Sauerkraut-Puffer

Sauerkraut-Puffer 006Zutaten:

  • 750 g Kartoffel
  • 250 g Sauerkraut
  • 2 EL gehackte Kürbiskerne
  • 5 EL Mehl
  • 1 ganzes Ei
  • 1-2 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer
  • Rapsöl zum Herausbraten
  • 250 g Magertopfen
  • 125 g Sauerrahm
  • etwas Mineralwasser
  • 1 kleine Handvoll Lauchröllchen
  • gemahlener Kümmel

Zubereitung:

  1. Zerkleinern Sie die gewaschenen Kartoffeln roh in der Küchenmaschine.
  2. Schneiden Sie das abgetropfte Sauerkraut gut mit einem scharfen Messer klein.
  3. Mischen Sie Kartoffeln, Sauerkraut, Kerne und Mehl mit zerdrückten Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer.
  4. Geben Sie ca. esslöffelgroße Häufchen ins heiße Fett, drücken diese flach und backen die Puffer langsam heraus.
  5. Für den Kümmeltopfen verrühren Sie Topfen, Rahm und etwas Mineralwasser (für eine weichere Konsistenz) mit kleingeschnittenen Lauchröllchen und schmecken die Masse mit gemahlenem Kümmel und Salz ab.

Tipp: Mit einer großen Portion Blattsalat ergibt das eine schnelle und wertvolle Mahlzeit.

Schmeckt nicht eindeutig nach Sauerkraut und ist daher auch bei Kindern sehr beliebt!

Veröffentlicht unter News

Sauerkraut – das Powerkraut

Sauerkraut 001Dass sauer nicht nur lustig, sondern auch fit machen kann, ist eine Erkenntnis, die alle Freunde der herzhaften Küche erfreuen wird.

Sauerkraut ist auch heute noch ein wichtiger Vitamin C-Lieferant in der kalten Jahreszeit. Vitamin C gehört zu der Gruppe der Antioxidantien – Stoffe, welche die Bildung freier Radikale verhindern können und den Körper somit vor Zellschädigungen schützen.

Sauerkraut enthält 20 mg Vitamin C pro 100 g. Somit deckt schon eine übliche Portion von 200 g den halben Tagesbedarf an Vitamin C. Sauerkraut ist außerdem reich an Vitamin B sowie an Natrium, Kalium, Calcium, Phosphor und Eisen und sollte möglichst roh gegessen werden, um den ganzen Vorteil dieser Nährstoffe zu nutzen.
Das saure Kraut gilt als wahres Leichtgewicht in punkto Kalorien. 100 g enthalten nur 17 Kilokalorien. Sauerkraut ist damit ein ideales Lebensmittel im täglichen Speisezettel einer ausgewogenen und modernen Ernährung. Darüber hinaus ist es aber auch für jede Abnehmkur als natürliches „Light-Produkt“ bestens geeignet. Hinzu kommt, dass Sauerkraut durch einen hohen Anteil an Ballaststoffen gut sättigt und somit hilft, den Hunger in den Griff zu bekommen.

Der hohe Ballaststoffgehalt ist die Ursache für die verdauungsfördernde Wirkung des Sauerkrauts. Die erhöhte Darmaktivität verbessert nicht nur das subjektive Empfinden, das mit einer geregelten Verdauung einhergeht, sondern wirkt vorbeugend gegen die Entstehung von Geschwüren im Darmbereich. Ballaststoffe beeinflussen außerdem den Blutzucker- und den Blutcholesterinspiegel positiv und können vor Krebs schützen.

Veröffentlicht unter News

Gemeinsam statt einsam …

… kochen wir in der Flotten Lotte! Ob mit einer privaten Freundesrunde oder neuen Bekanntschaften bei einem öffentlichen Kurs.

NEU – NEU – NEU:  Social Media mit Biss
Social Media mit Biss

1 Abend. 1 Rezept. 1 Web-Thema.
Ganz ohne Seminar-Charakter.
Dafür mit umso mehr Biss!

Wenig Zeit zum Kochen und trotzdem Gusto auf saisonale Schmankerl? Wir basteln zur Prämiere ein wärmendes Herbstgulasch! Holt euch dazu wertvolle Tipps, welche Zutaten in der kalten Jahreszeit gute Laune und Konzentration zurück bringen. Unsere Gerichte können einfach und schnell nachgekocht werden – für alle die es im Alltag eilig haben!

Dazu servieren wir praktische Online-Tipps. In kleinen Häppchen. Einfach umzusetzen. Am ersten Abend schrauben wir an der eigenen Sichtbarkeit: Wie kann ich bei Google die Nase vorn haben? Was kann ich selbst steuern, ohne Technik-Experte zu sein? Wie viel Aufwand steckt dahinter? Was funktioniert kostenlos, wofür muss ich zahlen, wo kann ich sparen?

 

Tischlein ist gedeckt – alles Käse & Topfen

Assortment of cheese with fruits and grapes

In den Geschäften kommt man an der großen Auswahl an Milch- und Milchprodukten gar nicht vorbei. Zu vielfältig ist das Angebot!
Josef Simon, Vorstand der NÖM Baden berichtet und Wichtiges & Wissenswertes zu den in Baden hergestellten Milchprodukten.
Der Vortrag findet um 19.00 Uhr in der Volksschule Pfarrplatz statt. Dieser Kurs ist nur in Kombination mit dem Vortrag buchbar.

 

warmes Frühstück
Bowl of oats porridgeGerade in der kalten Jahreszeit ist ein warmer Start in den Tag besonders wertvoll. Es ist nicht nur besser bekömmlich, sondern auch gut verdaulich und liefert reichlich Energie. Ein wohlig warmer Bauch kann sich auch besser konzentrieren und ist deshalb nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine gute Basis für den Alltag.

 

Sushi & Maki
Japanese seafood sushiSie lieben Sushi und Maki, die kleinen japanischen Häppchen?
Und möchten gerne einmal selbst Schneiden, Füllen & Rollen lernen?

Profikoch und Asien-Experte Mag. Clemens Drdla zeigt alle Tipps & Tricks bei der
-) Zubereitung von Sushireis und Shari (Sushi-Essig)
-) Vorbereitung und Schnitttechniken für Fisch
-) Zubereitung verschiedener Sushi-Varianten wie Nigiri, Hosomaki, Temaki etc.

Danach wird natürlich ausgiebig verkostet 🙂

 

Alles Nutella

Choccolate spoon close up

Gesundheitlich gehört es sicher nicht zu den Top-Empfehlungen, aber auch Soulfood muss seinen Platz haben 🙂
Wir kosten uns durch geschmackvolle Nutella-„Destinationen“ und probieren auch selbst gemachte Alternativen!

 

 

Steaks & more
Grilled steak, baked potatoes and vegetablesSteaks sind ein wahrer Genuss, wenn sie richtig gebraten wurden!
Lernen Sie die Qualität von Fleisch einzuschätzen, die beste Brattemperatur zu verwenden und was Sie bei Vor- und Nachbereitung beachten müssen. Erfahren Sie auch die Hintergründe zur Wahl des für Sie idealen Fleischteiles.

Mit unterschiedlichen Marinaden, Saucen und typischen Beilagen entsteht ein Festmahl für die Sinne!

 

Maroni Maximale
Edelkastanien-CremesuppeMaroni-Fans aufgepasst! Die edlen Ess-Kastanien fügen sich hervorragend in unterschiedlichste Gerichte ein. Ob zu Gemüse, Fleisch, Knödel oder Cremen – es wird immer ein vollmundiges Erlebnis!
Wem sie „natur“ nicht immer genug sind, der ist hier genau richtig!

 

Babybreie selbst gemacht
baby foodIn gemütlicher Atmosphäre erhalten Sie Informationen über die richtige Beikosteinführung, Allergieprävention, Rezepte und Beikostfahrplan sowie Breie in Bioqualität zum Mitnehmen.

Individuelle Fragen werden gerne beantwortet! Eine kleine Jause gibt es auch 😉
Die Babys können gerne im Tragetuch, MaxiCosi o.ä. mitgenommen und nach Bedarf gefüttert, gewickelt oder schlafen gelegt werden.

 

KIKOKU „Linsen & Bohnen … für 6-10jährige

Seamless texture with legumes on black background

Linsen und Bohnen gehören in die Familie der Hülsenfrüchte. Aber auch Erbsen und die lustigen Kichererbsen sind mit dabei. Wir probieren mal ganz andere Sachen als Linsen & Knödel oder Bohnengulasch (obwohl das natürlich auch supergut schmeckt 🙂  oder? ).

Der 15. November ist schulfrei 🙂

 

Kekserl Backstube für Kinder und Jugendliche
Plätzchen backen für Advent und Weihnachten… In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei … und genau diese Leckereien werden wir nicht nur verkosten, sondern natürlich auch selbst herstellen.
Ein entspannter Nachmittag mit Punsch und gefülltem Kekseteller 🙂

 

TCM-Kochworkshops „Rosmarin“ und „Wacholder“

Various colorful spices on wooden table, top view.

Welche Heilkräfte und Weisheiten stecken in den Gewürzen?
Immer mehr Menschen suchen wieder den Weg zur Natur zurück, besinnen sich alter Hausmittel zur Selbsthilfe und Gesunderhaltung.
Die Wirkungsweise der Gewürze, deren Anwendung und Verwendung in der Küche ist ein jahrtausendalter Erfahrungsschatz der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin.
In diesen Kochworkshops steht jeweils ein Gewürz im Mittelpunkt und wir werden die breite Palette der Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen: Tees, Ansätze in Essig und Öl, Wickel und natürlich köstliche Gerichte.

 

ThermomixSie sind schon lange am Thermomix interessiert? Jetzt ist die beste Gelegenheit ihn kennen zu lernen! Geliefert in den nächsten 2 Wochen – Zahlung ohne Zinsen erst im Februar 🙂 Ein Österreich-Backbuch gibt es noch mit dazu!
Kommen Sie doch zum Lunch oder Dinner unverbindlich vorbei – wie es Ihnen besser passt.

Veröffentlicht unter News

Einladung zum Mitmachen

Brotbackstube
IMG_5546Es geht doch nichts über selbstgebackenes Brot, das frisch aus dem Ofen kommt! Wie schnell und einfach das zu machen ist und wie Sie auch Ihre Kreativität ausleben können, zeigt dieser Kurs. Das „junge“ Brot wird mit selbst gemachtem Aufstrich natürlich auch gleich verkostet.

Mit dabei ist vom superschnellen Fladenbrot bis zum Roggen-Sauerteigbrot auch Kleingebäck wie Kümmelstangerl oder Laugenweckerl.

 

rund um den Kürbis
halloween pumpkins and autumn leaves, on yellow background

Wussten Sie, dass der Kürbis eigentlich eine Beere –
wenn auch eine oft riesengroße – ist?
Wie vielfältig er ist, möchten wir in diesem Kurs beweisen! Von pikant bis süß, kalt oder warm – der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt!

 

 

Tischlein ist gedeckt:
VEGAN – der neue Ernährungstrend
Für viele Menschen ist es schon eine große Herausforderung ohne Fleisch und Fisch zu essen. Was aber bedeutet es erst, alle tierischen Lebensmittel wie Eier, Milchprodukte oder Honig gänzlich zu streichen? Und was – außer Obst und Gemüse – bleibt denn da noch zu essen übrig?

Alles Käse & Topfen
In den Geschäften kommt man an der großen Auswahl an Milch- und Milchprodukten gar nicht vorbei. Zu vielfältig ist das Angebot! Josef Simon, Vorstand der NÖM Baden berichtet und Wichtiges & Wissenswertes zu den in Baden hergestellten Milchprodukten.

Die Vorträge finden um 19.00 Uhr in der Volksschule Pfarrplatz statt. Die Kurse sind nur in Kombination mit dem Vortrag buchbar.

 

zu Gast in Spanien
IMG_2070

Verlängern Sie das Urlaubsfeeling und wagen sich mit uns auf eine kulinarische Reise durch verschiedene Tapas, traditionelle Gerichte wie Paella und delikate Desserts.
Hasta la vista!!

 


warmes Frühstück
Bowl of oats porridge

Gerade in der kalten Jahreszeit ist ein warmer Start in den Tag besonders wertvoll. Es ist nicht nur besser bekömmlich, sondern auch gut verdaulich und liefert reichlich Energie. Ein wohlig warmer Bauch kann sich auch besser konzentrieren und ist deshalb nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine gute Basis für den Alltag.

 

 

Sushi & Maki
Japanese seafood sushiSie lieben Sushi und Maki, die kleinen japanischen Häppchen? Und möchten gerne einmal selbst Schneiden, Füllen & Rollen lernen?

Profikoch und Asien-Experte Mag. Clemens Drdla zeigt alle Tipps & Tricks bei der
-) Zubereitung von Sushireis und Shari (Sushi-Essig)
-) Vorbereitung und Schnitttechniken für Fisch
-) Zubereitung verschiedener Sushi-Varianten wie Nigiri, Hosomaki, Temaki etc.

Danach wird natürlich ausgiebig verkostet 🙂

 

Alles Nutella

Choccolate spoon close up

 

Gesundheitlich gehört es sicher nicht zu den Top-Empfehlungen, aber auch Soulfood muss seinen Platz haben 🙂

Wir kosten uns durch geschmackvolle Nutella-„Destinationen“ und probieren auch selbst gemachte Alternativen!

 

Thermomix – das Universalgenie

Informieren Sie sich gratis und völlig unverbindlich bei einem Thermomix-Lunch oder -Dinner über die unglaubliche Küchenmaschine!

 

Veröffentlicht unter News

Kernöl-Gedicht

Krbiskerne auf einem HolzschufelchenDa Kürbis is a Wunderding.
Und schätz’ sei Wirkung jo net z’gring,
weu wurscht, ob du die Frucht verzehrst
oder di vom Öl ernährst:
In beinoh jeda Lebenslog’
hülft des Kernöl wia i sog:
Ban Essn faung’ die Hetz scho au.
Da Baua hot sei Togwerk tau,
er hot scho s’Schiazl obag’leg
und setzt si nieda bei sein Eck’.

Die Bäurin kummt, sie bring’ an Most,
weu der g’heart zur Abndkost,
und dann a Rindfleisch, des sche mürb is
und selbstvaständlich Öl vom Kürbis.
Bei mir is gleich, wos i ah tua,
i kriag vom Kürbisöl net g’nua.
Frischa g’hearts aufs neigi Brot,
dann geht die Orbeit friah bis spot.

Des Kernöl gib’ di so vül Kraft,
du bist so wia a Bam im Saft,
und ah wenn’s Holz scho dirr is, kliab is.
Nur vorher brauch’ i Öl vom Kürbis.
Und wenn die Manneskroft heb’ endn,
dann foahrt des Kernöl in die Lendn.

Du pfeifst auf olls, wos hiaz is neig,
Tabletten und Viagra-Zeig,
die Kugerl-Homöopathie
und turnen geah und Therapie:
Weu, wenn as Diandl wüll, dann liab i’s.
Nur vorher brauch i Öl vom Kürbis.

Und kummt es Olta mit der Zeit,
mit olla Müah, die oan net g’freit,
dann gib i dir an guatn Rot:
So laung’s a Öl gib, is net z’spot.
As Kernöl, moan i, merk di des,
bewohrt di laung vorm Olltogsstress.
Und ah wenn’s Augenliacht scho triab is,
hülft noch immer Öl vom Kürbis.

von Maria Loibner

Veröffentlicht unter News

Kürbiskernöl

OIL OF PUMPKIN  Herby MeseritschIn den letzten 50 Jahren hat sich die Steiermark zum europäischen Zentrum der Ölkürbisse entwickelt. Getrocknete und geröstete Kürbiskerne werden gerne als Knabberei verwendet, für Kürbiskernbrot oder zum Verfeinern von Speisen. Werden sie getrocknet, gemahlen, geröstet und anschließend gepresst, entsteht hochwertiges Kürbiskernöl:

  • Ist ein aromatisch nussiges, dunkelgrün gefärbtes Öl
  • Hochqualitatives Öl mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren (etwa 80 %)
  • Sie sollten das Öl am besten nur kalt verwenden, sonst leidet die Fettqualität!
  • Sehr gut für Salate, zum Verfeinern von Suppen und Püree
  • Das Öl muss gut verschlossen aufbewahrt werden, am besten kühl und dunkel
  • Kaufen Sie nur kleine Mengen und brauchen es recht bald auf.
  • Nicht nur in der Frucht, auch in den Kürbiskernen ist viel Kalium enthalten. Das wirkt entwässernd und entgiftend.
  • Der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren senkt den Cholesterinspiegel und verringert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Kürbiskernen wird positive Wirkung bei Prostatabeschwerden nachgesagt

 

Veröffentlicht unter News

Haselnuss-Kaffee-Brownies

Stacked chocolate barsZutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Bitterschokolade
  • 200 g Haselnüsse gehackt
  • 150 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 2 EL Instantkaffee
  • 6 Eier

Zubereitung:

Eiweiße zu Schnee schlagen. Schokolade mit Butter und Zucker im Wasserbad schmelzen lassen. Etwas auskühlen lassen. Dann die Dotter, den Kaffee und die Haselnüsse untermischen. Zum Abschluss vorsichtig den Eischnee unterheben und in eine große Auflaufform 2-Finger-dick füllen. Bei 180 °C ca. 20-25 min backen. Der Kern sollte noch leicht feucht sein.

Veröffentlicht unter News

die Haselnuss

Hazelnuts on vintage wooden background (selective focus; close-up shot)

Haselnüsse sind die Früchte des Haselstrauches. Im Herbst ist ihre Haupterntezeit.
Die Haselnuss ist übrigens eine „echte“ Nuss, so wie die Maroni. Denn nur Schalenfrüchte, bei denen der Samen von einer verholzten Fruchtwand umschlossen ist, zählen im botanischen Sinn zu den Nüssen. Walnüsse und Mandeln dagegen sind so genannte Steinfrüchte.

 

Die Inhaltsstoffe haben unglaublich viel Power!

100 g Haselnüsse (1/2 Sackerl) liefert fast 1/3 der täglich benötigten Kalorien (ca. 650). Der Großteil stammt vom hohen Fettgehalt, der hauptsächlich aus ungesättigten Fettsäuren besteht, welche sich vorteilhaft auf unseren Cholesterinspiegel, das Nervengewebe und das Herz-Kreislaufsystem auswirken.

An Vitaminen sind besonders das zellerneuernde Vitamin E, sowie verschiedene B-Vitamine zu nennen. Aber auch bei den Mineralien lassen sich größere Mengen an Magnesium, Phosphor, Kalium und Eisen feststellen.

Frisch schmecken sie am besten!
Je heller die Nuss ist umso jünger ist sie. Ungeschält halten sie mehrere Monate ohne den Geschmack zu verlieren. Beim Schütteln sollte man kaum ein Geräusch wahrnehmen, dann sind sie noch in Ordnung.

Geschält müssen sie luftdicht verpackt sowie trocken und kühl gelagert werden. Riechen oder schmecken sie merkwürdig, sind sie wahrscheinlich ranzig geworden, was sehr rasch passieren kann.

Recht häufig lösen Haselnüsse auch Allergien aus. Besonders Menschen mit Birkenpollenallergie zeigen sich sensibel auf die kleine braune Nuss.

Veröffentlicht unter News

Der Herbst ist da!

EfeuDIY Naturkosmetik

Die reinigenden, heilenden und pflegenden Inhaltsstoffe für Kosmetika findet man in der Natur. Wir nützen das Potential der Pflanzen und verknüpfen es mit einfachen Lebensmitteln und bereiten daraus Shampoo, Cremen, Peeling oder Abschminkcreme zu.
Die entstandenen Produkte nehmen Sie natürlich mit nach Hause!

 

Tofu gegrilltTasting Party „Sojarei“

Sie kennen Tofu vom Hörensagen? Haben ihn vielleicht auch schon ausprobiert? Und dabei für wenig geschmackvoll empfunden?
Dann lassen Sie sich zeigen, was so alles in diesem Sojabohnenkäse steckt! Die unterschiedlichen Varianten der Traiskirchner Firma SOJAREI kommen hier zum Einsatz.

Bei unserer Tasting Party wird nicht im üblichen Sinn gekocht. Wir bereiten für Sie kleine Kostproben zu, bei denen Sie die Anwendungsmöglichkeiten und Geschmacksrichtungen versuchen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen und kommen Sie auf ein Gläschen Sekt oder Wein zum Kosten vorbei!

 

zucchini baked with cheese sauceGemüseverstecke

Haben Sie auch Gemüseverweigerer zu Hause? Wir verstecken die gesündesten Zutaten in Waffeln, Laibchen oder Cremen. Überzeugen Sie sich und v.a. Ihre Kinder mit unseren kreativen Rezeptideen.

 

 

Grains and ears of wheatKIKOKU „Körndlstube“

Unser täglich Brot stammt aus einer Familie (Getreide) mit vielen interessanten Mitgliedern. Sie alle haben natürlich einen anderen Namen und sehen sich nicht immer ähnlich.
Wir werden auch den Werdegang vom Korn aus der Ähre bis hin zur fertigen Speise verfolgen. Eine Mühle verhilft uns zu warmem, duftendem Mehl, welches zu Palatschinken, Brot und Muffins verarbeitet wird.
Aber auch Haferflocken für unsere persönliche Müslimischung quetschen wir selbst.

Tipp: Der ORF NÖ ist bei dieser Veranstaltung zu Gast und wird mitfilmen 🙂

 

chinese stir fry with beef and vegetablesWOK asiatisch

Der WOK ist eine hohe gewölbte Pfanne, die vor allem in der asiatischen Küche verwendet wird. Woks werden vielseitig zum Braten, Dünsten, Frittieren, Schmoren, Kochen, Rösten und Dämpfen verwendet. Die wichtigste Garmethode ist das „Pfannenrühren“, bei dem die Zutaten unter ständiger Bewegung kurz angebraten und schnell gegart werden.

WOKen wir uns gemeinsam durch die verschiedensten asiatischen Gerichte!

 

halloween pumpkins and autumn leaves, on yellow background

Rund um den Kürbis

Wussten Sie, dass der Kürbis eigentlich eine Beere – wenn auch eine oft riesengroße – ist?
Wie vielfältig er ist, möchten wir in diesem Kurs beweisen! Von pikant bis süß, kalt oder warm – der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt!

 

IMG_5546Brot backen

Es geht doch nichts über selbstgebackenes Brot, das frisch aus dem Ofen kommt! Wie schnell und einfach das zu machen ist und wie Sie auch Ihre Kreativität ausleben können, zeigt dieser Kurs. Das „junge“ Brot wird mit selbst gemachtem Aufstrich natürlich auch gleich verkostet.

Mit dabei ist vom superschnellen Fladenbrot bis zum Roggen-Sauerteigbrot auch Kleingebäck wie Kümmelstangerl oder Laugenweckerl.

IMG_2070

 

Zu Gast in Spanien

Spanien war heuer eines der begehrtesten Urlaubsländer im Süden. Um dieses Sommerfeeling ein wenig zu verlängern, kosten wir uns durch verschiedene Tapas, Tortilla, Paella und einiges mehr!
Buen provecho!

Veröffentlicht unter News

mit Schwung in den Herbst

eisenreich kochen

Inscription Fe, ingredients containing iron and dietary fiber, natural sources of ferrum, healthy lifestyle and nutrition

Eisen ist ein wichtiger Mineralstoff, der unter anderem bei der Blutbildung beteiligt ist.
Wenn Ihr Blutbild zu niedrige Werte gezeigt hat, muss das nicht immer gleich mit Zusatzpräparaten aufgefüllt werden.
Nicht nur in Fleisch ist reichlich Eisen vorhanden – das wird besonders Vegetarier beruhigen. Und natürlich kommt es auch darauf an, dass es im Körper gut verwertet wird. Neben vielen Hintergrundinformationen gibt es natürlich auch schmackhafte Gerichte, die sehr einfach in den Alltag zu integrieren sind.

Jausenideen

Herzhaftes Frühstück zum Valentinstag
Schon nach kurzer Zeit steht man vor dem wiederkehrenden Problem: Was soll man den Kindern täglich als Jause mitgeben? Günstig und gesund soll es sein und vor allem dem Nachwuchs auch schmecken!

Wir zeigen Ihnen schnelle Ideen für jeden Tag, aber auch Rezepte für größere Mengen, die gut vorzubereiten sind.

 

 

 

 

Gewürzmischungen

GewürzeMit Gewürzmischungen sind schnelle Gerichte schnell aufgepeppt und geschmacklich verbessert. Ob exotisches Garam Masala, Kräutersalze oder fruchtige/blumige Zuckermischungen, aber auch selbst gemachte Suppenwürze – sie alle lassen sich wunderbar vorbereiten und über längere Zeit aufbewahren.

 

 

DIY Naturkosmetik

Jars of cream with white flower and fern leaves on wooden surface

Die reinigenden, heilenden und pflegenden Inhaltsstoffe für Kosmetika findet man in der Natur. Wir nützen das Potential der Pflanzen und verknüpfen es mit einfachen Lebensmitteln und bereiten daraus Shampoo, Cremen, Peeling oder Abschminkcreme zu.
Die entstandenen Produkte nehmen Sie natürlich mit nach Hause!

 

Tasting Party „Sojarei“

Tofu gegrilltSie kennen Tofu vom Hörensagen? Haben ihn vielleicht auch schon ausprobiert?

Und dabei für wenig geschmackvoll empfunden? Dann lassen Sie sich zeigen, was so alles in diesem Sojabohnenkäse steckt! Die unterschiedlichen Varianten der Traiskirchner Firma SOJAREI kommen zum geschmackvollen Einsatz 🙂

 

vegetarische 15-Minuten-Küche

IMG_2058– v e g e t a r i s c h – saisonal angepasst

Nach einem langen Arbeitstag muss es schnell gehen. Gesundheit und Genuss sollen trotzdem nicht zu kurz kommen. Wie das alles zusammenpasst? Lassen Sie sich überraschen!

 

 

 

den THERMOMIX kennenlernen
Sie möchten sich Zeit und Arbeit ersparen und trotzdem frisch und gesund essen?
Erleben Sie live und unverbindlich das geniale Küchenwunder, den Thermomix TM5 und probieren ihn einfach bei unserem TM-Lunch oder dem TM-Dinner aus.

Der Thermomix ® vereint die Funktionen von 12 Geräten in einem und kann wiegen, vermischen, zerkleinern, mahlen, kneten, mixen, dampfgaren, kochen, schlagen, kontrolliert erhitzen, rühren und emulgieren.

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Mai
18
So.
9:00 GG
GG
Mai 18 um 9:00 – 12:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Mai
19
Mo.
19:00 Green Monday – TM Online Tipps
Green Monday – TM Online Tipps
Mai 19 um 19:00 – 20:00
Green Monday - TM Online Tipps
Egal, ob man schon einen Thermomix verwendet oder sich nur dafür interessiert 😉 „Reis in seiner Vielfalt“ Einfach diesen Link anklicken, dann erlauben Zoom herunterzuladen und im „Warteraum“ Platz nehmen 🙂 Wir freuen uns auf Sie/Dich! Kursleitung: Team Thermomix
Mai
21
Mi.
18:00 Thermomix-Showkochen
Thermomix-Showkochen
Mai 21 um 18:00 – 21:00
Thermomix-Showkochen
Kennenlernen, zuschauen, probieren und mehr erfahren! Wir stellen den neuen Thermomix TM7 aus dem Hause Vorwerk in seiner ganzen Bandbreite vor. Natürlich werden die zubereiteten Kleinigkeiten auch verkostet! Die Präsentation ist kostenlos und völlig unverbindlich. Anmeldung erforderlich 🙂 Team Thermomix
Mai
22
Do.
17:00 GG
GG
Mai 22 um 17:00 – 22:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Mai
24
Sa.
16:00 Pizza & Pasta – eine runde Sache
Pizza & Pasta – eine runde Sache
Mai 24 um 16:00 – 19:00
Pizza & Pasta - eine runde Sache
… leider keine Buchung mehr möglich … Habt ihr Lust, selbst Pizza und Nudeln zu machen? Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht 😉 Wir haben über ein Jahr am perfekten Pizzateig getüftelt, uns Tipps von
Aktuelle Beiträge

Read more