Ingwer heizt ein

IMG_0763Ingwer (Zingiber officinalis) wird schon seit dem Altertum in verschiedenen Kulturen verwendet. In der indischen und asiatischen Küche ist er unabkömmlich und auch in unseren Breiten gewinnt er stetig Fans. Sein einzigartiger Geruch und Geschmack – von blumig-zitronenartig bis würzig scharf – passen zu den unterschiedlichsten Speisen. Man kennt ihn mit Schokolade überzogen oder kandiert, als Bestandteil von Currymischungen oder auch Ginger Ale, eingelegt, als Tee oder Gewürz in Kuchen, Chutneys, Suppen etc.

Ingwer ist aber nicht nur als Gewürzpflanze bekannt, sondern wird schon lange auch im medizinischen Bereich verwendet. In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden ihm die Eigenschaften „heiss“ und „scharf“ zugeordnet. Seine Effekte auf den Körper sind unglaublich vielfältig. So wirkt er gut:

  • gegen Muskel- und Gliederschmerzen: Geben Sie gekochten Ingwer mit ins Badewasser und fühlen Sie die Entspannung und Schmerzlinderung.
  • gegen Erkältungsbeschwerden: Gießen Sie dünne Ingwerscheiben mit kochendem Wasser auf und lassen es 5 min ziehen. Dann in kleinen Schlucken trinken und von innen warm werden. Außerdem befreit Ingwer die Nase.
  • als Aphrodisiakum: Die Scharfstoffe und Öle in der Wurzel machen angeblich aus Männern zärtliche Liebhaber und versetzen Frauen in ein erotisches Hochgefühl. Zumindest einen Versuch ist es wert 😉
  • für die Verdauung: Ingwer regt sowohl den Appetit als auch die Darmbewegungen und damit den Verdauungsvorgang an. Er stärkt den Magen und wirkt entkrampfend.
  • gegen Übelkeit und Erbrechen während Schwangerschaften, als Nebenwirkung einer Chemotherapie als auch auf Reisen. Bestimmte Inhaltsstoffe des Ingwers docken an Nervenzellen an und verhindern dadurch die Aktivierung des Brechzentrums und Auslösung der Übelkeit.
  • VORSICHT jedoch bei Gastritis, Sodbrennen oder Leber- und Gallenproblemen!
Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop lernst du… warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund
Okt.
17
Fr.
18:30 Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Okt. 17 um 18:30 – 21:00
Kimchi - Exotisches aus der Fermente-Welt
Für alle, die es lieber etwas würziger und schärfer mögen: Der koreanische Fermentations-Klassiker aus Chinakohl, Chili und Gewürzen erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Wer auf Pasteurisierung und allerlei fragwürdige Konservierungsstoffe verzichten möchte, macht sich sein Kimchi einfach selbst. Entdecke
Nov.
21
Fr.
17:00 wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Nov. 21 um 17:00 – 21:00
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Man glaub es kaum, … aber Weihnachten steht vor der Tür! Und wie angenehm wäre das, wenn du dieses Jahr nicht auf den letzten Drücker Geschenke besorgen müsstest? Deshalb gibt es diesen Workshop, bei dem du persönliche und einzigartige Weihnachtsgeschenke
Dez.
19
Fr.
19:00 Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Dez. 19 um 19:00 – 21:00
Rauhnächte & die Kraft des Räucherns
Zur Wintersonnenwende beginnt die magische Zeit des Winters: Zwölf Rauhnächte begleiten uns vom alten in das neue Jahr und lassen uns auch ein bisschen in die Zukunft blicken. Schon immer wurden an diesen Tagen heilsame Pflanzen verräuchert, um Haus und
Aktuelle Beiträge

Read more