Was gibt es Neues?

Bier trinken ist die eine Sache, es sogar selbst gebraut zu haben eine ganz andere!
Zwei Hobbybrauer führen Sie in die Geheimnisse des Selbstgebrauten ein und lassen Sie Schritt für Schritt Ihrem kulinarischen Ziel näher kommen.
– Theoretische Grundlagen und Hintergründe des Bierbrauens
– selber Malz schroten, maischen, läutern etc.
– Verkosten verschiedener Sorten und Erkennen der Unterschiede
– ausführliche schriftliche Unterlagen zum Mitnehmen
– viele Tipps & Tricks zum Selberbrauen zuhause
– nach 8 Wochen kann man 3-4 Flaschen seines eigenen Bieres mit speziellem Etikett abholen
– Urkunde für den Hobbybraumeister
Weißwurst-Frühstück – warmer Mittagsteller – kalte Snacks
genügend Biervorrat zum Durstlöschen ;-)       29. Februar von 10-18 Uhr   –   € 125,- all inclusive
freunde kochen spaghetti zusammenRestplätze gibt es noch zu folgenden Kursen:
zu Gast im Orient – essen wie in 1001 Nacht
Orientalische Genüsse mit Auberginen, Couscous, Granatapfel & Rosenwasser versetzen uns in ein Märchen aus 1001 Nacht.        Shahiya tayyeba! (arabisch für Guten Appetit)
Dass in alternativen Getreidesorten zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe stecken, haben viele schon gehört. Aber was man damit alles machen kann und wie toll das schmeckt, wollen wir gerne zeigen.
Was tut sich Neues im März?

Chinese Signs of Five ElementsEntgiften und Entschlacken nach der Traditionellen Chinesischen Medizin
Viele Menschen haben gerade im Frühjahr das Bedürfnis ihren Körper zu entgiften bzw. zu „entschlacken“. Unter fachlicher Anleitung und ständiger Begleitung erhalten Sie einen sehr persönlichen Plan, der Ihrem Typ entspricht.

 

Himbeerkuchen
Der Frühling bringt nicht nur unzählige Blüten, Schmetterlinge und frische Farben, diese lassen sich auch hervorragend in zarte Frühlings-Torten mit unterschiedlichsten Cremen, Toppings, Füllungen und Verzierungen verwandeln. Wir fabrizieren und kreieren mehrere verschiedene Torten und Törtchen und nehmen von überall etwas mit nach Hause!

 

 

meat with potatoes in a cauldron on fire

 

zu Gast in Ungarn: Von Gulasch über Paprikahenderl  bis hin zu Somlauer Nockerl hat die ungarische Küche einige Spezialitäten zu bieten, die auch in Österreich bekannt
sind.      Jó étvágyat!

 

 

KeimsprossenBei unserer Tasting Party wird nicht im üblichen Sinn gekocht. Wir bereiten für Sie kleine Kostproben zu, bei denen Sie die Anwendungsmöglichkeiten und Geschmacksrichtungen versuchen können. Dieses Mal präsentieren wir gekeimte und getrocknete Keimlinge aus Getreide, Saaten und Samen, die ein unglaubliches Gesundheitspotential in sich tragen. Als komplett natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie diese greift man gerne in turbulenten Zeiten zurück. www.keimkraft.at

 

löwenzahnErste Wildkräuter sammeln & verarbeiten
Viele heimische Heilpflanzen werden noch immer gerne als Unkraut verkannt. Aber anstatt sie mühsam loswerden zu wollen, sollten sie öfter in die Küche wandern. Denn besonders im Frühling besitzen die größte Vitalität und Gesundheitswirkung! Ob in Salaten, als Gemüse, Tee oder in der Suppe – sie übernehmen den Frühjahrsputz in unserem Körper!       Vieles davon lässt sich auch in grüner Kosmetik gut verwenden. Nehmen Sie bitte festes Schuhwerk mit! Wir machen einen Sammel-Spaziergang!

 

Ratatouille

 

Frühlingsküche aus dem Dampfgarer ist nicht nur eine Mit unseren Gerichten aus dem Dampfgarer sind Sie bestens dafür vorbereitet! Und so nebenbei lernen Sie Ihr Gerät und seine Anwendungsmöglichkeiten besser kennen 🙂  Auch gut für „Wiederholungstäter“ in unserer Küche geeignet, denn natürlich sind alle Rezepte neu!

 

IMG_2466 [800x600]„es grünt so grün“ für Kinder von 5-10 Jahren
Schauen wir mal, was Du da schon alles kennst! Schnittlauch und Petersilie hast Du sicher schon probiert, aber da gibt es noch viel mehr! Diese Kräuter werden wir natürlich auch in der Küche verarbeiten und machen würziges Kräutersalz, bunten Aufstrich auf Kräuterbrot und sogar Kräuterschokolade.
Einen kleinen Topf kannst Du auch selbst bepflanzen und mit nach Hause nehmen, damit Du immer frischen Vorrat hast!

 

THERMOMIX TM5 – Kennenlernen, zuschauen, probieren und mehr erfahren

Sie möchten sich Zeit und Arbeit ersparen und trotzdem frisch und gesund essen? Erleben Sie live und unverbindlich das geniale Küchenwunder, den Thermomix TM5 und probieren ihn einfach aus.

Der Thermomix ® vereint die Funktionen von 12 Geräten in einem und kann wiegen, vermischen, zerkleinern, mahlen, kneten, mixen, dampfgaren, kochen, schlagen, kontrolliert erhitzen, rühren und emulgieren.

Mehr Information zum Gerät gibt es hier!

 

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Juli
2
Mi.
8:00 Sommer wie damals
Sommer wie damals
Juli 2 um 8:00 – 15:00
Sommer wie damals
SOMMERFERIENWOCHE In Zeiten ohne Spielkonsolen und Minifernsehprogramm beschäftigte man sich mit vielen verschiedenen Dingen. Gemeinsam spielen wir in unserem „Sommer wie damals“ nicht nur „alte“ Spiele, lösen Rätsel und basteln mit Vorhandenem, sondern nähen auch unsere Schürzen selbst oder häkeln
Juli
3
Do.
8:00 Sommer wie damals
Sommer wie damals
Juli 3 um 8:00 – 15:00
Sommer wie damals
SOMMERFERIENWOCHE In Zeiten ohne Spielkonsolen und Minifernsehprogramm beschäftigte man sich mit vielen verschiedenen Dingen. Gemeinsam spielen wir in unserem „Sommer wie damals“ nicht nur „alte“ Spiele, lösen Rätsel und basteln mit Vorhandenem, sondern nähen auch unsere Schürzen selbst oder häkeln
Juli
4
Fr.
8:00 Sommer wie damals
Sommer wie damals
Juli 4 um 8:00 – 15:00
Sommer wie damals
SOMMERFERIENWOCHE In Zeiten ohne Spielkonsolen und Minifernsehprogramm beschäftigte man sich mit vielen verschiedenen Dingen. Gemeinsam spielen wir in unserem „Sommer wie damals“ nicht nur „alte“ Spiele, lösen Rätsel und basteln mit Vorhandenem, sondern nähen auch unsere Schürzen selbst oder häkeln
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop lernst du… warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund
Okt.
17
Fr.
18:30 Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Okt. 17 um 18:30 – 21:00
Kimchi - Exotisches aus der Fermente-Welt
Für alle, die es lieber etwas würziger und schärfer mögen: Der koreanische Fermentations-Klassiker aus Chinakohl, Chili und Gewürzen erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Wer auf Pasteurisierung und allerlei fragwürdige Konservierungsstoffe verzichten möchte, macht sich sein Kimchi einfach selbst. Entdecke
Aktuelle Beiträge

Read more