Sommerzeit = Salatzeit
Aber der Wechsel zwischen griechischem und Wurstsalat wird auch langsam eintönig. Dabei gibt es doch so viele Möglichkeiten! Wir wollen auch ungewöhnliche Kombinationen probieren und mit verschiedenen Essigen und Ölen experimentieren.
Und besonders interessant ist die richtige Schichtung im Glas. Ob fürs Picknick oder den Arbeitsplatz.
Selbst gebackenes Baguette oder Focaccia gehört natürlich dazu! Wer ist mit dabei?
Karibisches Feeling zieht in Baden ein mit prickelnden Cocktails, scharfen Nationalgerichte und würzigem Fingerfood. Chillige Musik sorgt für lockere Atmosphäre.
Freuen Sie sich auf ein entspanntes Aufeinandertreffen von netten Leuten, die gerne kochen, kosten, Spaß haben!
Schnell ein paar Würstel auf den Rost … ja, so kann man auch grillen.
Wie macht man ein saftiges Stück Fleisch mit guten Röstaromen, knackiges Gemüse oder zarten Fisch? Wie gelingt auch Außergewöhnliches wie Brot oder sogar Kuchen am Grill? Und welche Marinaden & Beilagen passen ideal?

In Kooperation mit dem Weingut Rauscher, Leobersdorf erfahren wir bei einer professionellen Weinverkostung zu jedem Speisengang, warum welche Sorte zum jeweiligen Gericht passt und in welchem Glas idealerweise serviert wird.
Im Rahmen des WEINFESTIVAL THERMENREGION.
… für Kinder von 5-10 Jahren …
Die süßesten Früchtchen schmecken Dir und mir genauso …
… und deshalb wollen wir auch supergute Sachen damit anstellen!
Ob Kuchen oder Cremen, Smoothies oder Shakes – das wird ein Fest!
Kennenlernen, zuschauen, probieren
und mehr erfahren
Bei diesem Dinner zeigen wir Ihnen den neuen Thermomix TM6 aus dem Hause Vorwerk in seiner ganzen Bandbreite. Natürlich werden die zubereiteten Kleinigkeiten auch verkostet!
Die Präsentation ist natürlich kostenlos und völlig unverbindlich.
… Ferienbetreuung für 6–10jährige …
Während andere weit reisen, um die Küchen verschiedener Länder kennenzulernen, bleiben wir in unserer Badener Kochwerkstatt „Flotte Lotte“ und erfahren, welches Essen die Kinder in England, den USA, Spanien, Südamerika, Italien, Frankreich, Belgien oder der Schweiz auf ihre Teller bekommen.
Da so eine Reise mit all ihren verschiedenen Sprachen und Eindrücken hungrig macht, bereiten wir täglich ein Frühstück und Mittagessen vor. Beim gemeinsamen Essen wünschen wir einander „Bon appétit!“ , „Enjoy your meal!“, „Buen provecho!“ und „Buon appetito!“.
Am Ende unserer gemeinsamen fünftägigen Reise zaubern wir die eine oder andere landestypische Kleinigkeit für unsere Eltern und singen gemeinsam unser mehrsprachiges Abschiedslied. Dann heißt es schon wieder „Bye,bye!“ – „Salut!“ – „Adiós!“ und „Ciao, ciao!“