bitter macht fitter

„Was süß schmeckt, wird oft bitter beim Verdauen.“ (Shakespeare)

Und umgekehrt, müsste man hier hinzufügen!

 

Schon in mittelalterlichen Rezepten der Hildegard von Bingen oder den Schriften von Paracelsus wurden Essenzen für ein gesundes Leben mit bitteren Kräutern aus Angelika, Gelbem Enzian, Ingwer und Mariendistel zusammengestellt. In Verbindung mit Medizin ist der bittere Geschmack auch akzeptiert. Beim Essen allerdings möchten die meisten gerne darauf verzichten.

Dabei unterstützen bittere Lebensmittel unser Wohlbefinden auf verschiedenste Weise. Ihre Wirkung beginnt bereits in dem Moment, wenn unsere Zunge Kontakt aufnimmt und der Geschmack wahrgenommen wird. Dadurch wird die Produktion der Magensäure angeregt und der Verdauungsvorgang eingeleitet. Auch Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse beginnen mit der Sekretion ihrer Säfte und fördern so die Verwertung von Nährstoffen. Gerade jetzt in den kalten Monaten ist die Einnahme von bitteren Stoffen wichtig – denn im Winter ist der Stoffwechsel bei vielen Menschen oft deutlich langsamer.

Außerdem führen sie rascher zum Sättigungsgefühl und gelten als Essbremse, da man automatisch kleinere Portionen zu sich nimmt. Sie wirken überdies der Gier nach Süßem entgegen, was ja bei der Gewichtskontrolle keine unbedeutende Rolle spielt!

Beispiele für bittere Lebensmittel sind die Artischocke, Löwenzahn, Rucola, Endivie, Brokkoli, Kohlsprossen, Chicoree und Radicchio.

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Sep
29
Fr
18:00 Sauerkraut & Co
Sauerkraut & Co
Sep 29 um 18:00 – 20:30
Sauerkraut & Co
  … leider keine Buchung mehr möglich …   Mit selbst hergestellten Fermenten zur gesunden Darmflora Was früher eine selbstverständliche Haltbarkeitsmethode war, ist heutzutage fast in Vergessenheit geraten: Die Fermentation. In unseren Supermärkten suchen wir fermentiertes Gemüse meist vergebens –
Okt
1
So
10:00 geschlossene Gesellschaft
geschlossene Gesellschaft
Okt 1 um 10:00 – 18:00
geschlossene Gesellschaft
… geschlossene Gesellschaft …
Okt
2
Mo
19:00 Green Monday – TM Online Tipps
Green Monday – TM Online Tipps
Okt 2 um 19:00 – 20:00
Green Monday - TM Online Tipps
Egal, ob man schon einen Thermomix verwendet oder sich nur dafür interessiert 😉 Dieses Mal:   „Thema wird noch bekanntgegeben“   Einfach diesen Link anklicken, dann erlauben Zoom herunterzuladen und im „Warteraum“ Platz nehmen 🙂 Wir freuen uns auf Sie/Dich!
Okt
6
Fr
13:00 geschlossene Gesellschaft
geschlossene Gesellschaft
Okt 6 um 13:00 – 19:00
geschlossene Gesellschaft
… geschlossene Gesellschaft …
Okt
7
Sa
9:00 Ein“Rexen“-Vorratsküche
Ein“Rexen“-Vorratsküche
Okt 7 um 9:00 – 12:00
Ein"Rexen"-Vorratsküche
  ... leider keine Buchung mehr möglich …   Mit ein paar gut gefüllten Einmachgläsern haben Sie jederzeit einen Vorrat an wertvollen Lebensmitteln zuhause! Nicht nur Marmelade & Kompott sind dafür geeignet, sondern auch Sugos, Kuchen oder ganze Gerichte 🙂
Aktuelle Beiträge

Read more