Blog-Archive

bitter macht fitter

„Was süß schmeckt, wird oft bitter beim Verdauen.“ (Shakespeare) Und umgekehrt, müsste man hier hinzufügen!   Schon in mittelalterlichen Rezepten der Hildegard von Bingen oder den Schriften von Paracelsus wurden Essenzen für ein gesundes Leben mit bitteren Kräutern aus Angelika,

Veröffentlicht unter News

Anis-Huhn auf Gemüsepüree

Zutaten für 2 Personen: 2 Hühnerfilets 2 Jungzwiebeln Schale einer 1/2 Zitrone 1 TL Anissamen 50 ml Weißwein Salz, Pfeffer, Öl Anissamen zart anmörsern/anklopfen. Jungzwiebeln in 2 cm-Stücke schneiden. Hühnerfilets in dicke Streifen schneiden und gemeinsam mit den Jungzwiebeln in

Veröffentlicht unter News

Anis – heilender Samen

Der Anis oder auch Pimpinelle anisum ist eine alte Gewürz- und Heilpflanze aus Asien und dem östlichen Mittelmeerraum. Mit Sternanis ist Anis botanisch eigentlich nicht verwandt, beide enthalten jedoch das typische ätherische Öl Anethol. Gesundheitlich ist er eine große Unterstützung bei

Veröffentlicht unter News

Was gibt es Neues?

Kraftsuppen nach TCM Köstliche Kraftsuppen für die ganze Familie – Unterstützung für das Immunsystem! Suppen sind ein idealer Energielieferant, nicht nur für den Winter, sondern auch nach Bewegungs- oder Sporteinheiten. Beim gemeinsamen Kochen werden die Vorteile von rohen, kurz- oder

Veröffentlicht unter News

Feige

Dass das Feigenblatt eine wichtige Rolle in den biblischen Geschichten hatte, ist bekannt. Aber selbstverständlich war auch die Frucht – die Feige – schon damals eines der wichtigsten Nahrungs- und Heilmittel. Der Feigenbaum (Ficus carica) gehört zu den Maulbeergewächsen und

Veröffentlicht unter News

Feigenmarmelade

Zutaten: (für 6 Gläser à 200 g) 1 kg frische Feigen 500 g Gelierzucker 2:1 Saft von 2 Zitronen 125 ml Gewürztraminer 1 Zimtstange   Zubereitung: Feigen waschen, von den Stielen befreien und in kleine Stücke schneiden. Gemeinsam mit den

Veröffentlicht unter News

es geht wieder los …

SAUERKRAUT & CO Mit selbst hergestellten Fermenten zur gesunden Darmflora Was früher eine selbstverständliche Haltbarkeitsmethode war, ist heutzutage fast in Vergessenheit geraten: Die Fermentation. In unseren Supermärkten suchen wir fermentiertes Gemüse meist vergebens – außer dem beliebten Sauerkraut. Dieses wird

Veröffentlicht unter News

unser Online-Angebot

ZUCKERFREI CHALLENGE Die Fastenzeit ist ein guter Anlass, um über sein persönliches Schlaraffenland nachzudenken und die Weichen neu zu stellen. Wir wollen es wissen! Schaffen wir es, drei Wochen zuckerfrei zu leben? – Mit viermaligen Online-Treffen, – vielen Rezeptvorschlägen, – Motivationstipps

Veröffentlicht unter News

Radieschen – klein, aber oho!

Radieschen sind ein besonders kalorienarmes Gemüse – sie bestehen zu ca. 93 % aus Wasser. Der restliche Anteil kann sich jedoch sehen lassen: reichlich Calcium, Eisen, sowie die Vitamine A und C und wichtige Ballaststoffe sind in dieser kleinen Knolle

Veröffentlicht unter News

Radieschentorte

Zutaten: 6 dicke Scheiben Vollkornbrot 2 Bund Radieschen 25 dag Magertopfen 25 dag Sauerrahm 4 Blatt Gelatine 1 Bund Schnittlauch Kräutersalz, Pfeffer Zubereitung: Boden einer Tortenform mit Brot auslegen. Topfen, Rahm, Salz, Pfeffer mit geschnittenem Schnittlauch verrühren. Gelatine in kaltem

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Okt.
25
Sa.
16:00 Pizza & Pasta – eine runde Sache
Pizza & Pasta – eine runde Sache
Okt. 25 um 16:00 – 19:00
Pizza & Pasta - eine runde Sache
… leider keine Buchung mehr möglich … Habt ihr Lust, selbst Pizza und Nudeln zu machen? Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht 😉 Wir haben über ein Jahr am perfekten Pizzateig getüftelt, uns Tipps von
Nov.
1
Sa.
10:30 Learn-Cook! Lernen kann auch sch...
Learn-Cook! Lernen kann auch sch...
Nov. 1 um 10:30 – 13:30
Learn-Cook! Lernen kann auch schmecken
Die ersten Noten sorgen für Frust und das Thema Schule beherrscht den Familienalltag? Es fehlt an Struktur, Konzentration und guten Lernstrategien? In unserem interaktiven Workshop entdecken Eltern und Kinder gemeinsam, wie gehirngerechtes Kochen Spaß macht und zugleich das Lernen unterstützt.
Nov.
3
Mo.
18:00 Gewürzkreationen – experimentier...
Gewürzkreationen – experimentier...
Nov. 3 um 18:00 – 21:00
Gewürzkreationen - experimentieren und entdecken
… leider keine Buchung mehr möglich … Entdecken Sie die faszinierende Welt der Gewürze und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt verzaubern! Wir experimentieren mit unterschiedlichen Gewürzen, kreieren neue Geschmackskombinationen kreieren und stellen Gewürzmischungen, z.B. aus dem Bereich 1001 Nacht
Nov.
5
Mi.
10:00 Essen bei Rheuma
Essen bei Rheuma
Nov. 5 um 10:00 – 13:00
Essen bei Rheuma
Ob Sie an akuten Entzündungsschüben oder chronischem Rheuma leiden, die richtige Nahrungsauswahl ist ein entscheidender Einflussfaktor. Auf dem Weg zu schmerzfreier Beweglichkeit zeigen wir Ihnen anhand vieler praktischer Beispiele & Rezepte, wie die gebildeten Radikale abgefangen und Entzündungen gemildert werden.
18:30 TM Kochtreff „österreichische Ta...
TM Kochtreff „österreichische Ta...
Nov. 5 um 18:30 – 21:00
TM Kochtreff "österreichische Tapas"
  Tapas sind kulinarische Kleinigkeiten, die gerne zu einem Glas Wein oder Bier gereicht werden. In Spanien sind sie allgegenwärtig. Wir zeigen österreichische Varianten und lassen uns vom Thermomix unter die Arme greifen.   Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung
Aktuelle Beiträge

Read more