Die rote Rübe

rote Bete auf HolzbrettMeist ist uns die Rote Rübe als süß-sauer eingelegter Salat bekannt. Doch dieses Wintergemüse kann weit mehr!

In anderen Gebieten als Rote Bete, Ronen oder Rander genannt, bietet die Knolle eine sehr geschmackvolle Kombination aus milder Säure, schwacher Süße und leicht erdigem Aroma. Die blutrote Farbe des Fruchtfleisches unter der runzeligen Haut macht die Rübe auch auf dem Teller sehr attraktiv. Für die Verarbeitung ist allerdings die Verwendung von Handschuhen anzuraten, weil sie stark abfärben. Mit heißem Wasser lassen sich Kleidung, Haut und Kochgeschirr aber wieder gut auswaschen. Kein Holz verwenden!
Die Haupternte erfolgt im Spätherbst, die Früchte lassen sich gut über den Winter einlagern.

Ihr ausgesprochen gesunder Ruf stammt unter anderem vom hohen Gehalt an Folsäure, welches für die Blutbildung benötigt wird und leider zu unseren Mangelvitaminen zählt. Außerdem wird ein guter Beitrag bei der Versorgung von Vitamin C, Kalium und Eisen geleistet.
Erwähnenswert ist jedoch auch der Gehalt an Oxalsäure (180 mg/100 g in Roten Rüben – 440 mg/100g in Spinat), welche die Aufnahme von Kalzium und Eisen beeinträchtigen kann.

Geschmacklich verträgt sich die Rote Rübe mit vielen unterschiedlichen Richtungen. Ob Zwiebel, Kren, Chili oder Kümmel – sie passen ebenso gut wie Apfel, Orange, Nüsse, Ingwer oder Honig.

 

 

 

Veröffentlicht unter News

Schreibe einen Kommentar

Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop lernst du… warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund
Okt.
17
Fr.
18:30 Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Okt. 17 um 18:30 – 21:00
Kimchi - Exotisches aus der Fermente-Welt
Für alle, die es lieber etwas würziger und schärfer mögen: Der koreanische Fermentations-Klassiker aus Chinakohl, Chili und Gewürzen erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Wer auf Pasteurisierung und allerlei fragwürdige Konservierungsstoffe verzichten möchte, macht sich sein Kimchi einfach selbst. Entdecke
Nov.
21
Fr.
17:00 wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Nov. 21 um 17:00 – 21:00
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Man glaub es kaum, … aber Weihnachten steht vor der Tür! Und wie angenehm wäre das, wenn du dieses Jahr nicht auf den letzten Drücker Geschenke besorgen müsstest? Deshalb gibt es diesen Workshop, bei dem du persönliche und einzigartige Weihnachtsgeschenke
Dez.
19
Fr.
19:00 Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Dez. 19 um 19:00 – 21:00
Rauhnächte & die Kraft des Räucherns
Zur Wintersonnenwende beginnt die magische Zeit des Winters: Zwölf Rauhnächte begleiten uns vom alten in das neue Jahr und lassen uns auch ein bisschen in die Zukunft blicken. Schon immer wurden an diesen Tagen heilsame Pflanzen verräuchert, um Haus und
Aktuelle Beiträge

Read more