Bärlauch

Bärlauch1Schon recht zeitig im Frühling duftet es in lichten Waldgegenden meist deutlich nach Knoblauch. Allium ursinum Liliacaea – der Bärlauch ist es, der große Bodenflächen wild wachsend bedeckt. Kultivieren lässt er sich nur schwer und es gibt ihn nur kurze Zeit. Die beste Qualität erntet man vom Erscheinen der Blätter bis kurz vor der Blüte.

Die Blätter ähneln denen der Herbstzeitlosen, des Aronstabs und des Maiglöckchens und sollten mit beiden wegen der Vergiftungsgefahr nicht verwechselt werden. Bärlauchblätter erkennt man am Knoblauchgeruch und an der matten Rückseite – im Zweifelsfall am besten ein Blatt zwischen den Fingern zerreiben. Wie bei allen Wildpflanzen, sollten die Blätter nur einzeln und nicht büschelweise geerntet werden, damit der Bestand nicht gefährdet wird.

Die Blätter werden roh für Streichkäse, Topfen, Salate, Suppen und Saucen verwendet. Aber auch als Pesto schmeckt er ganz vorzüglich und eignet sich sogar zum Einfrieren. Da Bärlauch beim Trocknen und auch beim Kochen schnell sein Aroma verliert, sollte er immer roh unter die heißen Speisen gemischt und daraufhin sofort serviert werden.

Bärlauch schmeckt nicht nur, er beruhigt auch Magen und Darm, hilft bei Appetitlosigkeit und dämpft den Husten. Die gesunde Wirkweise wird von Experten noch höher eingeschätzt als bei Knoblauch, aber ohne den bei Knoblauch üblichen Körpergeruch.

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Sep.
7
So.
11:00 GG
GG
Sep. 7 um 11:00 – 14:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Sep.
12
Fr.
18:30 Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Köstliche Fermente – Fastfood ei...
Sep. 12 um 18:30 – 21:00
Köstliche Fermente - Fastfood einmal anders
     … leider keine Buchung mehr möglich … Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen? Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis! In diesem Workshop
Sep.
13
Sa.
10:00 Müsli, Granola & Riegel
Müsli, Granola & Riegel
Sep. 13 um 10:00 – 12:30
Müsli, Granola & Riegel
In diesem kreativen Kochkurs dreht sich alles um gesunde Frühstücksalternativen und energiereiche Snacks. Gemeinsam stellen wir verschiedene Müslivariationen, knuspriges Granola und selbstgemachte Müsliriegel her, die auch mit nach Hause genommen werden. Dabei erfahren Sie, wie Sie mit Nüssen, Saaten, Trockenfrüchten
Sep.
15
Mo.
19:00 Green Monday – TM Online Tipps
Green Monday – TM Online Tipps
Sep. 15 um 19:00 – 20:00
Green Monday - TM Online Tipps
Egal, ob man schon einen Thermomix verwendet oder sich nur dafür interessiert 😉 „Gemüsestyler +“ Einfach diesen Link anklicken, dann erlauben Zoom herunterzuladen und im „Warteraum“ Platz nehmen 🙂 Wir freuen uns auf Sie/Dich! Kursleitung: Team Thermomix
Sep.
16
Di.
18:00 Thermomix-Showkochen & Einschulung
Thermomix-Showkochen & Einschulung
Sep. 16 um 18:00 – 21:00
Thermomix-Showkochen & Einschulung
Ihr habt schon den neuen Thermomix 7 zuhause und wisst noch nicht so recht, wie ihr es angehen sollt? Oder ihr wollt ihn endlich mal „persönlich kennenlernen“, ihn angreifen und ausprobieren? Wir stellen den neuen Thermomix TM7 aus dem Hause
Aktuelle Beiträge

Read more