Anis – heilender Samen

Der Anis oder auch Pimpinelle anisum ist eine alte Gewürz- und Heilpflanze aus Asien und dem östlichen Mittelmeerraum. Mit Sternanis ist Anis botanisch eigentlich nicht verwandt, beide enthalten jedoch das typische ätherische Öl Anethol.

Gesundheitlich ist er eine große Unterstützung bei der Verdauung. Er lindert Blähungen und Magenschmerzen und wird gerne mit seinen Verwandten Kümmel und Fenchelsamen kombiniert. Aber auch für Hustentee oder -sirup findet er Anwendung. Und in der Stillzeit regt er auch die Milchbildung an.
Er wirkt krampflösend, entspannend, schleimlösend und auch antibakteriell.

Geschmacklich bietet der zarte Samen eine Mischung aus herben und süßlichen Aromen. Einige bekannte Liköre und Schnäpse wie Ouzu, Pernot, Arrak oder Raki verwenden Anis als Basis. Bei uns wird der Anis am ehesten der Weihnachtsbäckerei zugeordnet – Anisscharten gehören zur Grundausstattung jeder guten Keksmischung 😉     Aber auch in Gebäck, Gemüse oder zu Huhn passt es hervorragend.

Tipp: Für eine stärkere Aromen- und Heilkraftentfaltung sollte er vor der Verwendung kurz angemörsert werden, damit die ätherischen Öle austreten können.

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Sep.
16
Di.
18:00 Thermomix-Showkochen & Einschulung
Thermomix-Showkochen & Einschulung
Sep. 16 um 18:00 – 21:00
Thermomix-Showkochen & Einschulung
Ihr habt schon den neuen Thermomix 7 zuhause und wisst noch nicht so recht, wie ihr es angehen sollt? Oder ihr wollt ihn endlich mal „persönlich kennenlernen“, ihn angreifen und ausprobieren? Wir stellen den neuen Thermomix TM7 aus dem Hause
Sep.
17
Mi.
17:30 G`schmackig&Guat – Heurigenschma...
G`schmackig&Guat – Heurigenschma...
Sep. 17 um 17:30 – 20:30
G`schmackig&Guat - Heurigenschmankerl selbst gemacht
… leider keine Buchung mehr möglich …   An diesem Abend tauchen wir in die Welt der österreichischen Heurigenküche ein und bereiten gemeinsam klassische Schmankerl zu.  Dazu zählen verschiedene Aufstriche, wie zum Beispiel Liptauer und diverse Salate – vom Wiener
Sep.
18
Do.
17:00 GG
GG
Sep. 18 um 17:00 – 23:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Sep.
19
Fr.
15:00 KIKOKU – tolle Knolle
KIKOKU – tolle Knolle
Sep. 19 um 15:00 – 18:00
KIKOKU - tolle Knolle
Unglaublich, was man mit der Kartoffel so alles machen kann! Ob geraffelt, gekocht, püriert, gebraten, gefüllt oder überbacken – die tolle Knolle ist ein Hit! Kinder von 6-12 Jahren sind herzlich willkommen 🙂 Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und dem
Sep.
24
Mi.
15:00 GG
GG
Sep. 24 um 15:00 – 21:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Aktuelle Beiträge

Read more