Sauerkraut-Puffer

Sauerkraut-Puffer 006Zutaten:

  • 750 g Kartoffel
  • 250 g Sauerkraut
  • 2 EL gehackte Kürbiskerne
  • 5 EL Mehl
  • 1 ganzes Ei
  • 1-2 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer
  • Rapsöl zum Herausbraten
  • 250 g Magertopfen
  • 125 g Sauerrahm
  • etwas Mineralwasser
  • 1 kleine Handvoll Lauchröllchen
  • gemahlener Kümmel

Zubereitung:

  1. Zerkleinern Sie die gewaschenen Kartoffeln roh in der Küchenmaschine.
  2. Schneiden Sie das abgetropfte Sauerkraut gut mit einem scharfen Messer klein.
  3. Mischen Sie Kartoffeln, Sauerkraut, Kerne und Mehl mit zerdrückten Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer.
  4. Geben Sie ca. esslöffelgroße Häufchen ins heiße Fett, drücken diese flach und backen die Puffer langsam heraus.
  5. Für den Kümmeltopfen verrühren Sie Topfen, Rahm und etwas Mineralwasser (für eine weichere Konsistenz) mit kleingeschnittenen Lauchröllchen und schmecken die Masse mit gemahlenem Kümmel und Salz ab.

Tipp: Mit einer großen Portion Blattsalat ergibt das eine schnelle und wertvolle Mahlzeit.

Schmeckt nicht eindeutig nach Sauerkraut und ist daher auch bei Kindern sehr beliebt!

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop lernst du… warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund
Okt.
17
Fr.
18:30 Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Kimchi – Exotisches aus der Ferm...
Okt. 17 um 18:30 – 21:00
Kimchi - Exotisches aus der Fermente-Welt
Für alle, die es lieber etwas würziger und schärfer mögen: Der koreanische Fermentations-Klassiker aus Chinakohl, Chili und Gewürzen erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Wer auf Pasteurisierung und allerlei fragwürdige Konservierungsstoffe verzichten möchte, macht sich sein Kimchi einfach selbst. Entdecke
Nov.
21
Fr.
17:00 wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Nov. 21 um 17:00 – 21:00
wilde Weihnachtsgeschenke-Werkstatt
Man glaub es kaum, … aber Weihnachten steht vor der Tür! Und wie angenehm wäre das, wenn du dieses Jahr nicht auf den letzten Drücker Geschenke besorgen müsstest? Deshalb gibt es diesen Workshop, bei dem du persönliche und einzigartige Weihnachtsgeschenke
Dez.
19
Fr.
19:00 Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Rauhnächte & die Kraft des Räuch...
Dez. 19 um 19:00 – 21:00
Rauhnächte & die Kraft des Räucherns
Zur Wintersonnenwende beginnt die magische Zeit des Winters: Zwölf Rauhnächte begleiten uns vom alten in das neue Jahr und lassen uns auch ein bisschen in die Zukunft blicken. Schon immer wurden an diesen Tagen heilsame Pflanzen verräuchert, um Haus und
Aktuelle Beiträge

Read more