Herbstangebot

zu Gast in Griechenland – vegetarisch

Wir machen eine kleine Urlaubsreise nach Griechenland und schwelgen dieses Mal auf vegetarische Weise in Köstlichkeiten. Aber auch wenn Fleisch, Meeresfrüchte und Fisch fehlen, müssen wir keineswegs auf den typischen Geschmack verzichten!

Neben der Zitronen-Eier-Suppe, gefüllten Weinblättern, Spinattorte, Linsen-Moussaka und Orangenkuchen machen wir auch unsere Gyros-Gewürzmischung selbst 🙂

 

das Beste im Glas

Der Spätsommer und Herbst liefern eine reiche und vielfältige Ernte. Um die Schätze für den Winter haltbar zu machen, gibt es viele Möglichkeiten und Rezepte zur Konservierung.

Wir produzieren nicht nur ungewöhnliche Marmeladen, Chutneys & Gewürzsalze sondern auch Suppenwürze oder Zitronenpaste. Alles zum Mitnehmen 🙂

 

 

orientalisches Frühstück

Bei einem orientalischen Frühstück ist der Tisch reichlich gedeckt. Bunte Farben, aromatische Gewürze und vielseitige Geschmäcker prägen diese Küche.

Tomaten, Feta, Ziegenkäse, Feigen, Granatapfel, Datteln und so vieles mehr werden uns in warmen und kalten Gerichten zu selbstgemachtem Fladenbrot und Sesambagels begleiten.

 

 

Sauerkraut & Co – mit selbst hergestellten Fermenten zur gesunden Darmflora

Was früher eine selbstverständliche Haltbarkeitsmethode war, ist heutzutage fast in Vergessenheit geraten: Die Fermentation.

In unseren Supermärkten suchen wir fermentiertes Gemüse meist vergebens – außer dem beliebten Sauerkraut. Dieses wird aber oft durch Pasteurisieren vom Großteil der Mikroorganismen befreit. Doch gerade diese sind so wichtig für uns, da sie die Darmtätigkeit anregen und unser Innenleben vor schädlichen Keimen verteidigen.

Zum Glück sind wir nicht auf die großen Konzerne angewiesen, sondern können unsere eigenen Fermente selbst herstellen. Im Workshop lernst du diverse fermentierte Produkte sowie Fermentationsmethoden kennen und setzt dein eigenes Ferment für zu Hause an.

 

gesunde Küche nach TCM

In diesem Workshop tauchen Sie ein in die ganzheitliche Betrachtungsweise der traditionellen chinesischen Medizin und in eine Küche mit neuen Ideen zur Steigerung Ihres Wohlbefinden.
Lernen sie die 5 Geschmäcker der Elemente, Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser kennen und entdecken sie die Wirkung auf ihren Körper und ihrer Verdauung.

Wir werden eine traditionelle wärmende Meistersuppe kochen, außerdem Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen kreieren, die entweder für leicht hitzige oder immer wieder frierende Personen abgestimmt sind.

 

 

Ein“Rexen“ – Vorratsküche

Mit ein paar gut gefüllten Einmachgläsern haben Sie jederzeit einen Vorrat an wertvollen Lebensmitteln zuhause!

Nicht nur Marmelade & Kompott sind dafür geeignet, sondern auch Sugos, Kuchen oder ganze Gerichte 🙂

Sie erfahren alles Wichtige zur Haltbarmachung, den Vorteilen & Tücken und nehmen einige Gläser Vorrat mit nach Hause!

 

 

KIKOKU Brunch – für 5-12jährige

Der BRUNCH ist eine ideale Mahlzeit fürs Wochenende! Man kann ausschlafen und sich danach so richtig durch das Angebot kosten 🙂 Wie wäre es mit frischen Kipferl mit selbst gemachter Butter, Waffeln mit Apfelmus, bunter Eierspeise, Smoothies und und und?!

Wir werden ein großes Buffet zubereiten und gemeinsam schmausen!

 

 

THERMOMIX-Kochtreff „meine Kreationen“

Wir kreieren gemeinsam unser eigenes Gericht, geben es direkt in den Thermomix ein und kochen danach. So können wir jederzeit adaptieren, verändern und neu gestalten. Bei einem Gericht werden wir die Portionen anpassen und ein weiteres Gericht wird in die eigenen Kreationen eingespeichert.
Hier kann selbst probiert werden – mit allen direkten Hilfestellungen. Damit man das Potential des Thermomix richtig ausnützt!

 

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Juli
4
Fr.
8:00 Sommer wie damals
Sommer wie damals
Juli 4 um 8:00 – 15:00
Sommer wie damals
SOMMERFERIENWOCHE In Zeiten ohne Spielkonsolen und Minifernsehprogramm beschäftigte man sich mit vielen verschiedenen Dingen. Gemeinsam spielen wir in unserem „Sommer wie damals“ nicht nur „alte“ Spiele, lösen Rätsel und basteln mit Vorhandenem, sondern nähen auch unsere Schürzen selbst oder häkeln
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop lernst du… warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund
Okt.
17
Fr.
18:30 Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Okt. 17 um 18:30 – 21:00
Kimchi - Exotisches aus der Fermente-Welt
Für alle, die es lieber etwas würziger und schärfer mögen: Der koreanische Fermentations-Klassiker aus Chinakohl, Chili und Gewürzen erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Wer auf Pasteurisierung und allerlei fragwürdige Konservierungsstoffe verzichten möchte, macht sich sein Kimchi einfach selbst. Entdecke
Nov.
21
Fr.
17:00 wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Nov. 21 um 17:00 – 21:00
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Man glaub es kaum, … aber Weihnachten steht vor der Tür! Und wie angenehm wäre das, wenn du dieses Jahr nicht auf den letzten Drücker Geschenke besorgen müsstest? Deshalb gibt es diesen Workshop, bei dem du persönliche und einzigartige Weihnachtsgeschenke
Dez.
19
Fr.
19:00 Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Dez. 19 um 19:00 – 21:00
Rauhnächte & die Kraft des Räucherns
Zur Wintersonnenwende beginnt die magische Zeit des Winters: Zwölf Rauhnächte begleiten uns vom alten in das neue Jahr und lassen uns auch ein bisschen in die Zukunft blicken. Schon immer wurden an diesen Tagen heilsame Pflanzen verräuchert, um Haus und
Aktuelle Beiträge

Read more