Rosmarin – Hochzeitskräutl

flotte-lotte-kochwerkstatt_bg113.jpgflotte-lotte-kochwerkstatt_bg1flotte-lotte-kochwerkstatt_bg1Rosmarin wird vermutlich schon seit 3000 Jahren als Gewürzpflanze verwendet. Er war der Göttin Aphrodite geweiht und symbolisierte die Liebe und die Schönheit.

Der Name „Rosmarin“ ist lateinisch und bedeutet „Tau des Meeres“.

Der immergrüne Halbstrauch ist eigentlich im Mittelmeerraum heimisch, fühlt sich aber auch bei uns sehr wohl. Seine kleinen, nadelähnlichen Blätter riechen und schmecken sehr intensiv und sollten daher sparsam verwendet werden. Getrocknet sind sie schärfer und bitterer als frisch gepflückt.

In der Naturheilkunde aktiviert Rosmarin den Gallenfluss und die Magensaftproduktion, außerdem fördert es die Fettverdauung und lindert Blähungen.  Zusätzlich regt er die Durchblutung und den Appetit an. Sowohl innerlich als auch äußerlich verwendet, wirkt er ausgleichend auf das Nervensystem. Menschen mit niedrigem Blutdruck werden sich wahrscheinlich besonders hingezogen fühlen, denn er ist einer der wenigen Kräuter, die hier unterstützend wirken.

Rosmarin wird vor allem in der französischen, spanischen und italienischen Küche verwendet. Die kleinen Zweige werden zum Kochen in die Speisen geben und vor dem Servieren meist wieder herausgenommen.

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop lernst du… warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund
Okt.
17
Fr.
18:30 Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Okt. 17 um 18:30 – 21:00
Kimchi - Exotisches aus der Fermente-Welt
Für alle, die es lieber etwas würziger und schärfer mögen: Der koreanische Fermentations-Klassiker aus Chinakohl, Chili und Gewürzen erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Wer auf Pasteurisierung und allerlei fragwürdige Konservierungsstoffe verzichten möchte, macht sich sein Kimchi einfach selbst. Entdecke
Nov.
21
Fr.
17:00 wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Nov. 21 um 17:00 – 21:00
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Man glaub es kaum, … aber Weihnachten steht vor der Tür! Und wie angenehm wäre das, wenn du dieses Jahr nicht auf den letzten Drücker Geschenke besorgen müsstest? Deshalb gibt es diesen Workshop, bei dem du persönliche und einzigartige Weihnachtsgeschenke
Dez.
19
Fr.
19:00 Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Dez. 19 um 19:00 – 21:00
Rauhnächte & die Kraft des Räucherns
Zur Wintersonnenwende beginnt die magische Zeit des Winters: Zwölf Rauhnächte begleiten uns vom alten in das neue Jahr und lassen uns auch ein bisschen in die Zukunft blicken. Schon immer wurden an diesen Tagen heilsame Pflanzen verräuchert, um Haus und
Aktuelle Beiträge

Read more