Blog-Archive

Schwarzbier-Suppe

Zutaten: 500 ml Gemüsesuppe 250 ml dunkles Bier 250 ml Milch 125 ml Obers 1 Zwiebel 1 Lorbeerblatt Salz, Pfeffer Kardamom, Ingwer Zubereitung: Zwiebel klein würfelig schneiden und in etwas Öl anrösten. Mit Bier ablöschen und mit allen restlichen Zutaten

Veröffentlicht unter News

Vogerlsalat

Selbst bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, müssen wir um unsere Versorgung nicht bangen. Der – in Österreich so genannte – Vogerlsalat ist eine sehr anspruchslose Pflanze und wird v.a. in den Wintermonaten gezogen, denn er verträgt bis zu – 15

Veröffentlicht unter News

würziger Wintersalat

Zutaten: 200 g Vogerlsalat gewaschen und geputzt 100 g Champignons in dünnen Scheiben 100 g Walnüsse grob gehackt 1 Birne in Würfeln 100 g Schimmelkäse, gewürfelt  2 EL Essig, 1 EL Öl, Salz, Pfeffer   Zubereitung: Die Champignons mit den

Veröffentlicht unter News

Kurse im Februar

Im Fasching ist Farbenvielfalt, ungewohntes Aussehen und Ausleben des Spieltriebes absolut erwünscht! Deshalb freuen wir uns, dass die Zuckerbäckerin.at, Sigrid Artner, mit uns dekorative Cake Pops gestaltet. Die trendigen kleinen Kuchen lassen sich gerne in verschiedene Hüllen stecken. Knallige Farben, bunter Dekor

Veröffentlicht unter News

Knollensellerie – heller Zeller

Knollensellerie ist bei uns ein traditionsreiches Gemüse und eine wichtige Zutat im Suppengrün. Die Knollen müssen vor dem ersten Frost im Herbst geerntet werden. Danach werden Blätter und Wurzeln entfernt und in Kühlräumen bei hoher Luftfeuchtigkeit gelagert. Deshalb ist er

Veröffentlicht unter News

Selleriepüree

Zutaten: 1 Knollensellerie 250 g mehligkochende Kartoffeln 25 g Walnusskerne 100 ml Milch 1/2 Bund Petersilie 2 EL Walnussöl Pfeffer, Salz, Muskatnuss Zubereitung:  Sellerie und Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser 20-25 Min. weich kochen. Inzwischen die Walnusskerne in einer

Veröffentlicht unter News

Angebote im Jänner

Für unsere Kurse Cook Up – „Burger, Wedges & Co“ für Jugendliche ab 11 Jahren   sowie „Hülsenfrüchte neu interpretiert“ in Kooperation mit dem Weltladen Baden können wir noch jeweils Restplätze anbieten! Am Freitag, den 16. Jänner lädt die Stadtgemeinde

Veröffentlicht unter News

gesund backen

So erhöhen Sie den Ballaststoffgehalt Vollkorn statt Weißmehl: Vollkornprodukte bringen gesunde Ballaststoffe in den Teig. Ersetzen Sie Weißmehl ganz oder teilweise durch Vollkornmehl. Rechnen Sie aber ein kleines Plus an Flüssigkeit mit ein. Damit der Kuchen nicht trocken schmeckt, kann

Veröffentlicht unter News

Wir starten ins Jahr 2015

Warum nicht gleich das neue Jahr mit guten Vorsätzen und noch besserer Umsetzung beginnen?  😉 Wollten Sie schon immer mal versuchen, Ihren Strudel so wie zu Omas Zeiten mit selbstgemachtem Teig zuzubereiten? Dann sind sie hier richtig! Wir zeigen Ihnen

Veröffentlicht unter News

Gutschein für Weihnachten

Weihnachten kommt mit Riesenschritten auf uns zu! Haben Sie schon für all Ihre Lieben ein Geschenk? Flotte Lotte Kurse kann man auch zu Weihnachten schenken! Vielleicht freut sich in Ihrer Umgebung jemand über einen Kochkurs-Gutschein? Möglicherweise für einen gemeinsamen kulinarischen Abend?

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Aug.
5
Di.
10:00 KIKOKU Picknick
KIKOKU Picknick
Aug. 5 um 10:00 – 13:00
KIKOKU Picknick
… für Kinder von 6-12 Jahren … Gemeinsam bereiten wir einfache, gesunde und kreative Gerichte zu, die nicht nur gut schmecken, sondern auch Spaß machen. Von kunterbunten Obstspießen über selbstgemachte Wraps und Mini-Quiches bis hin zu erfrischender Limonade – hier
Aug.
8
Fr.
15:00 GG
GG
Aug. 8 um 15:00 – 21:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Aug.
12
Di.
18:00 GG
GG
Aug. 12 um 18:00 – Aug. 13 um 21:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Aug.
20
Mi.
8:00 GG
GG
Aug. 20 um 8:00 – 16:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Aug.
31
So.
9:00 GG
GG
Aug. 31 um 9:00 – 18:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Aktuelle Beiträge

Read more