Blog-Archive

Frühlingsneuheiten

Nudeln & Saucen: Jeder isst gerne Pasta! Aber bei den Sugos und Saucen bleiben wir meist bei Bolognese, Carbonara oder Käsesauce hängen. Bei uns gibt es neue Kombinationen und interessante Varianten. Die dazugehörigen Nudeln werden natürlich auch selber produziert! 😉

Veröffentlicht unter News

Radieschen-Aufstrich

Zutaten: 1 Bund Radieschen 1 Apfel Saft ½ Zitrone 250 g Topfen 20 % 1 EL Sauerrahm 1 EL gehackte Kürbiskerne Salz, Pfeffer   Zubereitung: Radieschen und Apfel raffeln oder klein schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und dann unter den Topfen

Veröffentlicht unter News

Radieschen

So wie seine Verwandten, Karfiol, Kohlrabi und Rettich, gehören auch die Radieschen zur großen Familie der Kreuzblütler. Bei uns am häufigsten sind kleine, rundliche Formen mit intensiv roter Haut. Seltenere Sorten haben eine weiße, rot-weiße, rosa, gelbe oder violette Schale.

Veröffentlicht unter News

Kursangebot

2 Plätze gibt es noch bei „Liebesmenü à la Aphrodite“ Aphrodite ist die Göttin der Liebenden. Ihre Küche ein Fest der Farben, Düfte und Geschmäcker. Viele Lebensmittel steigern die Leidenschaft und Lebenslust und wollen gemeinsam entdeckt werden. Schmecken, Riechen und

Veröffentlicht unter News

Krapfen selber machen

Wer einmal versuchen möchte, ihn selbst zuzubereiten, dem sei dieses Rezept gewidmet: Für ein Dutzend großer Faschingskrapfen benötigt man: 500 g glattes Mehl 50 g Zucker 1 Prise Salz 1 Packung Trockengerm 1 EL Zitronenzucker 250 ml warme Milch 50

Veröffentlicht unter News

Faschingskrapfen

Was wäre der Fasching ohne Krapfen? Flaumig, süß und rund wandert er fast automatisch in unseren Mund 😀 Gesüßter Germteig als Basis wird schwimmend in heißem Öl herausgebacken und danach gefüllt. Der Faschingskrapfen hat ursprünglich Marillenmarmelade in seiner Laibesmitte. Aber

Veröffentlicht unter News

Schwarzwurzeln mit Mandeldressing

Zutaten: 200 g Schwarzwurzeln 2 Handvoll Vogerlsalat 1 Apfel 1 heiße, gekochte Kartoffel 20 g gemahlene Mandeln etwas Kresse Essig, Öl, Salz, Pfeffer Zubereitung: Die Schwarzwurzeln waschen, kochen, schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Vogerlsalat waschen und putzen

Veröffentlicht unter News

Schwarzwurzeln

Schwarzwurzeln werden auch „der Spargel des armen Mannes“ genannt. Sie sind ein typisches Wintergemüse und können den ganzen Winter über – solange der Boden nicht gefroren ist – geerntet werden. Gemeinsam mit Chicoree, Topinambur und Radicchio gehören sie zu den Korbblütlern. Ihren

Veröffentlicht unter News

Kochevents

Unser beliebter KiKoKu für 5-10jährige beschäftigt sich dieses Mal mit „lustigen Figuren“. Mal schauen, ob wir essbare Igel, Affen, Schneemänner oder sogar Karottenautos „basteln“ können?!     Auch im Jänner gibt es wieder eine „Tasting Party“, bei der nicht wie

Veröffentlicht unter News

Gewürzkaffee

Zutaten für 2 Personen: 300 ml heißer Kaffee 3 TL Zucker 1/2 Zimtstange 4 Kardamomkapseln 30 ml Cointreau 30 ml Cognac ev. Schlagobers & gehackte Pistazien Zubereitung: Zucker mit Orangenlikör, Cognac und den Gewürzen unter ständigem Rühren langsam erwärmen bis sich

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Aug.
5
Di.
10:00 KIKOKU Picknick
KIKOKU Picknick
Aug. 5 um 10:00 – 13:00
KIKOKU Picknick
… für Kinder von 6-12 Jahren … Gemeinsam bereiten wir einfache, gesunde und kreative Gerichte zu, die nicht nur gut schmecken, sondern auch Spaß machen. Von kunterbunten Obstspießen über selbstgemachte Wraps und Mini-Quiches bis hin zu erfrischender Limonade – hier
Aug.
8
Fr.
15:00 GG
GG
Aug. 8 um 15:00 – 21:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Aug.
12
Di.
18:00 GG
GG
Aug. 12 um 18:00 – Aug. 13 um 21:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Aug.
20
Mi.
8:00 GG
GG
Aug. 20 um 8:00 – 16:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Aug.
31
So.
9:00 GG
GG
Aug. 31 um 9:00 – 18:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Aktuelle Beiträge

Read more