Im April mach ich was ich will!

OsterhaseNoch eine Woche Schule und dann geht`s ab in die Osterferien! Wer sich auf das Fest mit gemeinsamem Kochen einstimmen möchte, ist in der Osterwerkstatt herzlich willkommen 😉
Forme und backe deine eigenen Striezel, Hasen und Nester. Wir werden uns auch süße Osterhasencreme schmecken lassen und Kekseier bunt “bemalen”.  … für Kinder von 6 bis 10 Jahren …

 

 

Challah zu OsternEs ist ein uralter österlicher Brauch, dass in den Tagen vor Ostern spezielles Festtagsgebäck erzeugt wird.  Legen Sie selbst Hand an die unterschiedlichen Striezel, Zöpfe, Pinzen oder Knöpfe. Natürlich schlüpfen auch ein paar Häschen mit aus dem Backrohr 😀   So sind Sie bereit für das Osterfest!

 

 

Spinach and apple smoothieDie Farbe des Frühlings ist GRÜN! Alles sprießt und wächst und das machen wir uns zunutze!
In grünen Smoothies steckt reine Lebenskraft und liefert in wenigen Schlucken Energie pur! So zaubern wir wahre Vitaminbomben gegen die Frühjahrsmüdigkeit!

 

 

Nudeln mit Tomatensauce

Aphrodites Küche lässt im Frühling auch unsere Gefühle wieder frisch erwachen. Viele Lebensmittel steigern die Leidenschaft und Lebenslust! Schmecken, Riechen und Tasten spielen sowohl beim Essen als auch in der Liebe eine wichtige Rolle. Warum also nicht beides verbinden und mit dem/der Liebsten einen kulinarischen Abend mit allen Sinnen genießen?

 

Japanese seafood sushiSie lieben Sushi und Maki, die kleinen japanischen Häppchen?
Und möchten gerne einmal selbst Schneiden, Füllen & Rollen lernen?
Profikoch und Asien-Experte Mag. Clemens Drdla zeigt alle Tipps & Tricks bei der
-) Zubereitung von Sushireis und Shari (Sushi-Essig)
-) Vorbereitung und Schnitttechniken für Fisch
-) Zubereitung verschiedener Sushi-Varianten wie Nigiri, Hosomaki, Temaki etc.
Danach wird natürlich ausgiebig verkostet :-)

 

freunde kochen spaghetti zusammenAnfängerkochkurs – Modul “REIS”
Wie koche ich Reis, Nudeln oder Kartoffeln? Wie schneide und würze  ich Gemüse? Was kommt in eine Salat-Marinade? Fragen, die wir für Menschen, die noch nie gekocht haben in diesem Kurs beantworten und praktisch erlernen. Am Ende des Abends können Sie ein komplettes Menue kochen und mit diesem Wissen Ihre Lieben daheim schon am nächsten Tag überraschen.

 

Fresh pasta fettuccini homemade.„Allerlei Nudeliges“ … für Jugendliche ab 11 Jahren ..
Nudeln essen alle gern! Wenn sie selbst gemacht sind, schmecken sie sogar noch besser!! Wir walzen, drehen, formen und füllen verschiedenste Nudelarten und machen Saucen dazu.

 

 

KürbisstrudelHandgezogener Strudelteig als perfekte Hülle – Früchte, Fleisch, Topfen & Co als herrliche Fülle.
Wollten Sie schon immer mal versuchen, Ihren Strudel so wie zu Omas Zeiten mit selbstgemachtem Teig zuzubereiten? Dann sind sie hier richtig! Wir zeigen Ihnen nicht nur, wie das “Teig ziehen” perfekt funktioniert, sondern auch die Rezepte für traditionelle und außergewöhnliche Strudelvariationen.

 

Holunderblütenlikör, KostprobeGänseblümchen, Veilchen und Rosen sehen nicht nur hübsch aus, sie eignen sich auch hervorragend als kulinarische Beigabe. Welche Blüten gegessen werden können und welche Wirkung sie auf uns haben, erfahren Sie bei uns in „Kochen mit Blüten“! Verwenden werden wir sie in pikanten wie süßen Gerichten, Speisen wie Getränken.

 

 

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop lernst du… warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund
Okt.
17
Fr.
18:30 Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Okt. 17 um 18:30 – 21:00
Kimchi - Exotisches aus der Fermente-Welt
Für alle, die es lieber etwas würziger und schärfer mögen: Der koreanische Fermentations-Klassiker aus Chinakohl, Chili und Gewürzen erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Wer auf Pasteurisierung und allerlei fragwürdige Konservierungsstoffe verzichten möchte, macht sich sein Kimchi einfach selbst. Entdecke
Nov.
21
Fr.
17:00 wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Nov. 21 um 17:00 – 21:00
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Man glaub es kaum, … aber Weihnachten steht vor der Tür! Und wie angenehm wäre das, wenn du dieses Jahr nicht auf den letzten Drücker Geschenke besorgen müsstest? Deshalb gibt es diesen Workshop, bei dem du persönliche und einzigartige Weihnachtsgeschenke
Dez.
19
Fr.
19:00 Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Dez. 19 um 19:00 – 21:00
Rauhnächte & die Kraft des Räucherns
Zur Wintersonnenwende beginnt die magische Zeit des Winters: Zwölf Rauhnächte begleiten uns vom alten in das neue Jahr und lassen uns auch ein bisschen in die Zukunft blicken. Schon immer wurden an diesen Tagen heilsame Pflanzen verräuchert, um Haus und
Aktuelle Beiträge

Read more