bitter macht fitter

„Was süß schmeckt, wird oft bitter beim Verdauen.“ (Shakespeare)

Und umgekehrt, müsste man hier hinzufügen!

 

Schon in mittelalterlichen Rezepten der Hildegard von Bingen oder den Schriften von Paracelsus wurden Essenzen für ein gesundes Leben mit bitteren Kräutern aus Angelika, Gelbem Enzian, Ingwer und Mariendistel zusammengestellt. In Verbindung mit Medizin ist der bittere Geschmack auch akzeptiert. Beim Essen allerdings möchten die meisten gerne darauf verzichten.

Dabei unterstützen bittere Lebensmittel unser Wohlbefinden auf verschiedenste Weise. Ihre Wirkung beginnt bereits in dem Moment, wenn unsere Zunge Kontakt aufnimmt und der Geschmack wahrgenommen wird. Dadurch wird die Produktion der Magensäure angeregt und der Verdauungsvorgang eingeleitet. Auch Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse beginnen mit der Sekretion ihrer Säfte und fördern so die Verwertung von Nährstoffen. Gerade jetzt in den kalten Monaten ist die Einnahme von bitteren Stoffen wichtig – denn im Winter ist der Stoffwechsel bei vielen Menschen oft deutlich langsamer.

Außerdem führen sie rascher zum Sättigungsgefühl und gelten als Essbremse, da man automatisch kleinere Portionen zu sich nimmt. Sie wirken überdies der Gier nach Süßem entgegen, was ja bei der Gewichtskontrolle keine unbedeutende Rolle spielt!

Beispiele für bittere Lebensmittel sind die Artischocke, Löwenzahn, Rucola, Endivie, Brokkoli, Kohlsprossen, Chicoree und Radicchio.

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Sep.
16
Di.
18:00 Thermomix-Showkochen & Einschulung
Thermomix-Showkochen & Einschulung
Sep. 16 um 18:00 – 21:00
Thermomix-Showkochen & Einschulung
Ihr habt schon den neuen Thermomix 7 zuhause und wisst noch nicht so recht, wie ihr es angehen sollt? Oder ihr wollt ihn endlich mal „persönlich kennenlernen“, ihn angreifen und ausprobieren? Wir stellen den neuen Thermomix TM7 aus dem Hause
Sep.
17
Mi.
17:30 G`schmackig&Guat – Heurigenschma...
G`schmackig&Guat – Heurigenschma...
Sep. 17 um 17:30 – 20:30
G`schmackig&Guat - Heurigenschmankerl selbst gemacht
… leider keine Buchung mehr möglich …   An diesem Abend tauchen wir in die Welt der österreichischen Heurigenküche ein und bereiten gemeinsam klassische Schmankerl zu.  Dazu zählen verschiedene Aufstriche, wie zum Beispiel Liptauer und diverse Salate – vom Wiener
Sep.
18
Do.
17:00 GG
GG
Sep. 18 um 17:00 – 23:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Sep.
19
Fr.
15:00 KIKOKU – tolle Knolle
KIKOKU – tolle Knolle
Sep. 19 um 15:00 – 18:00
KIKOKU - tolle Knolle
Unglaublich, was man mit der Kartoffel so alles machen kann! Ob geraffelt, gekocht, püriert, gebraten, gefüllt oder überbacken – die tolle Knolle ist ein Hit! Kinder von 6-12 Jahren sind herzlich willkommen 🙂 Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und dem
Sep.
24
Mi.
15:00 GG
GG
Sep. 24 um 15:00 – 21:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Aktuelle Beiträge

Read more