Kürbiskernöl

Krbiskerne auf einem HolzschufelchenIn den letzten 50 Jahren hat sich die Steiermark zum europäischen Zentrum der Ölkürbisse entwickelt. Getrocknete und geröstete Kürbiskerne werden gerne als Knabberei verwendet, für Kürbiskernbrot oder zum Verfeinern von Speisen. Werden sie getrocknet, gemahlen, geröstet und anschließend gepresst, entsteht hochwertiges Kürbiskernöl.

 

  • Ist ein aromatisch nussiges, dunkelgrün gefärbtes Öl
  • Hochqualitatives Öl mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren (ca. 80 %)
  • Sie sollten das Öl am besten nur kalt verwenden, sonst leidet die Fettqualität!
  • Sehr gut für Salate, zum Verfeinern von Suppen und Püree
  • Das Öl muss gut verschlossen aufbewahrt werden, am besten kühl und dunkel
  • Kaufen Sie nur kleine Mengen und brauchen es recht bald auf
  • Nicht nur in der Frucht, auch in den Kürbiskernen ist viel Kalium enthalten. Das wirkt entwässernd und entgiftend.
  • Der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren senkt den Cholesterinspiegel und verringert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Kürbiskernen wird positive Wirkung bei Prostatabeschwerden nachgesagt.
  • Kürbiskernöl hat im Vergleich zu anderen nicht raffinierten Speiseölen die höchste Schutzwirkung vor „freien Radikalen“.

Freie Radikale sind aggressive Sauerstoffverbindungen, die u. a. als Abbauprodukt im Körper entstehen. Sie werden für die Entstehung und den Verlauf von Krankheiten wie z.B. der Atherosklerose verantwortlich gemacht, wobei diese wiederum ein Auslöser für Herz- und Kreislauferkrankungen sein kann.

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Juli
1
Di.
8:00 Sommer wie damals
Sommer wie damals
Juli 1 um 8:00 – 15:00
Sommer wie damals
SOMMERFERIENWOCHE In Zeiten ohne Spielkonsolen und Minifernsehprogramm beschäftigte man sich mit vielen verschiedenen Dingen. Gemeinsam spielen wir in unserem „Sommer wie damals“ nicht nur „alte“ Spiele, lösen Rätsel und basteln mit Vorhandenem, sondern nähen auch unsere Schürzen selbst oder häkeln
Juli
2
Mi.
8:00 Sommer wie damals
Sommer wie damals
Juli 2 um 8:00 – 15:00
Sommer wie damals
SOMMERFERIENWOCHE In Zeiten ohne Spielkonsolen und Minifernsehprogramm beschäftigte man sich mit vielen verschiedenen Dingen. Gemeinsam spielen wir in unserem „Sommer wie damals“ nicht nur „alte“ Spiele, lösen Rätsel und basteln mit Vorhandenem, sondern nähen auch unsere Schürzen selbst oder häkeln
Juli
3
Do.
8:00 Sommer wie damals
Sommer wie damals
Juli 3 um 8:00 – 15:00
Sommer wie damals
SOMMERFERIENWOCHE In Zeiten ohne Spielkonsolen und Minifernsehprogramm beschäftigte man sich mit vielen verschiedenen Dingen. Gemeinsam spielen wir in unserem „Sommer wie damals“ nicht nur „alte“ Spiele, lösen Rätsel und basteln mit Vorhandenem, sondern nähen auch unsere Schürzen selbst oder häkeln
Juli
4
Fr.
8:00 Sommer wie damals
Sommer wie damals
Juli 4 um 8:00 – 15:00
Sommer wie damals
SOMMERFERIENWOCHE In Zeiten ohne Spielkonsolen und Minifernsehprogramm beschäftigte man sich mit vielen verschiedenen Dingen. Gemeinsam spielen wir in unserem „Sommer wie damals“ nicht nur „alte“ Spiele, lösen Rätsel und basteln mit Vorhandenem, sondern nähen auch unsere Schürzen selbst oder häkeln
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop lernst du… warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund
Aktuelle Beiträge

Read more