
Aufläufe & Gratins
Was sich da so alles unter einer knusprigen Haube verstecken kann! Da passt keinesfalls nur Fleisch darunter sondern auch jede Menge Gemüse, Hülsenfrüchte usw.
Kräuter und Gewürze geben den letzten Schliff 😉
Benimm-Profi bei Tisch
… für 8-14jährige …
Wie halte ich das Besteck richtig und welches verwende ich wofür? Darf Suppe getrunken werden und wie esse ich Spaghetti fleckenfrei? Wie sieht ein richtig gedeckter Tisch aus? Wohin mit Beinen, Ellbogen und Serviette? Hendlhaxerl und Pizza werden selbstverständlich mit der Hand gegessen?
Werde zum Benimm-Profi bei Tisch und zeig den Erwachsenen, was Du drauf hast!
Wir kochen gemeinsam, decken den Tisch und versuchen beim Essen die Do`s & Don`ts umzusetzen. Mal schauen, was Du schon alles weißt und welche Verbesserungsvorschläge Du für die anderen hast!
Entlastungstage
Wir versuchen bestmöglich stark säurebildende Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Milch, Kaffee, Alkohol, Zucker aber auch Nikotin zu meiden. Ziel ist nicht vorrangig die Gewichtsabnahme, sondern ein neues Wohlgefühl durch Entlastung sowie geballte Vitalstoffzufuhr.
Sie werden versorgt mit
- Rezeptvorschlägen für Frühstück bis Abendessen
- Kochbeschreibungen
- und einer Einkaufsliste für den nächsten Tag
- Bewegungsideen, Durchhalteparolen und Motivationssprüchen
Hollywood kocht
„Die Köchin und der Präsident“

Wir starten mit dem Film „Die Köchin und der Präsident“ im Kino Baden und begeben uns anschließend in die Flotte Lotte Kochwerkstatt um Kleinigkeiten aus der französischen Küche nachzukochen und gemeinsam zu genießen.
Pesti, Pasten & Gewürzmischungen
Gerade beim kreativen Kochen ist es praktisch, wenn man auf selbstgemachte Pasten aus z.B. Knoblauch, Ingwer, Zitronen etc. zurückgreifen kann.
Ebenso wie Gewürzmischungen in süßer und pikanter Variante.

zu Gast in China
Wagen Sie mit uns die kulinarische Reise durch ein riesiges Land mit zahlreichen Gerichten!
Wir kochen uns durch Frühlingsrollen, sauer-scharfe Pekingsuppe, Ameisen auf dem Baum, Kung Bao Huhn und vieles andere mehr!
Balsam für die Seele – Kochen für Trauernde
Nach dem Tod eines lieben Angehörigen verschwindet der Appetit oft ebenso wie die Lust und die Freude am Kochen und Essen. Allein am Tisch zu sitzen, führt einem immer wieder den schmerzhaften Verlust vor Augen und wichtige Rituale, die mit dem verstorbenen Angehörigen gepflegt wurden, sind verschwunden. Viele verlieren das Interesse und es fehlt die Kraft, gut für sich selbst zu sorgen.
Wir laden Sie ein, Ihrem Körper und Ihrer Seele etwas Gutes zu tun und möchten Ihnen die Möglichkeit geben, zusammen mit anderen Menschen, die ein ähnliches Schicksal erlitten haben, gemeinsam zu kochen, zu essen und zu plaudern.
In Kooperation mit der Hospizbewegung Baden. Eine Mitarbeiterin der Hospizbewegung Baden wird den Kurs begleiten und auch für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen.
Thermomix-Dinner
Kennenlernen, zuschauen, probieren und mehr erfahren
Beim diesem Dinner zeigen wir Ihnen den Thermomix TM6 aus dem Hause Vorwerk in seiner ganzen Bandbreite. Natürlich werden die zubereiteten Kleinigkeiten auch verkostet! Die Präsentation ist kostenlos und völlig unverbindlich.
Thermomix-Kochtreff „Brot backen“
Selbst gemachtes Brot ist DER Hit! Man weiß ganz genau, was alles drinnen ist und kann beliebig variieren.
Wie gut, dass der Thermomix beim Mahlen des Brotgewürzes ebenso hilfreich ist wie beim Kneten des Teiges.
Der Fokus wird in diesem Kurs auf den Sauerteig gelegt. Wie man ihn ansetzt, vermehrt, verwendet und haltbar machen kann.