlich sensibleren Geschmacksknospen!
Wir verwenden keine Zuckerersatzstoffe oder andere Süßungsmittel.
Die Treffen finden online über ZOOM statt. Termine: 11./18./25. Jänner/1. Februar 2022

 

ONE POT-GERICHTE

Wenn es besonders schnell und einfach gehen soll, sind ONE POT-GERICHTE ideal!

Ja, Sie haben richtig gelesen: Man benötigt für die Zubereitung nur EIN Kochgeschirr – mal Pfanne, mal Topf. Und Nein, damit ist nicht nur der klassische Eintopf gemeint 😀

 

ZU GAST IN MAROKKO

Die marokkanische Küche ist eine wohlschmeckende Mischung aus berberischen, andalusischen, afrikanischen, jüdischen und osmanischen Einflüssen. Üppige Gewürze, süße Früchte und aromatische Düfte werden uns begleiten.

Gedämpfter Couscous, Fleisch mit Früchten und das berühmte Gewürz „Ras-el-Hanout“ sind selbstverständlich ein fester Bestandteil des Abends, ebenso die Verwendung einer Tajine.

 

CENA DI CARNE

Lasagne, Käse, Tomaten, Nudeln
An diesem Abend holen wir uns ein Stückchen „dolce vita“ in unsere Heimat.
Wir bereiten ein landestypisches Menü, bestehend aus Antipasti, Primo Piatto (unsere herrliche Lasagne mit Geheimzutat), Secondo Piatto (ein schnelles Hühnchen) und Dolce (Torta della Nonna) zu.
Wenn jemand seine Italienischkenntnisse auspacken möchte, stehen wir gerne als Gesprächspartner zur Verfügung 🙂 !
Nach getaner Arbeit wird das Menü gemeinsam verspeist, natürlich begleitet von gutem italienischen Wein.

 

HEIMISCHES SUPERFOOD

Sogenanntes SUPERFOOD mit hohem Gesundheitspotential ist immer öfter im Gespräch. So kommt man ohne Chiasamen, Moringa, Acai-Beere etc. scheinbar gar nicht mehr aus.

Dass auch in unserem Umfeld viele wunderbare Lebensmittel gedeihen, gerät oft in Vergessenheit. Dabei sind sie nicht nur für unser Wohlbefinden sondern auch noch für das ökologische Gleichgewicht von großer Bedeutung.

 

HEALTHY BODY COOKING


In Theorie und Praxis gibt es Informationen rund um das Thema „antientzündliche Ernährung“ und deren Auswirkungen auf das Immunsystem.

Die dazugehörigen Rezepte kommen aus dem neuen Buch „healthy body cooking“ von und mit Karin Grünauer, Personalcoach

 

 

KIKOKU SCHRÄGER VOGEL – für Kinder von 5-12 Jahren

Wir denken im Winter an die Vögel und basteln Vogelfutterstellen, backen einen Brotvogel, braten ein „Vogelnest“ und Hühnerflügerl und gestalten Vogelkekse.

Habt ihr auch schon mal einen Vogel aus einer Serviette gefaltet? Ob uns das gelingt? Und wer kann so zwitschern wie ein Vogel?

 

KIKOKU MUFFINMANIA – für Kinder von 5-12 Jahren
Jeder kennt und liebt Muffins! Deshalb wollen wir dieses Mal ALLES in Muffinform probieren! Nudelmuffin, Indianermuffin, Maulwurfmuffin, Toastmuffin …

Bist du mit dabei?

 

THERMOMIX KOCHTREFF „BOOSTER FÜRS IMMUNSYSTEM

Besonders in der kalten Jahreszeit hat unser Immunsystem ordentlich zu tun. Deshalb wollen wir es auch kulinarisch kräftig unterstützen.
Unser Thermomix ist hier eine große Hilfe. Ob Suppe, Vitaminshot, Hauptgerichte oder auch Dessert – hier boosten wir unsere Abwehr!!

 

THERMOMIX KOCHTREFF „WURST UND LEBERKÄSE“

Wurst und Leberkäse kann man selbst machen?
Jaaaa!  Und besonders einfach geht das mit dem Thermomix als Helfer!

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop lernst du… warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund
Okt.
17
Fr.
18:30 Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Okt. 17 um 18:30 – 21:00
Kimchi - Exotisches aus der Fermente-Welt
Für alle, die es lieber etwas würziger und schärfer mögen: Der koreanische Fermentations-Klassiker aus Chinakohl, Chili und Gewürzen erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Wer auf Pasteurisierung und allerlei fragwürdige Konservierungsstoffe verzichten möchte, macht sich sein Kimchi einfach selbst. Entdecke
Nov.
21
Fr.
17:00 wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Nov. 21 um 17:00 – 21:00
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Man glaub es kaum, … aber Weihnachten steht vor der Tür! Und wie angenehm wäre das, wenn du dieses Jahr nicht auf den letzten Drücker Geschenke besorgen müsstest? Deshalb gibt es diesen Workshop, bei dem du persönliche und einzigartige Weihnachtsgeschenke
Dez.
19
Fr.
19:00 Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Dez. 19 um 19:00 – 21:00
Rauhnächte & die Kraft des Räucherns
Zur Wintersonnenwende beginnt die magische Zeit des Winters: Zwölf Rauhnächte begleiten uns vom alten in das neue Jahr und lassen uns auch ein bisschen in die Zukunft blicken. Schon immer wurden an diesen Tagen heilsame Pflanzen verräuchert, um Haus und
Aktuelle Beiträge

Read more