Mohn

Poppy grain and flowersMohn gehört zur Lebensmittelgruppe der Nüsse & Samen, die uns reichlich hochwertiges pflanzliches Öl liefern. Außerdem sorgt Vitamin B1 für ein starkes Nervenkostüm und Kalzium für robuste Knochen.

Im Milchsaft des Mohns finden sich verschiedene Alkaloide wie Morphin oder Codein, die Suchtpotenzial aufweisen. Deshalb gibt es hier immer wieder Unsicherheiten in der Verwendung. In Österreich ist der Anbau von Schlafmohn völlig legal und blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bekannt ist v.a. der Waldviertler Grau- und Blaumohn, der sich in vielen Rezepten der österreichischen Mehlspeisenküche wieder findet.

Laut AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) sind in Österreich nur morphinarme Sorten zum Anbau zugelassen (Morphingehalt ca. 0,005 Prozent), es besteht also kein Gesundheitsrisiko. Leider ergaben Untersuchungen teilweise hohe Opiatgehalte in Backmohn, v.a. aus Billiglohnländern.
Achten Sie daher auf die Verwendung von Samen aus heimischem Anbau!
In der Babykost sollte auf Mohn allerdings ganz  verzichtet werden

Blaumohn ist herber im Geschmack und eignet sich daher besser für pikante Rezepte.

Graumohn ist im Aroma sehr mild und bietet sich daher für Kuchen und feine Mehlspeisen an.

Weissmohn kommt selten vor, hat einen nussartigen Geschmack und wird gerne für Desserts verwendet.

Veröffentlicht unter News

Schreibe einen Kommentar

Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop lernst du… warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund
Okt.
17
Fr.
18:30 Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Okt. 17 um 18:30 – 21:00
Kimchi - Exotisches aus der Fermente-Welt
Für alle, die es lieber etwas würziger und schärfer mögen: Der koreanische Fermentations-Klassiker aus Chinakohl, Chili und Gewürzen erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Wer auf Pasteurisierung und allerlei fragwürdige Konservierungsstoffe verzichten möchte, macht sich sein Kimchi einfach selbst. Entdecke
Nov.
21
Fr.
17:00 wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Nov. 21 um 17:00 – 21:00
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Man glaub es kaum, … aber Weihnachten steht vor der Tür! Und wie angenehm wäre das, wenn du dieses Jahr nicht auf den letzten Drücker Geschenke besorgen müsstest? Deshalb gibt es diesen Workshop, bei dem du persönliche und einzigartige Weihnachtsgeschenke
Dez.
19
Fr.
19:00 Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Dez. 19 um 19:00 – 21:00
Rauhnächte & die Kraft des Räucherns
Zur Wintersonnenwende beginnt die magische Zeit des Winters: Zwölf Rauhnächte begleiten uns vom alten in das neue Jahr und lassen uns auch ein bisschen in die Zukunft blicken. Schon immer wurden an diesen Tagen heilsame Pflanzen verräuchert, um Haus und
Aktuelle Beiträge

Read more