Ein neues Lebensmittel ist gerade sprichwörtlich „in aller Munde“ – CHIA.
Die Chia-Pflanze gehört in die Familie der Lippenblütler und ist ein Verwandter des Salbeis. Am besten gedeiht sie in den Tropen bis Subtropen und wird vor allem in Zentral- und Südamerika angebaut. Verwendet werden die nur wenige Millimeter großen, glänzenden weißen oder braunen Schließfrüchte oder Samenkapseln.
Diese eher unscheinbaren kleinen Samen gelten als das neue SUPERFOOD.
Denn die Nährstoffdichte ist enorm. Besonders geschätzt wird ihr hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, welche nicht nur die Blutgefäße schützen und den Cholesterinspiegel senken sondern auch das Denkvermögen stärken und unsere Nerven pflegen.
Rund 40 % des Samens besteht aus gut sättigender Stärke und wichtigen, verdauungsfördernden Ballaststoffen. Der Name „Chia“ bedeutet übersetzt übrigens „Stärke/Kraft“ J
Auch der Eiweißgehalt ist nicht zu unterschätzen. Die 20 g Protein in 100 g Samen sind rein pflanzlich und somit auch für vegane Ernährungsformen ein wichtiger Inhaltsstoff.
Große Mengen an Kalium, Eisen, Magnesium und natürlichen Radikalfängern runden das Gesamtpaket CHIA perfekt ab.
Weicht man Chia-Samen vor dem Essen ein, quellen sie innerhalb von 10-20 Minuten auf das Zehnfache auf. Dadurch erreicht man eine schnellere Sättigung, eine gute Vitalstoffversorgung und eine natürlich Verdauungsförderung.
Noch dazu sind sie lange lagerfähig und schnell einsatzbereit. Ein perfekter Partner in der Küche also.