KIKOKU „tierisch gut“ für 5-10jährige
Wir kochen tierisch! Also nicht wirklich Tiere an sich, sondern aus Lebensmitteln und Gerichte werden Tiere wie Radieschenmäuse, Birnenigel, Gurkenkrokodil, Schmetterlingpizza, Affenmuffins, usw. 😉
COOK UP „Jausenideen“ für 10-15jährige
Die Schule hat wieder begonnen – ob wir wollen oder nicht 😉
So ein langer Vormittag macht hungrig, das übliche Käsebrot wird aber schnell langweilig, der Apfel reicht nicht aus – da ist eine wirklich gute, coole Jause wichtig.
Wir probieren verschiedene Ideen für Jausenpausensnacks aus 😀
Kochen nach TCM „Leber“
In der TCM ist die Leber der Brunnen der Vitalität.
Was aber passiert, wenn uns „eine Laus über die Leber läuft“ oder wir vor Zorn „Galle spucken“? Gibt es einen Mangel, eine Stagnation oder eine Überhitzung?
Erfahren Sie jede Menge Hintergrundwissen und erkennen Krankheitsbilder, die Sie nie mit der Leber in Verbindung gebracht hätten.
Holen Sie sich also Kraft durch eine entspannte Leber!
Die TCM kennt 5 Geschmäcker: sauer, scharf, süß, bitter und salzig. Jeder hat seine Funktion in der täglichen Ernährung und seine speziellen Wirkungen im Körper.
Welche Organe werden wodurch gestärkt, welche eher geschwächt? Erfahren Sie in der 5-wöchigen Serie mehr über Ihre „Gelüste“ und wie Sie Ihren Körper unterstützen können!
Steaks & more
Steaks sind ein wahrer Genuss, wenn sie richtig gebraten wurden!
Lernen Sie die Qualität von Fleisch einzuschätzen, die beste Brattemperatur zu verwenden und was Sie bei Vor- und Nachbereitung beachten müssen.
Erfahren Sie auch die Hintergründe zur Wahl des für Sie idealen Fleischteiles.
Mit unterschiedlichen Marinaden, Saucen und typischen Beilagen
entsteht ein Festmahl für die Sinne!
Der Spätsommer und Herbst liefern eine reiche und vielfältige Ernte. Um die Schätze für den Winter haltbar zu machen, gibt es viele Möglichkeiten und Rezepte zur Konservierung.
Wir produzieren nicht nur ungewöhnliche Marmeladen, Chutneys & Gewürzsalze sondern auch Suppenwürze oder Zitronenpaste. Alles zum Mitnehmen 🙂

genügend Biervorrat zum Durstlöschen
In diesem Workshop bekommen Sie einen Überblick über die verschiedenen Ernährungsformen und Abnehmmythen. Sie erfahren wichtige Details über Zucker, Eiweiß und Fette und wie eine Mahlzeit zusammengestellt werden soll.
Natürlich gibt es auch einen gemeinsam zubereiteten Snack
Der Herbst hält eine reichhaltige Ernte für uns bereit!
Wir verarbeiten saisonales Obst und Gemüse, Kartoffeln, Getreide und Nüsse zu einem vollwertigen vegetarischen Mehr-Gänge-Menü.
Auf Unverträglichkeiten versuchen wir bestmöglich Rücksicht zu nehmen.
Thermomix-Kochtreff „Wildküche“
Der kulinarische Schatz des Waldes steht bei diesem Kochkurs im Vordergrund.
Wir möchten Ihnen zeigen, welche Fülle an nährstoffreichen und schmackhaften Nahrungsmitteln in unseren Wäldern zur Verfügung steht und wie die Küche unserer Vorfahren wieder zu Ehren kommt. Das alte Wissen kann bei der Umsetzung unserer ökologischen Überzeugungen heute noch ein gutes Vorbild sein.
Wir kochen ein Menü mit Wildfleisch von unseren, im Wald lebenden, Wildtieren und binden die Wildkräuter und Wildfrüchte, die vor unserer Haustüre wachsen, in unsere Speisen mit ein.
Thermomix-Dinner
Bei diesem Dinner zeigen wir Ihnen den Thermomix TM6 aus dem Hause Vorwerk in seiner ganzen Bandbreite. Natürlich werden die zubereiteten Kleinigkeiten auch verkostet!
Die Präsentation ist natürlich kostenlos und völlig unverbindlich.