Blog-Archive

Stachelbeeren – pralle Verführung

Ihren Namen verdankt die Stachelbeere den starken Dornen am Strauch. Aber auch die Früchte selbst sind mit feinen Härchen versehenen. Die Farbenvielfalt ist groß. Je nach Sorte können sie grün, gelb oder rot von den Zweigen hängen. Die roten Früchte werden

Veröffentlicht unter News

aktuelles Kursangebot

Kräuterwanderung und -verkochen Die Natur zeigt sich gerade in ihrer größten Wachstumsphase und bietet Wildkräuter in rauen Mengen! Lernen Sie die oft unbeliebten „Unkräuter“ zu erkennen und richtig für sich zu nützen. Nach einem gemütlichen Sammelspaziergang wird die Ernte natürlich auch

Veröffentlicht unter News

Rhabarber-Lasagne

Zutaten: 1 l Milch 2 Päckchen Vanillepuddingpulver 6 EL Zucker 1 Packung Butterkekse 1 kg Rhabarber 3 EL Zucker 2 EL Wasser   Zubereitung: Den Rhabarber putzen, schälen und in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden. Mit dem Zucker und

Veröffentlicht unter News

Rhabarber

Eigentlich zählt der Rhabarber botanisch zum Gemüse. Durch seinen süß-sauren Geschmack wird er aber in der Küche wie Obst verwendet. Das „Stielgemüse“ passt mit seiner darmreinigenden Wirkung wunderbar für die Frühjahrsküche. Erntebereit ist das Knöterichgewächs, wenn die Stängel eine glatte

Veröffentlicht unter News

Kursvorschau

  Starten Sie diesen Samstag mit richtig gutem Kaffee – bei unserem Tasting Brunch! Die Kaffeerösterei Petrus informiert nicht nur über allerlei Wissenswertes zum Thema Kaffee sondern liefert auch verschiedene Röstmischungen zum Verkosten. Mit dabei sind natürlich auch süße Kleinigkeiten wie

Veröffentlicht unter News

Spargel-Omelette

Zutaten: 250 g grüner Spargel 100 g Frischkäse 3 Eier Zitronenschale Salz, Pfeffer, Öl Basilikum Zubereitung: Spargelenden abschneiden, den Spargel in 2 cm-Stücke schneiden und in 1 TL Öl in der Pfanne kurz anbraten. Frischkäse mit Eiern, Zitronenschale und Gewürzen

Veröffentlicht unter News

Veronika, der Spargel wächst …

Spargel gehört in die Familie der Liliengewächse. Man kennt ihn in drei Farben – weiß, grün und auch violett. Dieses edle Gemüse gibt es frisch nur für kurze Zeit. Von April bis Mitte Juni wird geerntet. Zu Johanni (24. Juni)

Veröffentlicht unter News

Spinattorte

  Zutaten: 25 dag Vollkornmehl ½ Päckchen Trockengerm 1 Ei 50 ml Wasser 1 TL Olivenöl 80 dag Blattspinat 15 dag Schinkenspeck 1 Zwiebel klein gewürfelt 2 Knoblauchzehen 3 Eier 2 Becher Sauerrahm 2 EL geriebener Parmesan Salz, Pfeffer Zubereitung:

Veröffentlicht unter News

es grünt so grün – der Spinat

Spinat (auch Spinacia oleracea genannt) gehört zur Familie der Gänsefußgewächse. Das Blattgemüse ist einjährig, muss also jährlich neu gepflanzt werden. Die Haupterntesaison liegt zwischen März und Juni sowie zwischen September und Oktober. Die Frühlingsernte ist wesentlich zarter als jene im

Veröffentlicht unter News

Jeder macht im April was er will ;-)

  Nudeln & Saucen: Für nächsten Donnerstag sind noch 2 Plätze frei! Nebst verschiedenen selbst gemachten Nudeln gibt es auch passende „Toppings“ mit Spargel, Spinat, Kräutern, Rhabarber usw. Auch Süßes ist natürlich mit dabei 😉     Aufstrichvariationen: Vom Kartoffel-Oliven-Aufstrich über

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Aug.
5
Di.
10:00 KIKOKU Picknick
KIKOKU Picknick
Aug. 5 um 10:00 – 13:00
KIKOKU Picknick
… für Kinder von 6-12 Jahren … Gemeinsam bereiten wir einfache, gesunde und kreative Gerichte zu, die nicht nur gut schmecken, sondern auch Spaß machen. Von kunterbunten Obstspießen über selbstgemachte Wraps und Mini-Quiches bis hin zu erfrischender Limonade – hier
Aug.
8
Fr.
15:00 GG
GG
Aug. 8 um 15:00 – 21:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Aug.
12
Di.
18:00 GG
GG
Aug. 12 um 18:00 – Aug. 13 um 21:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Aug.
20
Mi.
8:00 GG
GG
Aug. 20 um 8:00 – 16:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Aug.
31
So.
9:00 GG
GG
Aug. 31 um 9:00 – 18:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Aktuelle Beiträge

Read more