Ajvar – pikante Paprikapaste

Knöderl auf AjvarZutaten:

  • 1 Melanzani
  • 6 Paprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • 80 ml Balsamico-Essig
  • 80 ml Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Paprika
  • 100-150 ml Wasser

 

Zubereitung:

Paprika, Melanzani und Knoblauch klein schneiden und mit Wasser und Essig solange kochen bis das Gemüse weich ist. Danach pürieren und mit den Gewürzen mind. 30 min einköcheln lassen. Noch heiß in Gläser füllen

 

Veröffentlicht unter News

Paprika

Two bowls of fresh homemade Ratatouille made of eggplant, zucchini, bell pepper and tomato and seasoned with herbs (garlic, thyme, oregano) (Selective Focus, Focus on the front leaves of the thyme sprig on the meal)

Die ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammende Pflanze hat ihre Haupterntezeit von Sommer bis Spätherbst. Wahrscheinlich schon im 16. Jhdt. ist sie durch spanische Eroberer nach Europa gekommen. Die einzelnen Früchte könnten unterschiedlicher nicht sein. So sind sie kegel- oder herzförmig, vierkantig oder rund, spitz oder stumpf gebaut; haben verschiedene Fruchtfleischdicken und variieren in ihrer Farbe von fast weiß über grün/gelb/orange bis hin zu rot oder sogar lila.

Sie bestehen hauptsächlich aus Wasser, etwas Fruchtzucker und vielen Faser-/Ballaststoffen. Das macht sie zu einem hervorragenden Begleiter durch einen schlanken Sommer. Allein die sehr feste Schale bereitet vielen bei der Verdauung Beschwerden.

Wussten Sie, dass …

… Paprikaschoten eigentlich Beerenfrüchte sind?
… grüner Paprika eine unreif geerntete Frucht ist?
… roter Paprika den vielfachen Vitamin C-Gehalt von Zitronen enthält?
… der Tagesbedarf an Vitamin C mit einer halben Schote zu decken ist?
… rote Schoten außerdem noch Provitamin A liefern?

Veröffentlicht unter News

Was tut sich Neues?

Hamburger mit KartoffeleckenKinderkochkurse für 7 – 13jährige

Selbstgekochtes schmeckt am besten! Wir kochen typische Landesrezepte, decken den Tisch und genießen gemeinsam unser Essen!

Wir kochen wie … in Indien, den USA oder in Mexico.

 

 

ZwetschgenmarmeladeMarmeladen & Chutneys

Apfelstrudel- oder Zitronenmarmelade, hochgeistiges Himbeergelee, Trauben-Chutney oder sogar Zwiebelmarmelade hören sich interessant an? Dann legen Sie doch selbst Hand an die Früchte!
Die Leckereien werden natürlich mit nach Hause genommen und eignen sich auch hervorragend als Mitbringsel!

 

Fresh pasta fettuccini homemade.Pasta & Pesto

Schnell ist so ein Teig geknetet und in Form gebracht. Selbstgemachte Nudeln sind vom Geschmack einfach unschlagbar.
Von uns kommt die Hülle, aber auch die Fülle. Dazu produzieren wir köstliches Pesto und eine schmackhafte Fülle für Nudeltascherl.
Selbst das Dessert ist inbegriffen – auch da kommt die selbstgemachte Nudel zum Einsatz.

 

Gurke-01Jausenideen für Schule & Kindergarten

Schon nach kurzer Zeit steht man vor dem wiederkehrenden Problem: Was soll man den Kindern täglich als Jause mitgeben? Günstig und gesund soll es sein und vor allem dem Nachwuchs auch schmecken! Wir zeigen Ihnen schnelle Ideen für jeden Tag, aber auch Rezepte für größere Mengen, die gut vorzubereiten sind.

 

 

Various colorful spices on wooden table, top view.

Mit Gewürzmischungen sind schnelle Gerichte schnell aufgepeppt und geschmacklich verbessert. Ob exotisches Garam Masala, Kräutersalze oder fruchtige/blumige Zuckermischungen, aber auch selbst gemachte Suppenwürze – sie alle lassen sich wunderbar vorbereiten und über längere Zeit aufbewahren. Außerdem eignen sie sich gut als kleine Mitbringsel 😉

 

Jars of cream with white flower and fern leaves on wooden surface

DIY Naturkosmetik
Die reinigenden, heilenden und pflegenden Inhaltsstoffe für Kosmetika findet man in der Natur. Wir nützen das Potential der Pflanzen und verknüpfen es mit einfachen Lebensmitteln und bereiten daraus Shampoo, Cremen, Peeling oder Abschminkcreme zu. Die entstandenen Produkte nehmen Sie natürlich mit nach Hause!

 

Tofu gegrilltTasting Party „Sojarei“
Sie kennen Tofu vom Hörensagen? Haben ihn vielleicht auch schon ausprobiert? Und dabei für wenig geschmackvoll empfunden? Dann lassen Sie sich zeigen, was so alles in diesem Sojabohnenkäse steckt! Die unterschiedlichen Varianten der Traiskirchner Firma SOJAREI kommen hier zum Einsatz.

 

Veröffentlicht unter News

lauwarmer Eierschwammerl-Salat

  • Vintage basket of chanterelles mushrooms from forest on a wooden planks background400 g Eierschwammerl
  • 2 Jungzwiebeln
  • 150-200 g Salatmix
  • 60 g getrocknete Marillen
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 3 El Weißweinessig
  • 1 Tl Dijon-Senf
  • 4 El Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 4 Ziegenfrischkäsestücke

 

Jungzwiebel und Marillen fein würfeln. Salat waschen, zerzupfen und in Schalen anrichten. Für die Marinade Essig mit 5 EL Wasser, Senf und 2 EL Öl verquirlen, dann die Marillen und den geschnittenen Schnittlauch untermischen. Pilze gründlich putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und dann gemeinsam mit den Jungzwiebeln in 2 EL Öl in einer Pfanne einige Minuten lang anbraten. Danach gemeinsam mit dem Ziegenkäse auf dem Salat anrichten. Abschließend die Marinade darüber verteilen.

Veröffentlicht unter News

Eierschwammerl

Pasta Carbonara with bacon, basil and cheese

Unser sattgelbes Eierschwammerl ist aus der Sommerküche nicht wegzudenken. Es gehört zur Gattung der Pfifferlinge und damit zu den Wildpilzen. Leider geht der natürliche Bestand kontinuierlich zurück und sollte deshalb sorgsam verwaltet werden.

Pfifferlinge sind sehr vielfältig in der Küche verwendbar – ob als Gulasch, Suppe, Salat oder Gemüsebeilage. Sie sind eine gute pflanzliche Eiweißquelle und liefern außerdem noch reichlich Vitamin D, Kalium und Eisen. Durch ihren hohen Ballaststoffgehalt kurbeln sie die Verdauung ordentlich an. Da Pilze zum größten Teil aus Wasser und kaum Fett bestehen, sind sie auch äußerst figurfreundlich – solange sie nicht in dicken Soßen gereicht werden J

Beim Einkauf achten Sie darauf, dass die Oberfläche möglichst glatt und hell ist. Auch die Hutränder sollten sich nicht dunkel färben. Gelagert werden sie am besten im kühlen dunklen, aber luftigen Keller oder im Gemüsefach des Kühlschranks. Längstens aber 2 Tage, dann sollten sie verarbeitet werden.

Veröffentlicht unter News

kulinarischer Sommer

IMG_2070Kinderkochkurse für 7 – 13jährige

Selbstgekochtes schmeckt am besten! Wir kochen typische Landesrezepte, decken den Tisch und genießen gemeinsam unser Essen!

Wir kochen wie … in Persien  oder  Spanien , aber auch
wie in Indien,  den USA oder  in Mexico.

 

 

 

Television, TV watching (football match) with feet on table and huge amounts of snacks - stock photo

zu Gast im EM-Siegerland

Große Überraschung für ganz Flexible! Noch wissen wir nicht, welches Land die Fußball-Europameisterschaft für sich entscheidet.
Aber Frankreich, Deutschland, Portugal und Wales bieten tolle Spezialitäten, mit denen wir den Gewinner feiern können. Also … lassen wir uns überraschen!

 

Heart shaped egg in toast for Valentines Day with checked clothvegetarischer Sommerbrunch

Herrlich, so ein Wochenende! Morgens ein wenig länger schlafen und dann mit sommerlichen Genüssen verwöhnt werden! Das kann was 😉

Ein bisschen gemeinsame Zeit werden wir davor noch in der Küche verbringen, um all die Leckereien für den großen Schmaus zuzubereiten. Aber auch das erfolgt gaaaanz entspannt 😀

 

lemons and mintZitronengenüsse

„Wenn Dir das Leben Zitronen schenkt, mach Limonade daraus!“
Oder auch Limoncello, Zitronen-Huhn, Lemontarte, Zitronenzucker oder, oder, oder … 🙂

 

 

 

 

mojito cocktail and fresh ingredients in a tropical landscape

Karibik Feeling

Ob Sie mitkochen oder nur essen wollen, bleibt Ihnen überlassen! In jedem Fall gibt es prickelnde Cocktails, scharfe Nationalgerichte und würziges Fingerfood. Chillige Musik sorgt für lockere Atmosphäre.

Freuen Sie sich auf ein entspanntes Aufeinandertreffen von netten Leuten, die gerne kochen, kosten, Spaß haben!

 

ZwetschgenmarmeladeMarmeladen & Chutneys  

Apfelstrudel- oder Zitronenmarmelade, hochgeistiges Himbeergelee, Trauben-Chutney oder sogar Zwiebelmarmelade hören sich interessant an? Dann legen Sie doch selbst Hand an die Früchte!
Die Leckereien werden natürlich mit nach Hause genommen und eignen sich auch hervorragend als Mitbringsel!

 

Fresh gazpacho on the tableTomaten in Hülle&Fülle

Tomaten gibt es in großer Vielfalt und mit reichlicher Ernte!
Paradeiser – wie sie bei uns genannt werden – lassen sich zu unterschiedlichsten Speisen verarbeiten. Ob Suppe einmal anders, pikant oder süß, gefüllt, gerollt, gequetscht, getrocknet etc.
Sie werden sie nicht wieder erkennen 🙂

 

 

Veröffentlicht unter News

Gurken-Grapefruit-Erfrischung

Frische Bowle mit Gurke und Zitrone

Zutaten:

  • 1 Salatgurke
  • 2 Grapefruits
  • 1 große Bio-Zitrone
  • 1 Handvoll Minzeblätter
  • 300 ml sehr kaltes Wasser

Zubereitung:

Grapefruit gut schälen und mit allen Zutaten außer der Zitrone fein pürieren. Die Zitrone in Scheiben schneiden und so zugeben. Das Getränk bis zum Servieren kühl stellen.

Veröffentlicht unter News

die Gurke

Gurke-01Wussten Sie, dass die Gurke mit den Kürbissen verwandt ist und eigentlich zu den Beerenfrüchten zählt? Die „Cucumis sativus“ wächst an einer langen Kriechpflanze und kann mehr als einen halben Meter groß werden.

Unter den mehr als 40 Gurkensorten zählt die Salatgurke zu den längsten. Die weiß bis grüne Schale ist je nach Sorte glatt, zerfurcht, rau oder sogar stachelig. Ihrer Heimat liegt in den Subtropen und dementsprechend lieben die Früchte die heißen Temperaturen. Deshalb werden sie meist in Gewächshäusern gezüchtet gepflanzt. Natürlich wachsen sie im Sommer auch in den Gärten. Die wichtigsten Anbauländer sind Italien, Frankreich, die Niederlande, Belgien, Ungarn und Rumänien.

Das helle, manchmal etwas bittere Fruchtfleisch der Gurken ist extrem saftig. Kein Wunder, hat es doch rund 97 % Wassergehalt! Der Rest ist vollgepackt mit einem überraschend hohen Gehalt an Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen und anderen Mineralstoffen sowie an Vitamin A, B1 und C.

Ganze Gurken lassen sich bei ca. 12 °C und hoher relativer Luftfeuchtigkeit bis zu 3 Wochen lagern. Im Gemüsefach des Kühlschranks beträgt die Haltbarkeit nur 1 bis 2 Tage.
Tipp: Nicht zusammen mit Paradeisern oder Obst lagern, da sie dabei rasch gelb werden.

Gurken wässern aus und verlieren an Kalium, sobald man sie salzt. Auch wenn es traditionelle gerne gemacht wird: vermeiden Sie das Einsalzen und anschließende Ausdrücken! Das Gemüse verliert dadurch nicht nur Vitamine und Mineralstoffe, derart behandelte Gurken sind auch schwer verdaulich.

Veröffentlicht unter News

Sommerkurse

Desserts im Glas   

Layered berry and chia seeds smoothies

So gut das Essen auch sein mag, eine Nachspeise gehört als i-Tüpfelchen einfach dazu! Gerne werden schon fertig portionierte Desserts vorbereitet.

Wir versuchen uns in verschiedenen Schichtungen, Konsistenzen und Geschmacksrichtungen.
Aber – hübsch und lecker sind sie ALLE!

 

 

Gewürzmischungen  

Various colorful spices on wooden table, top view.

Ob Barbecue-Marinade, exotisches Garam Masala, Kräutersalze oder fruchtige/blumige Zuckermischungen –
sie alle lassen sich wunderbar vorbereiten und über längere Zeit aufbewahren.

Außerdem eignen sie sich gut als kleine Mitbringsel
zum nächsten Grillfest 😉

 

bunte Sommersalate  Sommerzeit = Salatzeit

Spring appetizer with raw vegetables and green pea hummus

Aber der Wechsel zwischen griechischem und Wurstsalat wird auch langsam eintönig. Dabei gibt es doch so viele Möglichkeiten!
Wir versuchen auch ungewöhnliche Kombinationen und experimentieren mit verschiedenen Essigen und Ölen.

Kinder kochen …   wie in Persien / wie in Spanien

IMG_2070Kinder kochen gerne selbst und Selbstgekochtes schmeckt fast immer!
Wir kochen typische Landesrezepte, decken den Tisch und genießen gemeinsam unser Essen!

… für Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren …

 

 

Tasting Party  „Cremissimo“

Strawberry ice cream with fruits close upEIS ist aus dem Sommer nicht wegzudenken! Zu gut schmeckt die kulinarische Abkühlung und zu vielfältig ist bereits die Auswahl 🙂
Wir verkosten CREMISSIMO-Produkte der Fa. Eskimo in unterschiedlichem „Gewand“.
Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen und kommen Sie auf ein Gläschen Sekt oder Wein zum Kosten vorbei!

 

Wer einen Thermomix zu Hause hat oder sich überlegt einen zuzulegen, kann sich bei unseren Kochtreffs richtig austoben!
Wie wäre es mit Saucen, Dipps und Beilagen zum „Grillvergnügen“ oder „Erfrischendes an heißen Tagen“  oder gar einen Besuch in der „mediterranen Küche“?

Veröffentlicht unter News

Stachelbeer-Golatschen

Stachelbeere 008Zutaten:

  • 500 g Magertopfen
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 5 EL Zucker
  • 1 Packung Blätterteig (275 g)
  • 40 Stachelbeeren

Zubereitung:

Verrühren Sie den Topfen mit Zucker und Vanillepuddingpulver. Rollen Sie den fertigen Blätterteig aus und teilen ihn in 8 gleiche Quadrate. Verteilen Sie die Topfenmasse auf die Mitte der Quadrate. Putzen und halbieren Sie die Stachelbeeren und verteilen Sie auf der Topfenmasse. Fassen Sie die vier Ecken zusammen und drehen sie in der Mitte leicht zusammen. Bei 180 °C ca. 15 min backen.

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop lernst du… warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund
Okt.
17
Fr.
18:30 Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Okt. 17 um 18:30 – 21:00
Kimchi - Exotisches aus der Fermente-Welt
Für alle, die es lieber etwas würziger und schärfer mögen: Der koreanische Fermentations-Klassiker aus Chinakohl, Chili und Gewürzen erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Wer auf Pasteurisierung und allerlei fragwürdige Konservierungsstoffe verzichten möchte, macht sich sein Kimchi einfach selbst. Entdecke
Nov.
21
Fr.
17:00 wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Nov. 21 um 17:00 – 21:00
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Man glaub es kaum, … aber Weihnachten steht vor der Tür! Und wie angenehm wäre das, wenn du dieses Jahr nicht auf den letzten Drücker Geschenke besorgen müsstest? Deshalb gibt es diesen Workshop, bei dem du persönliche und einzigartige Weihnachtsgeschenke
Dez.
19
Fr.
19:00 Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Dez. 19 um 19:00 – 21:00
Rauhnächte & die Kraft des Räucherns
Zur Wintersonnenwende beginnt die magische Zeit des Winters: Zwölf Rauhnächte begleiten uns vom alten in das neue Jahr und lassen uns auch ein bisschen in die Zukunft blicken. Schon immer wurden an diesen Tagen heilsame Pflanzen verräuchert, um Haus und
Aktuelle Beiträge

Read more