Blog-Archive

Kursangebot

ZUCKERFREI CHALLENGE Nach all den süßen Weihnachtskeksen und der meist auch schon üppigen Zeit davor, wollen wir es wissen! Schaffen wir es, drei Wochen zuckerfrei zu leben? – Mit viermaligen Online-Treffen, – vielen Rezeptvorschlägen, – Motivationstipps und – ständiger Betreuung machen

Veröffentlicht unter News

Willkommen im Herbstangebot

ONE POT-GERICHTE Wenn es besonders schnell und einfach gehen soll, sind ONE POT-GERICHTE ideal! Ja, Sie haben richtig gelesen: Man benötigt für die Zubereitung nur EIN Kochgeschirr – mal Pfanne, mal Topf. Und Nein, damit ist nicht nur der klassische

Veröffentlicht unter News

scharfe Honigfeigen

Zutaten: 4 frische Feigen 2 EL Honig 6 EL Aceto de Balsamico etwas Chilipulver 4 Kugeln Vanilleeis Zubereitung: Balsamico Essig mit Honig erwärmen. Mit Chili nach Geschmack würzen. Die Feigen vierteln und für zwei Minuten sanft darin ziehen lassen. Auf

Veröffentlicht unter News

Feige

Der aus dem Orient stammende Feigenbaum wurde von phönizischen Seefahrern im gesamten Mittelmeerraum verbreitet. Der größte Teil der ganzjährig erhältlichen Feigen kommt aus der Türkei und auch aus Griechenland. Aber auch in unserer Gegend werden die Feigenbäume immer häufiger. Die

Veröffentlicht unter News

Karotten-Tarte

für den Teig: 230 g Mehl 150 g Butter 1 Ei 1/2 TL Salz Alle Zutaten zu einem glatten Teig zusammenkneten. für das Pesto: 1 Bund Karottengrün 1 Knoblauchzehe Saft 1/2 Zitrone 100 g Olivenöl oder Alternative Salz, Pfeffer Alle

Veröffentlicht unter News

Salat mit Mandeldressing

Zutaten: 200 g Schwarzwurzeln 2 Handvoll Vogerlsalat 1 Apfel 1 heiße, gekochte Kartoffel 20 g gemahlene Mandeln etwas Kresse Essig, Öl, Salz, Pfeffer Zubereitung: Die Schwarzwurzeln waschen, kochen, schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Vogerlsalat waschen und putzen

Veröffentlicht unter News

Schwarzwurzeln – der Winterspargel

Schwarzwurzeln oder „Spargel des armen Mannes“  genannt, sind ein typisches Wintergemüse und bereichern die saisonale und regionale Küche in der kalten Jahreszeit. Schwarzwurzeln gehören wie Chicoree, Topinambur und Radicchio zu den Korbblütlern. Sie verdanken ihren Namen ihrer schwarzbraunen Schale und

Veröffentlicht unter News

An die Töpfe, fertig, los!

WINTERGEMÜSE Der Winter hat punkto Gemüse so einige Schätze zu bieten! Wir werden nicht nur kochen und verkosten, sondern auch einiges über die tollen inneren Werte erfahren 🙂 Wie aber werden die Kohlsorten verträglicher, der Karfiol interessanter und die Wurzelsorten

Veröffentlicht unter News

Neues Jahr, neues Glück

SEIFE HANDGEMACHT Beim sogenannten Kaltverfahren werden die Rohstoffe nur minimal erwärmt. Somit bleiben viele wertvolle Inhaltstoffe erhalten, die in einer herkömmlichen Seife fehlen. Diese Seifen unterstützen die Haut bei der Erhaltung und Regeneration Ihrer Schutzbarriere. Sie helfen somit, Ihre Haut

Veröffentlicht unter News

zartbitter Nudelpfanne

Zutaten für 2 Personen: 200 g Bandnudeln 100 g Schinken 1 große rote Zwiebel 1 kleiner Radicchio-Salat Saft einer halben Zitrone 2 EL Mandelblättchen Salz, Pfeffer, 1 EL Öl 1/8 l Rotwein Zubereitung: Bandnudeln bissfest kochen. Zwiebel, Schinken und Radicchio

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Okt.
25
Sa.
16:00 Pizza & Pasta – eine runde Sache
Pizza & Pasta – eine runde Sache
Okt. 25 um 16:00 – 19:00
Pizza & Pasta - eine runde Sache
… leider keine Buchung mehr möglich … Habt ihr Lust, selbst Pizza und Nudeln zu machen? Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht 😉 Wir haben über ein Jahr am perfekten Pizzateig getüftelt, uns Tipps von
Nov.
1
Sa.
10:30 Learn-Cook! Lernen kann auch sch...
Learn-Cook! Lernen kann auch sch...
Nov. 1 um 10:30 – 13:30
Learn-Cook! Lernen kann auch schmecken
Die ersten Noten sorgen für Frust und das Thema Schule beherrscht den Familienalltag? Es fehlt an Struktur, Konzentration und guten Lernstrategien? In unserem interaktiven Workshop entdecken Eltern und Kinder gemeinsam, wie gehirngerechtes Kochen Spaß macht und zugleich das Lernen unterstützt.
Nov.
3
Mo.
18:00 Gewürzkreationen – experimentier...
Gewürzkreationen – experimentier...
Nov. 3 um 18:00 – 21:00
Gewürzkreationen - experimentieren und entdecken
… leider keine Buchung mehr möglich … Entdecken Sie die faszinierende Welt der Gewürze und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt verzaubern! Wir experimentieren mit unterschiedlichen Gewürzen, kreieren neue Geschmackskombinationen kreieren und stellen Gewürzmischungen, z.B. aus dem Bereich 1001 Nacht
Nov.
5
Mi.
10:00 Essen bei Rheuma
Essen bei Rheuma
Nov. 5 um 10:00 – 13:00
Essen bei Rheuma
Ob Sie an akuten Entzündungsschüben oder chronischem Rheuma leiden, die richtige Nahrungsauswahl ist ein entscheidender Einflussfaktor. Auf dem Weg zu schmerzfreier Beweglichkeit zeigen wir Ihnen anhand vieler praktischer Beispiele & Rezepte, wie die gebildeten Radikale abgefangen und Entzündungen gemildert werden.
18:30 TM Kochtreff „österreichische Ta...
TM Kochtreff „österreichische Ta...
Nov. 5 um 18:30 – 21:00
TM Kochtreff "österreichische Tapas"
  Tapas sind kulinarische Kleinigkeiten, die gerne zu einem Glas Wein oder Bier gereicht werden. In Spanien sind sie allgegenwärtig. Wir zeigen österreichische Varianten und lassen uns vom Thermomix unter die Arme greifen.   Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung
Aktuelle Beiträge

Read more