An die Töpfe, fertig, los!

WINTERGEMÜSE

Der Winter hat punkto Gemüse so einige Schätze zu bieten! Wir werden nicht nur kochen und verkosten, sondern auch einiges über die tollen inneren Werte erfahren 🙂

Wie aber werden die Kohlsorten verträglicher, der Karfiol interessanter und die Wurzelsorten weniger „erdig“?

Welche Gewürze passen dazu und wie kann das alles „mal anders“ verarbeitet  werden?

Trauen wir uns doch gemeinsam über Kohlchips, Karfiolsteaks, Rote Rüben-Brownies usw. !

 

VEGANER BRUNCH

Dieser Kurs ist für Einsteiger in die vegane Kulinarik gedacht und soll grundsätzliche Alternativen vermitteln.

Wir bereiten ein buntes Buffet aus „Eierspeise“, Aufstrichen, „Käse“, Kuchen, Schokomousse usw. und wir kommen ohne Fertigprodukte aus.

 

 

 

PIZZA & PASTA

Habt ihr Lust, selbst Pizza und Nudeln zu machen?
Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht 😉
Wir verraten euch das perfekte Rezept für einen fluffigen, knusprigen Teig und geben euch Tipps für Auflagen, abseits von Quattro Stagioni und Pizza Hawaii.
Außerdem lernt ihr, wie man einen Nudelteig selber macht und könnt euch dann gleich an der Nudelmaschine austoben. Passend dazu bereiten wir das typisch italienische Ragú und eine weitere Sauce zu.
Bei diesem Kurs dreht sich alles um die Köstlichkeiten, die uns das Meer beschert! Matteo, der seit seinem 12. Lebensjahr sowohl im Salz- als auch im Süßwasser als Angler unterwegs ist, wird euch bei diesem Kurs viele Tipps und Tricks verraten.
Als Antipasto bereiten wir köstliche Muscheln in roter Sauce mit Bruschetta zu. Für den Primo Piatto stellen wir die Pasta selbst her und kochen dazu ein schnelles Sugo aus Meeresfrüchten. Zum Abschluss kommt die Königsdisziplin – die Zubereitung eines ganzen Fisches im Ofen. Vor dem Genuss zeigen wir euch, wie man den Fisch fachgerecht filetiert.

Entlasten und Entschlacken mit einfachen und köstlichen Rezepten. Das Frühjahr ist auch aus ayurvedischer Sicht der ideale Zeitpunkt für einen Frühjahrsputz im Innen und Außen. Mit warmen und bekömmlichen Speisen, einer ayurvedische Morgenroutine und kleinen Ritualen ist eine Fastenkur nach Ayurveda eine wohltuende und bereichernde Unterstützung im Alltag. Das eigene Wohlbefinden steht dabei im Zentrum: Momente der Ruhe und Stille im Alltag finden und achtsam zubereitete Speisen bewusst genießen.

Wir starten mit einem bekömmlichen Frühstück und einer kleinen Einführung in die Ayurvedische Ernährungslehre. Im Anschluss sprechen wir über die individuelle Morgenroutine, typgerechtes Fasten, Reinigungsrituale und den optimalen Tagesablauf nach Ayurveda. Danach tauchen wir in die Welt der ayurvedischen Küche und ihrer Gewürze ein. Wir bereiten verschiedene vollwertige und pflanzenbasierte Fastenspeisen zu und genießen diese bei einem gemeinsamen Mittagessen.

 

 

ZU GAST IN INDIEN

Indische Küche ist mehr als gelbes Curry-Gewürz!

So bunt und vielschichtig das Land selbst, sind auch die Aromen, mit denen die indische Küche arbeitet. Viele bekannte Gewürze wie Zimt, Nelken oder Chili mischen sich mit Kardamom, Kurkuma oder Bockshornklee.

Lassen Sie sich in die exotische Welt der Dals, Lassis oder Masalas entführen!

 

 

FRÜHJAHRSPUTZ FÜR DEN KÖRPER

Der Frühling ist die beste Zeit, um seinem Körper einen Putz zu gönnen. Er soll zu neuer Kraft kommen – auch um der Frühjahrsmüdigkeit besser entgegentreten zu können.
Wir wollen unsere Leistungsfähigkeit steigern, das Gewicht senken, unser Mikrobiom stärken, eine neue Leichtigkeit erlangen 🙂

An allen vier Dienstagen …

… treffen wir einander via Zoom
… erfahren wir Wichtiges über Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate
… erkunden wir die Welt des frischen Grün und bauen sie in Smoothies, Suppen, Salate, Aufstriche und Aufläufe ein
… gibt es viele Rezeptideen

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Juli
4
Fr.
8:00 Sommer wie damals
Sommer wie damals
Juli 4 um 8:00 – 15:00
Sommer wie damals
SOMMERFERIENWOCHE In Zeiten ohne Spielkonsolen und Minifernsehprogramm beschäftigte man sich mit vielen verschiedenen Dingen. Gemeinsam spielen wir in unserem „Sommer wie damals“ nicht nur „alte“ Spiele, lösen Rätsel und basteln mit Vorhandenem, sondern nähen auch unsere Schürzen selbst oder häkeln
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop lernst du… warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund
Okt.
17
Fr.
18:30 Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Okt. 17 um 18:30 – 21:00
Kimchi - Exotisches aus der Fermente-Welt
Für alle, die es lieber etwas würziger und schärfer mögen: Der koreanische Fermentations-Klassiker aus Chinakohl, Chili und Gewürzen erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Wer auf Pasteurisierung und allerlei fragwürdige Konservierungsstoffe verzichten möchte, macht sich sein Kimchi einfach selbst. Entdecke
Nov.
21
Fr.
17:00 wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Nov. 21 um 17:00 – 21:00
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Man glaub es kaum, … aber Weihnachten steht vor der Tür! Und wie angenehm wäre das, wenn du dieses Jahr nicht auf den letzten Drücker Geschenke besorgen müsstest? Deshalb gibt es diesen Workshop, bei dem du persönliche und einzigartige Weihnachtsgeschenke
Dez.
19
Fr.
19:00 Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Dez. 19 um 19:00 – 21:00
Rauhnächte & die Kraft des Räucherns
Zur Wintersonnenwende beginnt die magische Zeit des Winters: Zwölf Rauhnächte begleiten uns vom alten in das neue Jahr und lassen uns auch ein bisschen in die Zukunft blicken. Schon immer wurden an diesen Tagen heilsame Pflanzen verräuchert, um Haus und
Aktuelle Beiträge

Read more