Herbststimmung

Bierbrauen 

überlaufendes bierSie wollten schon immer mal ihr eigenes Bier brauen?
So richtig von Anfang an?
Schroten, Maischen, Läutern?

Vielleicht auch ein wenig über die Geschichte des Göttertrunkes erfahren? Sorten analysieren und  verkosten?
Das Selbstgebraute noch vor Weihnachten nach Hause geliefert bekommen?

Dann sind Sie hier genau richtig!
Für eine Gruppe ab 4 Personen gibt es einen Sonderpreis!!

Natürlich starten wir gleich mit einem richtigen Weißwurstfrühstück, Obatztem und Brezen. Auch die Mittagsversorgung ist gewährleistet 😉

IMG_5547Es geht doch nichts über selbstgebackenes Brot, das frisch aus dem Ofen kommt! Wie schnell und einfach das zu machen ist und wie Sie auch Ihre Kreativität ausleben können, zeigt dieser Kurs. Das „junge“ Brot wird mit selbst gemachtem Aufstrich natürlich auch gleich verkostet.

Mit dabei ist vom superschnellen Fladenbrot mit Oliven- oder getrockneten Tomaten bis zum Roggen-Sauerteigbrot mit eigener Sauerteigführung, aber auch Kleingebäck wie Laugenweckerl.

 

kreative Aufstriche

Aufstrich3Natürlich ist der Eiaufstrich ein Klassiker und ja, ohne Liptauer wollen wir nicht sein, aber manchmal tut ein bisschen Abwechslung ganz gut!

Verschiedenste Brotaufstriche von pikant bis süß, vegetarisch und vegan –
auf jeden Fall aber abseits der üblichen Butterbasis 😉

 

 

Knödelvielfalt

Gefllte Kartoffelkndel mit Speckkraut in der Pfanne serviertDie Erdäpfelknödel wollen nicht so recht gelingen und Serviettenknödel zerfallen oft? Bei den klassischen Knödeln sind Sie schon Profi?
Neue Ideen sind gefragt?

Dann versuchen Sie mit uns neben klassischen Grundrezepten auch kreative Kombinationen wie z.B. Blaukrautknödel mit Walnußpesto, Risottoknödel mit Gorgonzola-Mayonnaise oder vielleicht Lebkuchen-Serviettenknödel auf Bratapfelmus!

 

vegetarische Blitzgerichte

Top View of Muffins with Spinach and Cheese on Wooden Table Background. Healthy Breakfast Food Concept. Copy Space

Nach einem langen Arbeitstag muss es schnell gehen. Gesundheit und Genuss sollen trotzdem nicht zu kurz kommen. Wie das alles zusammenpasst? Lassen Sie sich überraschen!   Natürlich sind die Zutaten saisonal angepasst 🙂

 

 

asiatischer Wok

steaming mixed vegetables in the wok, asian style cooking vegetarian and healthy, selected focus, narrow depth of field

Der WOK ist eine hohe gewölbte Pfanne, die vor allem in der asiatischen Küche verwendet wird. Woks werden vielseitig zum Braten, Dünsten, Frittieren, Schmoren, Kochen, Rösten und Dämpfen verwendet.
Die wichtigste Garmethode ist das „Pfannenrühren“, bei dem die Zutaten unter ständiger Bewegung kurz angebraten und schnell gegart werden.
WOKen wir uns gemeinsam durch die verschiedensten asiatischen Gerichte!

 

Brunchbuffet – einmal Veggie bitte!
Layered berry and chia seeds smoothies
 „Vollwertig und bewusst genießen“ 
Dieses Motto begleitet uns durch den vegetarischen Kochworkshop. Gemeinsam bereiten wir vielfältige Leckereien – von Linsen Dal bis Quiche, über Bananenbrot, Porridge, Chiapudding uvm. – zu.
Diese werden wir anschließend in gemütlicher Runde beim Brunchbuffet genießen.

 

Thermomix-Kochtreff „Kekserl backen“

Zimtsterne und pfel - Grukarte - Weihnachtsgebck

Wie schnell, vielfältig und geschmeidig die unterschiedlichen Teige für Kekse werden, wird Sie erstaunen! Selbst der Mürbteig ist ohne Kühlung sofort verwendbar. Schmackhafte Rezepte dazu verstehen sich von selbst 😉

 

 

 

 

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Okt.
24
Fr.
15:00 KIKOKU „Apfel“
KIKOKU „Apfel“
Okt. 24 um 15:00 – 18:00
KIKOKU "Apfel"
Im Herbst wird der Tag des Apfels gefeiert – und wir feiern mit! Wir machen verschiedene Köstlichkeiten rund um den Apfel und verschwenden dabei NICHTS. Außerdem gibt es noch Spiele und Rätsel rund um die saftige Frucht. für Kinder von
Okt.
25
Sa.
16:00 Pizza & Pasta – eine runde Sache
Pizza & Pasta – eine runde Sache
Okt. 25 um 16:00 – 19:00
Pizza & Pasta - eine runde Sache
… leider keine Buchung mehr möglich … Habt ihr Lust, selbst Pizza und Nudeln zu machen? Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht 😉 Wir haben über ein Jahr am perfekten Pizzateig getüftelt, uns Tipps von
Nov.
1
Sa.
10:30 Learn-Cook! Lernen kann auch sch...
Learn-Cook! Lernen kann auch sch...
Nov. 1 um 10:30 – 13:30
Learn-Cook! Lernen kann auch schmecken
Die ersten Noten sorgen für Frust und das Thema Schule beherrscht den Familienalltag? Es fehlt an Struktur, Konzentration und guten Lernstrategien? In unserem interaktiven Workshop entdecken Eltern und Kinder gemeinsam, wie gehirngerechtes Kochen Spaß macht und zugleich das Lernen unterstützt.
Nov.
3
Mo.
18:00 Gewürzkreationen – experimentier...
Gewürzkreationen – experimentier...
Nov. 3 um 18:00 – 21:00
Gewürzkreationen - experimentieren und entdecken
… leider keine Buchung mehr möglich … Entdecken Sie die faszinierende Welt der Gewürze und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt verzaubern! Wir experimentieren mit unterschiedlichen Gewürzen, kreieren neue Geschmackskombinationen kreieren und stellen Gewürzmischungen, z.B. aus dem Bereich 1001 Nacht
Nov.
5
Mi.
10:00 Essen bei Rheuma
Essen bei Rheuma
Nov. 5 um 10:00 – 13:00
Essen bei Rheuma
Ob Sie an akuten Entzündungsschüben oder chronischem Rheuma leiden, die richtige Nahrungsauswahl ist ein entscheidender Einflussfaktor. Auf dem Weg zu schmerzfreier Beweglichkeit zeigen wir Ihnen anhand vieler praktischer Beispiele & Rezepte, wie die gebildeten Radikale abgefangen und Entzündungen gemildert werden.
Aktuelle Beiträge

Read more