das bringt der Früh-Herbst

??????????????????Wegen der großen Nachfrage haben wir zwei zusätzliche Kinderkochkurse eingeschoben: am 13. August kochen wir von 9-12 Uhr „wie in Frankreich“ und am 27. August „wie in Griechenland“. An beiden Tagen sind noch Restplätze frei.

Der Sommer liefert Tomaten in Hülle & Fülle! Um sie für den Winter zu konservieren verarbeiten wir sie zu Saucen, Letscho, Marmeladen etc. So nehmen Sie den “Sommer im Glas” mit nach Hause!

Wer sich den Thermomix gerne mal unverbindlich aus der Nähe anschauen will und seine vielen Funktionen kennenlernen möchte, ist herzlich in die Flotte Lotte eingeladen! Ganz kurzfristig am 5. August zu einer Gratisvorführung oder am 11. August zur „veganen Küche“ oder am 28. August zu „Aufstrichen & Dipps“. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit selbst am Gerät zu hantieren, alle erdenklichen Fragen zu stellen und die Ergebnisse auch zu essen 😉 

Für Eltern und Großeltern gibt es am 8. September die Möglichkeit „BIO-Babybreie selbst zu machen“ – und sie natürlich mit nach Hause zu nehmen!
„Jausenideen für Kindergarten & Schule“ bietet gesunde und günstige Alternativen, die auch den Kindern schmecken.

Sie wollen ein bisschen Exotik in Ihre Küche bringen? In der „indischen Küche“  geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in die unterschiedlichen Aromen und bereiten Basisgewürzmischungen und interessante Gerichte zu. Ebenso das typische indische Fladenbrot.

Sie essen gerne Fisch und wollen ihn auch richtig zubereiten können? Diese Delikatesse ist nicht nur leicht bekömmlich und liefert gesunde Fette. Fisch lässt sich auch in seinen Zubereitungsarten und Würzmethoden wunderbar variieren. Wir liefern Ihnen viele Informationen rund um den Fisch mit schmackhaften Rezepten, feinen Techniken und viel know How!

 

Veröffentlicht unter News

Gazpacho

Fresh gazpacho on the tableZutaten:

  • 7 Tomaten
  • 1 gelber Paprika
  • 1 Gurke
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 2 Scheiben Toastbrot
  • 2 EL kalt gepresstes Olivenöl
  • Salz

Zubereitung:

2 Tomaten, ½ Paprika und ¼ der Gurke fein würfeln und beiseite stellen. Die restlichen Zutaten klein schneiden und gut pürieren – etwas Wasser beigeben. Die kleinen Gemüsestücke untermischen und für ca. eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Tipp: Schmeckt herrlich mit gerösteten Knoblauch-Brot-Würfeln nach einem heißen Badetag oder als Einstieg in einen gemütlichen Grillabend.

Veröffentlicht unter News

Cool Down

strawberry smoothieDie letzten Wochen haben uns schon einen Vorgeschmack auf einen langen Sommer mit noch vielen Sonnentagen gegeben. Zeit also, unseren Speiseplan auf die schönste Zeit des Jahres einzustellen. Gerade bei sommer­lich-heißen Temperaturen ist eine bedachte Speisenauswahl gleichsam Gebot wie Genuss.

Essen soll uns nicht nur satt machen sondern auch die richtige Energie liefern. Speziell in der chinesischen Medizin werden die Lebensmittel nach ihren thermischen Eigenschaften eingeteilt. Dabei geht es nicht nur um den Wärmegrad der Speisen an sich, sondern um die Wirkung im Körper. Auch die westliche Wissenschaft empfiehlt Nahrung, die saisonal angepasst sein soll.

Kulinarische Abkühlung
Die Natur hat es schon so vorgesehen, dass Lebensmittel, die reichlich Sonne und Wärme zum Reifen brauchen, auch in dieser Jahreszeit gegessen werden sollen. Diese kühlenden Lebensmittel helfen uns, Überhitzung im Körper zu mildern.

So wird unser hitziges Essen vom Grill gerne von Joghurtsauce, Gurken- oder Tomatensalat begleitet und somit thermisch ausgeglichen. Auch essigsauer eingelegtes Gemüse lässt uns „runterkühlen“.

Das wirkt kühlend
Apfel, Weintraube, Beerenfrüchte, Melone, Zitrusfrüchte, Broccoli, Melanzani, Paprika, Rettich, Tomate, Zucchini, Champignons, Radieschen, Gurke, Paprika, Salat, Estragon, Salbei, Kuhmilchprodukte

Das wirkt wärmend
Cayenne, Chili, Curry, Ingwer, Kardamom, Zimt, Kümmel, Koriander, Piment, gegrilltes Fleisch, Knoblauch, Zwiebel, Thymian, Rosmarin, Oregano, rösten, braten, grillen

Vorsicht
Eiskalte Getränke, Eiswürfel, Klimaanlagen geben zwar kurzfristig das Gefühl von Linderung, drücken die Temperatur aber zu rasch und stören so den natürlichen Ausgleichsversuch des Organismus.

Veröffentlicht unter News

Juli & August

Tomaten 024Fresh gazpacho on the tableFür Neulinge in der Küche gibt es im Juli und August die Möglichkeit die wichtigsten Grundfertigkeiten, eingepackt in ein dreigängiges Menü, zu erlernen. Bei den total beginners freuen wir uns über männliche & weibliche, junge & ältere Teilnehmer, die sich gerade erst auf “Spiegelei-Niveau” befinden und endlich unabhängig sein wollen.

Der Thermomix hat sich einen Platz in unserer Küche erobert und wir möchten ihn nicht mehr missen. Wer sich für dieses tolle Allround-Gerät interessiert, hat bei unseren Gratis-Vorführungen und Verkostungen Gelegenheit dazu! Neu sind auch die Kochtreffs, bei denen Besitzer und Interessierte immer wieder neue Anwendungsmöglichkeiten kennen lernen, wie z.B. bei den Eisträumen, der veganen Küche oder den Dipps & Aufstriche.

Sommerliche Aufläufe und Gratins locken in ihrer Vielfalt Familie und Gäste zu Tisch. Was sich da so alles unter einer knusprigen Haube verstecken lässt ;-)

Der Jakobsweg ist sicher jedem ein Begriff. Wir nehmen ihn uns zumindest kulinarisch vor und begleiten die letzten 200 km des Weges mit französisch-spanischer Landküche. 6 Labestationen mit typischen Gerichten werden vorgestellt und mit Bildern und passenden Büchern verknüpft.

Kuchen aus der eigenen Backstube sind bei Jung und Alt heiß begehrt. Die reiche Obsternte des Sommers kann man wunderbar einfließen lassen und heraus kommen verschiedenste Varianten des Blechkuchens. Lassen Sie sich überraschen, wie schnell und einfach sich ein Kuchentraum verwirklichen lässt!

Tomaten gibt es im August in Hülle & Fülle! Um sie für den Winter zu konservieren verarbeiten wir sie zu Saucen, Letscho, Marmeladen etc. So nehmen Sie den “Sommer im Glas” mit nach Hause!

 

 

Veröffentlicht unter News

auf ins Grillvernügen!

sommerlich leichte Putenspieße mit Gemüse und Joghurt-DipKaum zu glauben, aber wahr: In unserer zivilisierten Welt haben wir uns einen Brauch erhalten, den schon unsere Ahnen in grauer Vorzeit praktiziert haben: ein Feuer zu entfachen, ein Stück rohes Fleisch auf einen Rost zu legen und über die Glut zu halten. Grillen nennt man das heutzutage und es ist eines der beliebtesten Freizeitvergnügen im Sommer.

Grillen ist grundsätzlich eine Nährstoff schonende und fettsparende Zubereitungsart. Wenn aber Fett oder Flüssigkeit in die Glut tropft, entstehen sogenannte polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, kurz PAK genannt, wie z.B. das Benzpyren. Besonders viel ist im starken Rauch und in der dunklen Fleischkruste enthalten.

Allerdings lässt sich die gesundheitsschädliche Wirkung durch das gleichzeitige Essen von Kartoffeln, Gemüse und frischem Salat mit kalt gepressten Ölen mildern. Die enthaltenen Vitamine A, C und E wirken antioxidativ und gleichen so gewisse Schädigungen wieder etwas aus.

Tipps zum gesunden Grillen

  • Der Abstand zwischen Glut und Grillrost sollte mindestens eine Handbreit betragen.
  • Grillgut erst auf den Rost legen, wenn die Kohle vollständig durchgeglüht ist. Ebenfalls Grillgut vom Rost nehmen, wenn Kohle nachgelegt wird.
  • Je mehr Fett in die Glut tropft, desto mehr Schadstoffe entstehen. Daher mageres und nur leicht fett durchgezogenes Fleisch kaufen.
  • Kein gepökeltes Fleisch oder Würste zum Grillen verwenden. Es enthält Nitritpökelsalz, das durch sehr hohe Temperaturen zur Bildung krebserregender Nitrosamine führen kann.
  • Geräucherte Lebensmittel ebenfalls nicht grillen.
  • Mariniertes Fleisch vor dem Grillen gut abtupfen und während des Grillens mit Marinade, Öl oder Bier sparsam umgehen, damit das Öl oder Bier nicht in die Glut tropft.
  • Idealerweise wird das Grillgut auf Aluschalen oder –folie gelegt.
  • Nichts anbrennen lassen! Verbrannte Stellen sind ungenießbar. Sie enthalten viel PAK. Daher gilt: schwarze Stellen immer abschneiden und nicht mitessen.
  • Frische Kräuter verbrennen in der Hitze, daher erst kurz vor Ende der Grillzeit aufstreuen.

 

 

Veröffentlicht unter News

süsses Grillnest

Pfirsich 002Pfirsich 002Pfirsich 002Zutaten:Pfirsich 002
  • 2 MarillenPfirsich 002
  • 1 Handvoll Heidelbeeren
  • 1 EL weiche Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Cashewnüsse
  • etwas Zimt
  • Alufolie

Zubereitung:

  1. Formen Sie aus Alufolie ein kleines Nest ca. 10 x 10 cm.
  2. Schneiden Sie die Marillen in dünne Spalten und legen sie ins Nest.
  3. Streuen Sie die Heidelbeeren und Nüsse darüber.
  4. Vermischen Sie die weiche Butter mit Zucker und Zimt und streichen die Masse über die Früchte.
  5. Legen Sie das gefüllte Körbchen auf eine Grilltasse, verschließen die Folie und lassen es ca. 15 min grillen.

 

 

Veröffentlicht unter News

Ferienprogramm

Zeit für mich!In den Ferien gibt es für Kinder von 7 bis 12 Jahren jeden zweiten Mittwoch einen Kochvormittag. So kochen wir am 9.7. wie in Italien, am 23.7. wie in Mexico, am 6.8. wie in Griechenland und am 20.8. wie in Frankreich. Die Termine sind natürlich einzeln buchbar. Geschwisterkinder zahlen weniger!

Die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo war auch berühmt für ihre Feste, an denen sie Freunde und Familie bekocht hat. Ihr zu Ehren wollen wir eine Fiesta nach Frida Kahlo gestalten, bei der wir nicht nur Details aus ihrem Leben erfahren, sondern auch einige ihrer Rezepte nachkochen wollen.

Ende Juni ist oft eine stressige Zeit! Alles soll noch vor dem Urlaub bzw. den Ferien erledigt werden. „Erledigt“ sind wir dann oft selbst – deshalb ist im Juli bei uns Entspannung pur angesagt! Ein Gesamtpaket an Maßnahmen – Kräuter-Drinks, Cremen, Masken, Leckereien und Übungen – sorgt für Erholung. Ein paar Stunden ohne Hektik, nur für Dich. Lass Dich überraschen und Du gehst mit tollen und gesunden Produkten entspannt nach Hause.

Für Neulinge in der Küche gibt es im Juli und August die Möglichkeit die wichtigsten Grundfertigkeiten, eingepackt in ein dreigängiges Menü, zu erlernen. Bei den  total beginners freuen wir uns über männliche & weibliche, junge & ältere Teilnehmer, die sich gerade erst auf „Spiegelei-Niveau“ befinden und endlich unabhängig sein wollen.

Der Thermomix hat sich einen Platz in unserer Küche erobert und wir möchten ihn nicht mehr missen. Wer sich für dieses tolle Allround-Gerät interessiert, hat bei unseren Gratis-Vorführungen und Verkostungen Gelegenheit dazu! Neu sind auch die Kochtreffs, bei denen Besitzer und Interessierte immer wieder neue Anwendungsmöglichkeiten kennen lernen, wie z.B. bei den Eisträumen.

Sommerliche Aufläufe und Gratins locken in ihrer Vielfalt Familie und Gäste zu Tisch. Was sich da so alles unter einer knusprigen Haube verstecken lässt 😉

 

Veröffentlicht unter News

Sommerkurse

IMG_3183Auch im Sommer sind wir auf`s Genießen eingestellt! Eine kleine Auswahl unserer Kurse gibt es hier:

Die Zeit der vielen kleinen und großen Gelegenheiten, Gäste einzuladen, naht! Ob zum Kartenabend, zur Damenrunde oder zum gemeinsamen WM-Spiele schauen – ohne Snacks und Fingerfood tut sich da gar nichts  😉
Ideen für kleine Häppchen mit  großer Wirkung gibt es bei uns!

In unseren Sommermarmeladen mit Pfiff verarbeiten wir frische Früchte der Saison mit dem gewissen Extra! Sie nehmen natürlich von jeder Marmelade nicht nur das entsprechende Rezept sondern auch gefüllte Gläschen mit nach Hause.

In den Ferien gibt es für Kinder von 7 bis 13 Jahren jeden zweiten Mittwoch einen Kochvormittag. So kochen wir am 9.7. wie in Italien, am 23.7. wie in Mexico, am 6.8. wie in Griechenland und am 20.8. wie in Frankreich. Die Termine sind natürlich einzeln buchbar.

Die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo war auch berühmt für ihre Feste, an denen sie Freunde und Familie bekocht hat. Ihr zu Ehren wollen wir eine Fiesta nach Frida Kahlo gestalten, bei der wir nicht nur Details aus ihrem Leben erfahren, sondern auch einige ihrer Rezepte nachkochen wollen.

Für Entspannung pur sorgt ein Gesamtpaket an Maßnahmen, welches sich in Getränken, Cremen, Masken, Leckereien und Übungen zeigt.

Für Neulinge in der Küche gibt es im Juli und August die Möglichkeit die wichtigsten Grundfertigkeiten, eingepackt in ein dreigängiges Menü, zu erlernen. Bei den  total beginners freuen wir uns über männliche & weibliche, junge & ältere Teilnehmer, die sich gerade erst auf „Spiegelei-Niveau“ befinden und endlich unabhängig sein wollen.

Das gesamte Angebot bis Ende September wird in den nächsten Tagen online sein!

 

 

 

IMG_3183

Veröffentlicht unter News

Zucchini

zucchini in sackDer Name Zucchini ist die Verkleinerungsform des italienischen „Zucca“ (Kürbis) und bedeutet „Kleinkürbis“, wobei Zucchini eigentlich die Mehrzahl ist. Die Einzahl „Zucchino“ wird im deutschsprachigen Raum kaum verwendet.

Von Juni bis Oktober kommen die Früchte aus dem heimischen Freilandanbau. Das restliche Jahr sind Zucchini als Importware aus Italien und Spanien ganzjährig erhältlich!

Zucchini zählen zu den Beerenfrüchten und wachsen aus einer anspruchslosen Pflanze mit kurzem Stamm. Sie braucht nur geringe Wärme, ist aber sehr frostempfindlich. Während des Sommers tragen Zucchinipflanzen reichlich Früchte.

Die gelben oder grünen länglichen Früchte sind konkurrenzlos vielseitig und anpassungsfähig, was die große Vielfalt an Rezepten beweist.

Roh genossen passt sie mit ihrem leicht nussartigen Geschmack gut in Salate, ansonsten schmeckt sie eher neutral und kann daher sogar in Kuchen verwendet werden.. Je kleiner und frischer, desto zarter ist der Geschmack. Große Exemplare schmecken meist nicht mehr so gut.

Zucchini sind ein kalorienarmes Gemüse und somit für die leichte Sommerküche wunderbar geeignet. Sie sind ein guter Lieferant für die Mineralstoffe Kalzium, Eisen sowie der Vitamine A und C. Außerdem sind sie leicht verdaulich und gut bekömmlich und werden schon in der  Babyküche gerne eingesetzt.

Im Gemüsefach des Kühlschrankes sind sie bis zu 2 Wochen haltbar. Man sollte sie aber nicht gemeinsam mit Tomaten oder Obst lagern – diese produzieren Äthylen, dadurch werden Zucchini weich und fleckig.

 

Veröffentlicht unter News

gratinierte Zucchini

Zutaten:
  • 2 kleine Zucchini
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1-2 EL Brösel
  • 3 EL Parmesan
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 1 EL italienische Kräuter

 Zubereitung:

  1. Schneiden Sie Knoblauch, Zwiebel und die Kräuter sehr fein.
  2. Reiben Sie die Schale der Zitrone ab und mischen den ausgepressten Saft unter die Kräutermischung.
  3. Mischen Sie die Brösel, den Parmesan und das Olivenöl unter.
  4. Halbieren Sie die Zucchini oder schneiden Sie in dicke Scheiben und bestreichen Sie mit der vorbereiteten Paste.
  5. Setzen Sie das Gemüse in einer Grillschale auf den heißen Grillrost oder lassen sie ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C überbacken.

TIPP: passt herrlich auf einen bunten Grillteller!

 

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop lernst du… warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund
Okt.
17
Fr.
18:30 Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Okt. 17 um 18:30 – 21:00
Kimchi - Exotisches aus der Fermente-Welt
Für alle, die es lieber etwas würziger und schärfer mögen: Der koreanische Fermentations-Klassiker aus Chinakohl, Chili und Gewürzen erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Wer auf Pasteurisierung und allerlei fragwürdige Konservierungsstoffe verzichten möchte, macht sich sein Kimchi einfach selbst. Entdecke
Nov.
21
Fr.
17:00 wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Nov. 21 um 17:00 – 21:00
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Man glaub es kaum, … aber Weihnachten steht vor der Tür! Und wie angenehm wäre das, wenn du dieses Jahr nicht auf den letzten Drücker Geschenke besorgen müsstest? Deshalb gibt es diesen Workshop, bei dem du persönliche und einzigartige Weihnachtsgeschenke
Dez.
19
Fr.
19:00 Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Dez. 19 um 19:00 – 21:00
Rauhnächte & die Kraft des Räucherns
Zur Wintersonnenwende beginnt die magische Zeit des Winters: Zwölf Rauhnächte begleiten uns vom alten in das neue Jahr und lassen uns auch ein bisschen in die Zukunft blicken. Schon immer wurden an diesen Tagen heilsame Pflanzen verräuchert, um Haus und
Aktuelle Beiträge

Read more