Gemeinsam statt einsam …

… kochen wir in der Flotten Lotte! Ob mit einer privaten Freundesrunde oder neuen Bekanntschaften bei einem öffentlichen Kurs.

NEU – NEU – NEU:  Social Media mit Biss
Social Media mit Biss

1 Abend. 1 Rezept. 1 Web-Thema.
Ganz ohne Seminar-Charakter.
Dafür mit umso mehr Biss!

Wenig Zeit zum Kochen und trotzdem Gusto auf saisonale Schmankerl? Wir basteln zur Prämiere ein wärmendes Herbstgulasch! Holt euch dazu wertvolle Tipps, welche Zutaten in der kalten Jahreszeit gute Laune und Konzentration zurück bringen. Unsere Gerichte können einfach und schnell nachgekocht werden – für alle die es im Alltag eilig haben!

Dazu servieren wir praktische Online-Tipps. In kleinen Häppchen. Einfach umzusetzen. Am ersten Abend schrauben wir an der eigenen Sichtbarkeit: Wie kann ich bei Google die Nase vorn haben? Was kann ich selbst steuern, ohne Technik-Experte zu sein? Wie viel Aufwand steckt dahinter? Was funktioniert kostenlos, wofür muss ich zahlen, wo kann ich sparen?

 

Tischlein ist gedeckt – alles Käse & Topfen

Assortment of cheese with fruits and grapes

In den Geschäften kommt man an der großen Auswahl an Milch- und Milchprodukten gar nicht vorbei. Zu vielfältig ist das Angebot!
Josef Simon, Vorstand der NÖM Baden berichtet und Wichtiges & Wissenswertes zu den in Baden hergestellten Milchprodukten.
Der Vortrag findet um 19.00 Uhr in der Volksschule Pfarrplatz statt. Dieser Kurs ist nur in Kombination mit dem Vortrag buchbar.

 

warmes Frühstück
Bowl of oats porridgeGerade in der kalten Jahreszeit ist ein warmer Start in den Tag besonders wertvoll. Es ist nicht nur besser bekömmlich, sondern auch gut verdaulich und liefert reichlich Energie. Ein wohlig warmer Bauch kann sich auch besser konzentrieren und ist deshalb nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine gute Basis für den Alltag.

 

Sushi & Maki
Japanese seafood sushiSie lieben Sushi und Maki, die kleinen japanischen Häppchen?
Und möchten gerne einmal selbst Schneiden, Füllen & Rollen lernen?

Profikoch und Asien-Experte Mag. Clemens Drdla zeigt alle Tipps & Tricks bei der
-) Zubereitung von Sushireis und Shari (Sushi-Essig)
-) Vorbereitung und Schnitttechniken für Fisch
-) Zubereitung verschiedener Sushi-Varianten wie Nigiri, Hosomaki, Temaki etc.

Danach wird natürlich ausgiebig verkostet 🙂

 

Alles Nutella

Choccolate spoon close up

Gesundheitlich gehört es sicher nicht zu den Top-Empfehlungen, aber auch Soulfood muss seinen Platz haben 🙂
Wir kosten uns durch geschmackvolle Nutella-„Destinationen“ und probieren auch selbst gemachte Alternativen!

 

 

Steaks & more
Grilled steak, baked potatoes and vegetablesSteaks sind ein wahrer Genuss, wenn sie richtig gebraten wurden!
Lernen Sie die Qualität von Fleisch einzuschätzen, die beste Brattemperatur zu verwenden und was Sie bei Vor- und Nachbereitung beachten müssen. Erfahren Sie auch die Hintergründe zur Wahl des für Sie idealen Fleischteiles.

Mit unterschiedlichen Marinaden, Saucen und typischen Beilagen entsteht ein Festmahl für die Sinne!

 

Maroni Maximale
Edelkastanien-CremesuppeMaroni-Fans aufgepasst! Die edlen Ess-Kastanien fügen sich hervorragend in unterschiedlichste Gerichte ein. Ob zu Gemüse, Fleisch, Knödel oder Cremen – es wird immer ein vollmundiges Erlebnis!
Wem sie „natur“ nicht immer genug sind, der ist hier genau richtig!

 

Babybreie selbst gemacht
baby foodIn gemütlicher Atmosphäre erhalten Sie Informationen über die richtige Beikosteinführung, Allergieprävention, Rezepte und Beikostfahrplan sowie Breie in Bioqualität zum Mitnehmen.

Individuelle Fragen werden gerne beantwortet! Eine kleine Jause gibt es auch 😉
Die Babys können gerne im Tragetuch, MaxiCosi o.ä. mitgenommen und nach Bedarf gefüttert, gewickelt oder schlafen gelegt werden.

 

KIKOKU „Linsen & Bohnen … für 6-10jährige

Seamless texture with legumes on black background

Linsen und Bohnen gehören in die Familie der Hülsenfrüchte. Aber auch Erbsen und die lustigen Kichererbsen sind mit dabei. Wir probieren mal ganz andere Sachen als Linsen & Knödel oder Bohnengulasch (obwohl das natürlich auch supergut schmeckt 🙂  oder? ).

Der 15. November ist schulfrei 🙂

 

Kekserl Backstube für Kinder und Jugendliche
Plätzchen backen für Advent und Weihnachten… In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei … und genau diese Leckereien werden wir nicht nur verkosten, sondern natürlich auch selbst herstellen.
Ein entspannter Nachmittag mit Punsch und gefülltem Kekseteller 🙂

 

TCM-Kochworkshops „Rosmarin“ und „Wacholder“

Various colorful spices on wooden table, top view.

Welche Heilkräfte und Weisheiten stecken in den Gewürzen?
Immer mehr Menschen suchen wieder den Weg zur Natur zurück, besinnen sich alter Hausmittel zur Selbsthilfe und Gesunderhaltung.
Die Wirkungsweise der Gewürze, deren Anwendung und Verwendung in der Küche ist ein jahrtausendalter Erfahrungsschatz der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin.
In diesen Kochworkshops steht jeweils ein Gewürz im Mittelpunkt und wir werden die breite Palette der Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen: Tees, Ansätze in Essig und Öl, Wickel und natürlich köstliche Gerichte.

 

ThermomixSie sind schon lange am Thermomix interessiert? Jetzt ist die beste Gelegenheit ihn kennen zu lernen! Geliefert in den nächsten 2 Wochen – Zahlung ohne Zinsen erst im Februar 🙂 Ein Österreich-Backbuch gibt es noch mit dazu!
Kommen Sie doch zum Lunch oder Dinner unverbindlich vorbei – wie es Ihnen besser passt.

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Juli
4
Fr.
8:00 Sommer wie damals
Sommer wie damals
Juli 4 um 8:00 – 15:00
Sommer wie damals
SOMMERFERIENWOCHE In Zeiten ohne Spielkonsolen und Minifernsehprogramm beschäftigte man sich mit vielen verschiedenen Dingen. Gemeinsam spielen wir in unserem „Sommer wie damals“ nicht nur „alte“ Spiele, lösen Rätsel und basteln mit Vorhandenem, sondern nähen auch unsere Schürzen selbst oder häkeln
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop lernst du… warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund
Okt.
17
Fr.
18:30 Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Okt. 17 um 18:30 – 21:00
Kimchi - Exotisches aus der Fermente-Welt
Für alle, die es lieber etwas würziger und schärfer mögen: Der koreanische Fermentations-Klassiker aus Chinakohl, Chili und Gewürzen erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Wer auf Pasteurisierung und allerlei fragwürdige Konservierungsstoffe verzichten möchte, macht sich sein Kimchi einfach selbst. Entdecke
Nov.
21
Fr.
17:00 wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Nov. 21 um 17:00 – 21:00
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Man glaub es kaum, … aber Weihnachten steht vor der Tür! Und wie angenehm wäre das, wenn du dieses Jahr nicht auf den letzten Drücker Geschenke besorgen müsstest? Deshalb gibt es diesen Workshop, bei dem du persönliche und einzigartige Weihnachtsgeschenke
Dez.
19
Fr.
19:00 Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Dez. 19 um 19:00 – 21:00
Rauhnächte & die Kraft des Räucherns
Zur Wintersonnenwende beginnt die magische Zeit des Winters: Zwölf Rauhnächte begleiten uns vom alten in das neue Jahr und lassen uns auch ein bisschen in die Zukunft blicken. Schon immer wurden an diesen Tagen heilsame Pflanzen verräuchert, um Haus und
Aktuelle Beiträge

Read more