Sie kennen Tofu vom Hörensagen? Haben ihn vielleicht auch schon ausprobiert? Und dabei für wenig geschmackvoll empfunden? Dann lassen Sie sich bei „creative tofu“ zeigen, was so alles in diesem Sojabohnenkäse steckt!
In entspannter Atmosphäre, mit einem Gläschen Wein oder Sekt, kosten Sie sich durch verschiedene Würzmöglichkeiten von West bis Ost.
Mit Patricia Kempadoo haben wir einen Vollprofi auf diesem Gebiet gefunden! Sie hat in der Karibik schon vor 30 Jahren eine Tofuproduktion aufgebaut und ist eine Expertin der exotischen Genüsse.
Unkostenbeitrag: € 15,- pro Person
So manch einer hat mit ihm schon komplizierte Erfahrungen gemacht oder sich überhaupt noch nicht darüber getraut – der vielfältige Germteig! Das wollen wir hiermit ändern!
Denn dieser Teig ist ein Tausendsassa! Pizza, Focaccia oder Kleingebäck kommen nicht ohne ihn aus. Er lässt sich aber für Striezel, Buchteln, Schnecken und Kipferl auch gerne versüßen.
Kochen nach Traditioneller Chinesischer Medizin bedeutet nicht nur die Zuteilung der Lebensmittel nach thermischer Energie. Auch die Verwendung der 5 Elemente, das Kreis-Kochen, die Wichtigkeit der verwendeten Gewürze ist hier eine Grundlage. Was es damit auf sich hat und wie das im Alltag unterzubringen ist, zeigt Ihnen dieser Kurs.
Am 10. Oktober gibt es wieder die Möglichkeit alles übers Brotbacken zu erfahren! Ob schnelles Fladenbrot, dunkler Roggenlaib, Salzstangerl oder Mohnfleserl, ob mit Kräutern, typischem Brotgewürz oder pur – da ist für jeden was dabei! Es sind nur mehr Restplätze vorhanden!
Luftig leichte Schaumrollen gehören zu den leckersten Kindheitserinnerungen! Dass sie gar nicht so schwierig selbst zu machen sind, wollen wir gerne beweisen.
Noch dazu sind sie eine wunderbare Eiweißverwertung
Von Hirse, Amaranth, Quinoa und ähnlichen Getreide- und Pseudogetreidesorten haben viele schon gehört. Was aber kann man alles damit machen und warum sind sie so empfehlenswert. Wir kochen verschiedene Gerichte von pikant bis süß und zeigen, was in diesen kleinen Körnern so alles steckt.
Viele haben schon einen Dampfgarer zuhause, verwenden ihn aber immer nur für wenige, ausgewählte Gerichte. Wir möchten in „Dampfgaren – Herbstgenüsse“ die Vielfalt der Möglichkeiten zu zeigen, die diese äußerst nährstoffschonende Variante des Kochens bietet! Wie wäre es z.B. mit würzigen Hühnerspießchen, Kürbis-Lasagne oder Marzipan-Soufflé?
Ein kühles Bier zu trinken ist die eine (gute) Sache, Bier selbst gebraut zu haben eine ganz andere! Bei einem Weißwurstfrühstück erfahren Sie wichtige theoretische Grundlagen, um danach in der Praxis alle Schritte selbst durchzuführen. Heraus kommen einige Flaschen Selbstgebrautes, welches nicht nur benannt und beurkundet wird, sondern natürlich auch – nach einigen Wochen Lagerfrist – abgeholt werden kann.
Gemeinsam mit dem Weltladen Baden präsentieren wir Hülsenfrüchte neu interpretiert – also Kichererbsen, Bohnen, Linsen in großer Sortenvielfalt und mit toller Wandlungsfähigkeit – ob Suppe, Salat oder Hauptgericht, ob pikant oder süß – in diesem Fall aber rein vegetarisch. Hülsenfrüchte stellen eine wichtige pflanzliche Eiweißquelle dar und werden dennoch in unserer Kultur oft vernachlässigt. Auch gegen die “Tönchen nach den Böhnchen” gibt es ein paar Tipps!
Die zarte Babyhaut benötigt auch die schonendste Pflege. Sie lernen, mit einfachen Handgriffen wertvolle Pflegeprodukte herzustellen und sie anschließend bei angeleiteter Babymassage durch eine Shiatsu-Praktikerin zu verwöhnen. Die Produkte werden nicht nur erzeugt und angewandt, sondern auch mit nach Hause genommen.
Unser Heinzelmännchen in der Küche – der Thermomix – hat eine Wandlung erfahren und ist in die Touch-Screen-Ära eingestiegen. Ein größerer Topf, integrierte Kochbuch-Chips und guided-cooking-Funktion sind einige der neuen Highlights. Wenn Sie sich dieses tolle Küchengerät einmal näher anschauen wollen, freuen wir uns über einen Besuch bei den gratis angebotenen Dinners oder Lunches oder den sehr kostengünstigen Kochtreffs.
Finden Sie diese und viele weitere Kurse bis Ende des Jahres unter www.flotte-lotte.at/kurse