Rhabarber

Rhubarb cut with a knife on a wooden boardFrisch aus dem Garten können Sie Rhabarber von Mai bis Juni ernten. Die einzelnen Blattstiele werden dabei nicht mit dem Messer abgeschnitten, sondern herausgedreht. Nach dem Waschen schneidet man von den einzelnen Stangen jeweils 1 cm vom Ende ab und entfernt danach die fasrige Schale mit einem spitzen Messer.

Rhabarber enthält außer Vitamin C leider auch die ungeliebte Oxalsäure, die Gastritis-, Rheuma- und Gichtpatienten Beschwerden bereitet. Grundsätzlich gilt: Je älter die Stängel, desto höher der Oxalsäuregehalt.

Gekochte Rhabarberstängel in Kompott oder Marmeladen wirken leicht harntreibend und regen die Darmtätigkeit an. Schwangere und stillende Frauen sollten deshalb auf Rhabarber besser verzichten. Besonders bei stillenden Müttern kann der Genuss von Rhabarber bei den Säuglingen Durchfall auslösen.

Wussten Sie, dass Rhabarber eigentlich zu den Gemüsesorten gezählt wird? Eigentlich auch egal, solange sich der säuerliche Geschmack so gut in süßen Kuchen oder Strudeln verpacken lässt 🙂

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop lernst du… warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund
Okt.
17
Fr.
18:30 Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Okt. 17 um 18:30 – 21:00
Kimchi - Exotisches aus der Fermente-Welt
Für alle, die es lieber etwas würziger und schärfer mögen: Der koreanische Fermentations-Klassiker aus Chinakohl, Chili und Gewürzen erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Wer auf Pasteurisierung und allerlei fragwürdige Konservierungsstoffe verzichten möchte, macht sich sein Kimchi einfach selbst. Entdecke
Nov.
21
Fr.
17:00 wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Nov. 21 um 17:00 – 21:00
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Man glaub es kaum, … aber Weihnachten steht vor der Tür! Und wie angenehm wäre das, wenn du dieses Jahr nicht auf den letzten Drücker Geschenke besorgen müsstest? Deshalb gibt es diesen Workshop, bei dem du persönliche und einzigartige Weihnachtsgeschenke
Dez.
19
Fr.
19:00 Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Dez. 19 um 19:00 – 21:00
Rauhnächte & die Kraft des Räucherns
Zur Wintersonnenwende beginnt die magische Zeit des Winters: Zwölf Rauhnächte begleiten uns vom alten in das neue Jahr und lassen uns auch ein bisschen in die Zukunft blicken. Schon immer wurden an diesen Tagen heilsame Pflanzen verräuchert, um Haus und
Aktuelle Beiträge

Read more