Blog-Archive

schnelle Hagebuttenmarmelade

Zutaten: 300 g Hagebutten 100 g Gelierzucker 500 ml Wasser Saft einer halben Zitrone 1/2 TL geriebene Tonkabohne Zubereitung: Die Hagebutten von Stielen und Blütenboden befreien. Mit Wasser, Zitronensaft und Gewürz ca. 10 min einkochen. Durch ein Sieb oder die Flotte

Veröffentlicht unter News

Die Hagebutte hat Saison

Es sind die leuchtend roten (eigentlich Schein-)Früchte der Wildrose, die oval bis rundlich an den stacheligen Sträuchern hängen. Auch als “Hätscherl” oder “Hätschibätsch” bezeichnet, stellen sie im Winter eine der wenigen, aber dafür ausgezeichneten Vitamin C-Lieferanten darf. Bereits ein Esslöffel

Veröffentlicht unter News

ONLINE Kurse

Leider sind wir – wie sehr viele andere Betriebe auch – vom Lockdown betroffen. Aber … wir versuchen manche Dinge online umzusetzen 😀 KINDERJAUSE ONLINE So gibt es in den Semesterferien für Kinder täglich ein kleines Nachmittagsangebot. Wir machen von

Veröffentlicht unter News

Herbstzeit – Erntezeit

Der Herbst ist die Zeit der Ernte und der Farbenvielfalt. Viele einheimische Früchte und Gemüsesorten haben jetzt Saison. Wenn Sie Ihr Essen der Jahreszeit und insbesondere dem regionalen Erntekalender anpassen, können Sie sich in jeder Saison auf den ganz spezifischen Genuss, die

Veröffentlicht unter News

Birnen-Trauben-Salat

Zutaten: 1 kleiner Radicchio 2 Birnen 300 g Weintrauben 150 g Blauschimmelkäse 50 g grob gehackte Walnüsse 3 EL Zitronensaft 1 EL Honig 2 EL Balsamicoessig 2 EL Öl etwas Salz   Zubereitung: Radicchio zerteilen, waschen und abtropfen lassen und

Veröffentlicht unter News

September-Kurse

  ICH LERNE KOCHEN – Anfängerkochkurs Wie koche ich Reis, Nudeln oder Kartoffeln? Und vor allem – was mache ich dann damit? Was kommt in eine Salat-Marinade? Und wie plane ich das zeitlich am besten ein? Fragen, die wir für Menschen,

Veröffentlicht unter News

es geht wieder los!

SAUERKRAUT & CO Was früher eine selbstverständliche Haltbarkeitsmethode war, ist heutzutage fast in Vergessenheit geraten: Die Fermentation. In unseren Supermärkten suchen wir fermentiertes Gemüse meist vergebens – außer dem beliebten Sauerkraut. Dieses wird aber oft durch Pasteurisieren vom Großteil der

Veröffentlicht unter News

Lavendel – Lavandula officinalis

Wussten Sie, dass Lavendel … auch als Schwindelkraut, Zitterblume oder Nervenkräutlein bekannt ist aus dem Mittelmeerraum kommt mit Rosmarin, Salbei, Bohnenkraut verwandt ist Ende Mai bis Mitte September blüht Sonne und nährstoffarme Böden liebt ätherische Öle, Gerbstoffe und Flavonoide enthält

Veröffentlicht unter News

Zitronen-Lavendel-Kuchen

Zutaten: 4 TL trockene Zitronenschale 2 TL Lavendelblüten 150 g Zucker 120 g Butter 2 Eier 120 ml Buttermilch 3 EL Zitronensaft 200 g helles Mehl 1,5 TL Weinsteinbackpulver   Zubereitung: Zitronenschale, Lavendel und Zucker fein vermahlen und mit Mehl

Veröffentlicht unter News

Beeren-Tiramisu

Zutaten: 750 g Beeren (hier Heidelbeeren) 2 EL Zitronensaft 80 g Zucker 500 g Kokosjoghurt 250 g Magertopfen 200 g Biskotten     Zubereitung: 250 g Beeren mit Zitronensaft, Zucker, Joghurt und Topfen pürieren. Eine Lage Biskotten in eine ausreichend große

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Okt.
25
Sa.
16:00 Pizza & Pasta – eine runde Sache
Pizza & Pasta – eine runde Sache
Okt. 25 um 16:00 – 19:00
Pizza & Pasta - eine runde Sache
… leider keine Buchung mehr möglich … Habt ihr Lust, selbst Pizza und Nudeln zu machen? Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht 😉 Wir haben über ein Jahr am perfekten Pizzateig getüftelt, uns Tipps von
Nov.
1
Sa.
10:30 Learn-Cook! Lernen kann auch sch...
Learn-Cook! Lernen kann auch sch...
Nov. 1 um 10:30 – 13:30
Learn-Cook! Lernen kann auch schmecken
Die ersten Noten sorgen für Frust und das Thema Schule beherrscht den Familienalltag? Es fehlt an Struktur, Konzentration und guten Lernstrategien? In unserem interaktiven Workshop entdecken Eltern und Kinder gemeinsam, wie gehirngerechtes Kochen Spaß macht und zugleich das Lernen unterstützt.
Nov.
3
Mo.
18:00 Gewürzkreationen – experimentier...
Gewürzkreationen – experimentier...
Nov. 3 um 18:00 – 21:00
Gewürzkreationen - experimentieren und entdecken
… leider keine Buchung mehr möglich … Entdecken Sie die faszinierende Welt der Gewürze und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt verzaubern! Wir experimentieren mit unterschiedlichen Gewürzen, kreieren neue Geschmackskombinationen kreieren und stellen Gewürzmischungen, z.B. aus dem Bereich 1001 Nacht
Nov.
5
Mi.
10:00 Essen bei Rheuma
Essen bei Rheuma
Nov. 5 um 10:00 – 13:00
Essen bei Rheuma
Ob Sie an akuten Entzündungsschüben oder chronischem Rheuma leiden, die richtige Nahrungsauswahl ist ein entscheidender Einflussfaktor. Auf dem Weg zu schmerzfreier Beweglichkeit zeigen wir Ihnen anhand vieler praktischer Beispiele & Rezepte, wie die gebildeten Radikale abgefangen und Entzündungen gemildert werden.
18:30 TM Kochtreff „österreichische Ta...
TM Kochtreff „österreichische Ta...
Nov. 5 um 18:30 – 21:00
TM Kochtreff "österreichische Tapas"
  Tapas sind kulinarische Kleinigkeiten, die gerne zu einem Glas Wein oder Bier gereicht werden. In Spanien sind sie allgegenwärtig. Wir zeigen österreichische Varianten und lassen uns vom Thermomix unter die Arme greifen.   Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung
Aktuelle Beiträge

Read more