… geschlossene Gesellschaft …
… geschlossene Gesellschaft …
… geschlossene Gesellschaft …
… geschlossene Gesellschaft …
… leider keine Buchung mehr möglich …
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen?
Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast – ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis!
In diesem Workshop lernst du…
- warum fermentierte Lebensmittel für uns so gesund sind.
- wie du deine eigenen Fermente herstellst.
- worauf du achten musst, damit es mit der Fermentation auch wirklich klappt.
- was du alles fermentieren kannst.
Und das Beste: Deine ersten selbst angesetzten Fermente nimmst du gleich mit nach Hause – für den nächsten Essens-Engpass.
Inkludiert sind Bio-Lebensmittel, Gerätschaften und ein ausführliches Skriptum mit Rezepten.
Kursleitung: Mag. Christine Grasl, pflanzen@christinegrasl.com
Info & Anmeldung: www.christinegrasl.com/events
In diesem kreativen Kochkurs dreht sich alles um gesunde Frühstücksalternativen und energiereiche Snacks. Gemeinsam stellen wir verschiedene Müslivariationen, knuspriges Granola und selbstgemachte Müsliriegel her, die auch mit nach Hause genommen werden.
Dabei erfahren Sie, wie Sie mit Nüssen, Saaten, Trockenfrüchten und natürlichen Süßungsmitteln individuelle Mischungen kreieren können, die nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich sind. Ideal für alle, die bewusster essen und ihre Frühstücks- oder Snackroutine abwechslungsreicher gestalten möchten.
Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und
dem Spaß am Tun natürlich alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze.
Kursleitung: Mag. Nicole Seiler
Egal, ob man schon einen Thermomix verwendet oder sich nur dafür interessiert 😉
„Gemüsestyler +“
Einfach diesen Link anklicken, dann erlauben Zoom herunterzuladen und im „Warteraum“ Platz nehmen 🙂
Wir freuen uns auf Sie/Dich!
Kursleitung: Team Thermomix
Ihr habt schon den neuen Thermomix 7 zuhause und wisst noch nicht so recht, wie ihr es angehen sollt?
Oder ihr wollt ihn endlich mal „persönlich kennenlernen“, ihn angreifen und ausprobieren?
Wir stellen den neuen Thermomix TM7 aus dem Hause Vorwerk in seiner ganzen Bandbreite vor. Natürlich werden die zubereiteten Kleinigkeiten auch verkostet!
Die Präsentation ist kostenlos und völlig unverbindlich.
Anmeldung erforderlich 🙂
Team Thermomix
An diesem Abend tauchen wir in die Welt der österreichischen Heurigenküche ein und bereiten gemeinsam klassische Schmankerl zu. Dazu zählen verschiedene Aufstriche, wie zum Beispiel Liptauer und diverse Salate – vom Wiener Erdäpfelsalat bis hin zum Apfel-Lauch-Salat.
Wir versuchen uns im Schmalz auslassen, formen herzhafte Fleischlaberl und backen unser eigenes Gebäck – ganz wie beim echten Heurigen. Zum Abschluss darf natürlich auch etwas Süßes nicht fehlen.
Ob für gesellige Abende oder einfach zum Genießen:
g’schmackige und guate Heurigenschmankerl für daham!
Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und dem Spaß am Tun natürlich alle Lebensmittel und Getränke, sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze.
Kursleitung: Irene Semerad, Mag. Sandra Reimers
… geschlossene Gesellschaft …
Unglaublich, was man mit der Kartoffel
so alles machen kann!
Ob geraffelt, gekocht, püriert, gebraten, gefüllt oder überbacken – die tolle Knolle ist ein Hit!
Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und dem Spaß am Tun natürlich alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze.
Kursleitung: Mag. Nicole Seiler
… geschlossene Gesellschaft …
Die marokkanische Küche ist eine wohlschmeckende Mischung aus berberischen, andalusischen, afrikanischen, jüdischen und osmanischen Einflüssen. Üppige Gewürze, süße Früchte und aromatische Düfte werden uns begleiten.
Gedämpfter Couscous, Salzzitronen und das berühmte Gewürz „Ras-el-Hanout“ sind selbstverständlich ein fester Bestandteil des Abends, ebenso die Verwendung einer Tajine.
Auf einen Schlangenbeschwörer wie auf einem traditionellen „Souk“ (Markt) werden wir allerdings leider verzichten müssen 😉
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze.
Kursleitung: Mag. Nicole Seiler
Tauche ein in die süße Welt amerikanischer Klassiker! In diesem genussvollen Backkurs dreht sich alles um drei unwiderstehliche Lieblinge: saftige Brownies, fruchtige Pies und knusprige Crumbles. Gemeinsam zaubern wir köstliche Desserts, die nicht nur herrlich schmecken, sondern auch einfach zuzubereiten sind – perfekt für jeden Anlass!
Du lernst:
- Wie man den perfekten, fudgy Brownie mit intensiver Schokolade backt
- Wie du klassische Pie-Varianten mit buttrigem Teig und fruchtiger Füllung zubereitest
- Wie man einen knusprigen Crumble zaubert – mit und ohne Streusel-Extras
- Tipps zur kreativen Abwandlung mit saisonalem Obst und besonderen Gewürzen
Ob Anfängerin oder Hobbybäckerin – dieser Kurs ist ideal für alle, die gerne mit Liebe und Lust backen. Genieße entspannte Stunden voller süßer Düfte, praktischer Tipps und natürlich: köstlicher Kostproben!
Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und
dem Spaß am Tun natürlich alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze.

Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht 😉
… geschlossene Gesellschaft …
Entdecke kreative und alltagstaugliche Rezeptideen für gesunde und abwechslungsreiche Jausen – ideal für Schule, Büro oder unterwegs. Im Thermomix zaubern wir gemeinsam herzhafte Snacks, süße Kleinigkeiten und praktische To-go-Varianten für Groß & Klein.
Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und
dem Spaß am Tun natürlich alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze.
Kursleitung: Mag. Nicole Seiler, Team Thermomix
Stabile, feste Knochen sind für uns selbstverständlich. Wenn dann plötzlich „Osteoporose“ diagnostiziert wird, begeben wir uns auf die Suche nach Kalziumräubern und Knochenverstärkern. Neben fordernder Bewegung spielt das Essen eine wesentliche Rolle und die beschränkt sich keinesfalls aufs Milchtrinken.
Ob zur Genesung nach Brüchen oder bei der Diagnose Osteoporose – mit der richtigen Lebensmittelauswahl freuen sich Ihre Knochen auf kulinarische Unterstützung.
Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und
dem Spaß am Tun natürlich alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze.
Kursleitung: Mag. Nicole Seiler
Zu diesem COME TOGETHER sind alle Thermomix-BesitzerInnen eingeladen, in unserem „Fundus“ zu stöbern, zu einem vergünstigten Preis TM-Utensilien mitzunehmen, sich beraten zu lassen, mit uns zu plaudern, Kleinigkeiten zu verkosten.
Nach Absprache können auch Kunden gerne z.B. Bücher, nicht mehr verwendetes Zubehör usw. anbieten. Bitte hier mit der Beraterin Kontakt aufnehmen, damit wir das organisieren können.
Kursleitung: Team Thermomix
Handgezogener Strudelteig als perfekte Hülle – Früchte, Fleisch, Topfen & Co als herrliche Fülle.
Wollten Sie schon immer mal versuchen, Ihren Strudel so wie zu Omas Zeiten mit selbstgemachtem Teig zuzubereiten? Dann sind Sie hier richtig! Wir zeigen Ihnen nicht nur, wie das „Teig ziehen“ perfekt funktioniert, sondern auch die Rezepte für traditionelle und außergewöhnliche Strudelfüllen.
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze.
Kursleitung: Eva Tischler