Kursliste

Okt.
4
Sa.
Strudelküche
Okt. 4 um 16:00 – 20:00

… leider keine Buchung mehr möglich …

 

Handgezogener Strudelteig als perfekte Hülle – Früchte, Fleisch, Topfen & Co als herrliche Fülle.

Wollten Sie schon immer mal versuchen, Ihren Strudel so wie zu Omas Zeiten mit selbstgemachtem Teig zuzubereiten? Dann sind Sie hier richtig! Wir zeigen Ihnen nicht nur, wie das „Teig ziehen“ perfekt funktioniert, sondern auch die Rezepte für traditionelle und außergewöhnliche Strudelfüllen.

Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und
dem Spaß am Tun natürlich alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze.

Kursleitung: Eva Tischler

Okt.
7
Di.
GG
Okt. 7 um 14:00 – 18:00

… geschlossene Gesellschaft …

Okt.
8
Mi.
Thermomix-Showkochen & Einschulung
Okt. 8 um 18:00 – 21:00

Ihr habt schon den neuen Thermomix 7 zuhause und wisst noch nicht so recht, wie ihr es angehen sollt?
Oder ihr wollt ihn endlich mal „persönlich kennenlernen“, ihn angreifen und ausprobieren?

Wir stellen den neuen Thermomix TM7 aus dem Hause Vorwerk in seiner ganzen Bandbreite vor. Natürlich werden die zubereiteten Kleinigkeiten auch verkostet!

Die Präsentation ist kostenlos und völlig unverbindlich.
Anmeldung erforderlich 🙂

Team Thermomix

Okt.
9
Do.
Österreichische Nudelgerichte
Okt. 9 um 17:30 – 20:30

Ob Fleckerl, Mascherl, Bandnudeln oder Hörnchen – wir tauchen alle ins heiße Wasser.

Doch da Nudeln alleine nicht so gut schmecken, bereiten wir aus ihnen typisch österreichische Nudelgerichte zu – von gebackenen Schinkenfleckerln bis hin zu salzigen Grießnudeln. Wem das zu pikant ist, der versucht sich in Waldviertler Mohnmascherl.

… die Nudeln an sich werden bei diesem Kurs nicht selbst gemacht 😉 …

 

 

Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und
dem Spaß am Tun natürlich alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze.

Kursleitung: Irene Semerad, Mag. Sandra Reimers

Okt.
10
Fr.
Heldenschmaus&Würfelglück
Okt. 10 um 17:00 – 20:30

Viele haben schon von Rollenspielen und Dungeons & Dragons gehört oder spielen auch schon. Was wäre besser als gemeinsam zu kochen, zu essen und dabei noch ein Abenteuer zu bestreiten?

An diesem Abend verbinden wir Spielespaß und Essen. Du schlüpfst in eine fantastische Rolle, um Abenteuer zu bestehen und ein Festessen zuzubereiten. Egal, ob Elfin, Zwergin, Halbling oder Mensch – alles ist erlaubt.

3 Gänge und eine tolle Geschichte, die du mit gestaltest, warten auf dich.
Die Geschichte steht im Vordergrund und ist sowohl für Anfänger:innen ohne Vorwissen als auch für erfahrene Rollenspieler:innen geeignet.

Inkl. Rezepte und Spielunterlagen zum Mitnachhause-Nehmen.

Dieser Kurs beinhaltet neben Spiel und dem Spaß am Tun alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze.

Kursleitung: Mag. Sandra Reimers & Jasmin Kaiser, MEd

Anmeldung: info@lern-dir-was.at oder 0677 628 903 28

www.lern-dir-was.at

www.sr-procedere.at

https://www.youtube.com/@NerdalityCrafter

Okt.
11
Sa.
GG
Okt. 11 um 9:00 – 18:00

… geschlossene Gesellschaft …

Okt.
12
So.
GG
Okt. 12 um 15:00 – 20:00

… geschlossene Gesellschaft …

Okt.
13
Mo.
Green Monday – TM Online Tipps
Okt. 13 um 19:00 – 20:00


Egal, ob man schon einen Thermomix verwendet oder sich nur dafür interessiert 😉

„die Modis im Überblick“

Einfach diesen Link anklicken, dann erlauben Zoom herunterzuladen und im „Warteraum“ Platz nehmen 🙂
Wir freuen uns auf Sie/Dich!

Kursleitung: Team Thermomix

Okt.
16
Do.
GG
Okt. 16 um 15:00 – 20:00

… geschlossene Gesellschaft …

Okt.
17
Fr.
Kimchi – Exotisches aus der Fermente-Welt
Okt. 17 um 18:30 – 21:00

Für alle, die es lieber etwas würziger und schärfer mögen: Der koreanische Fermentations-Klassiker aus Chinakohl, Chili und Gewürzen erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit.

Wer auf Pasteurisierung und allerlei fragwürdige Konservierungsstoffe verzichten möchte, macht sich sein Kimchi einfach selbst.

Entdecke den leckeren Geschmack und bring deine Verdauung mit wertvollen Fermenten auf Vordermann.

  • In diesem Workshop lernst du…
  • wie du dein eigenes Kimchi herstellst.
  • was für Variations-Möglichkeiten es gibt.
  • worauf du achten musst, damit es mit der Fermentation auch wirklich klappt.
  • womit du dein fertiges Kimchi kombinieren und zubereiten kannst.

Und das Beste: Dein erstes selbst gemachtes Kimchi nimmst du gleich mit nach Hause.

Inkludiert sind Bio-Lebensmittel, Gerätschaften und ein ausführliches Skriptum mit Rezepten.

 

Kursleitung: Mag. Christine Grasl, pflanzen@christinegrasl.com

Info & Anmeldung: www.christinegrasl.com/events

Okt.
18
Sa.
Let`s go WILD!
Okt. 18 um 17:00 – 20:00

… leider keine Buchung mehr möglich …

Entdecke die feine Kunst der Wildküche!

In diesem Kochkurs widmen wir uns dem aromatischen und vielseitigen Fleisch aus heimischer Jagd. Ob zartes Reh, kräftiges Wildschwein oder edles Hirschfilet – Wildfleisch ist nicht nur besonders schmackhaft, sondern auch nachhaltig und naturverbunden.

 

 

Du lernst:

  • Grundlagen zur Auswahl, Vorbereitung und Verarbeitung von Wild
  • Welche Gewürze und Zubereitungstechniken den Geschmack unterstreichen
  • Klassische und moderne Wildgerichte – von Schmorgericht bis zart rosa gebraten
  • Passende Saucen, Beilagen und saisonale Begleiter
  • Tipps zur Kombination mit Wein oder anderen Getränken

Gemeinsam bereiten wir ein mehrgängiges Wildmenü zu, das Gaumen und Sinne verwöhnt. Ideal für alle, die ihre Kochkenntnisse vertiefen und mit hochwertigen, regionalen Zutaten arbeiten möchten. Jagdlich erfahren musst du nicht sein – nur neugierig und genussfreudig!

Okt.
24
Fr.
KIKOKU „Apfel“
Okt. 24 um 15:00 – 18:00

Im Herbst wird der Tag des Apfels gefeiert – und wir feiern mit! Wir machen verschiedene Köstlichkeiten rund um den Apfel und verschwenden dabei NICHTS.
Außerdem gibt es noch Spiele und Rätsel rund um die saftige Frucht.

für Kinder von 5-12 Jahren

 

Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und
dem Spaß am Tun natürlich alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze. 

Kursleitung: Mag. Nicole Seiler

 

Okt.
25
Sa.
Pizza & Pasta – eine runde Sache
Okt. 25 um 16:00 – 19:00
… leider keine Buchung mehr möglich …
Habt ihr Lust, selbst Pizza und Nudeln zu machen?
Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht 😉
Wir haben über ein Jahr am perfekten Pizzateig getüftelt, uns Tipps von Profis aus Italien geholt, verschiedenste Mehlsorten ausprobiert, die „Geh-Zeit“ des Teigs variiert. Jetzt haben wir das perfekte Ergebnis – die fluffigste und knusprigste Pizza, die man sich vorstellen kann.
Bei diesem Kurs verraten wir euch das Rezept und geben euch auch Tipps für Auflagen, abseits von Quattro Stagioni und Pizza Hawaii.
Außerdem lernt ihr, wie man einen Nudelteig selber macht und könnt euch dann gleich an der Nudelmaschine austoben. Passend dazu bereiten wir das typisch italienische Ragú und eine weitere Sauce zu.
Anmeldungen unter amore.italiano.kochkurse@gmail.com
Nov.
1
Sa.
Learn-Cook! Lernen kann auch schmecken
Nov. 1 um 10:30 – 13:30

Die ersten Noten sorgen für Frust und das Thema Schule beherrscht den Familienalltag? Es fehlt an Struktur, Konzentration und guten Lernstrategien?

In unserem interaktiven Workshop entdecken Eltern und Kinder gemeinsam, wie gehirngerechtes Kochen Spaß macht und zugleich das Lernen unterstützt.
Beim gemeinsamen Zubereiten einfacher Mahlzeiten – vom Frühstück bis zum Mittagessen und dem Snack zwischendurch – vermitteln wir alltagstaugliche Lerntipps, die beiden Seiten helfen.

So stärken wir nicht nur Konzentration und Gedächtnis, sondern auch das Miteinander.

Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und
dem Spaß am Tun alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze.

Kursleitung: Mag. Sandra Reimers (Mutter) & Timo Reimers (Sohn, 15 J.),

Anmeldung: info@lern-dir-was.at oder 0677 628 903 28

www.lern-dir-was.at

www.sr-procedere.at

Nov.
3
Mo.
Gewürzkreationen – experimentieren und entdecken
Nov. 3 um 18:00 – 21:00

 

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Gewürze und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt verzaubern!

Wir experimentieren mit unterschiedlichen Gewürzen, kreieren neue Geschmackskombinationen kreieren und stellen Gewürzmischungen, z.B. aus dem Bereich 1001 Nacht -her.

Erweitern Sie Ihren kulinarischen Horizont beim gemeinsamen Kochen 🙂

Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und
dem Spaß am Tun natürlich alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze.

 

Kursleitung: Nicole Agor, Gewürzsommeliére

 

Nov.
5
Mi.
Essen bei Rheuma
Nov. 5 um 10:00 – 13:00

??????????????????Ob Sie an akuten Entzündungsschüben oder chronischem Rheuma leiden, die richtige Nahrungsauswahl ist ein entscheidender Einflussfaktor. Auf dem Weg zu schmerzfreier Beweglichkeit zeigen wir Ihnen anhand vieler praktischer Beispiele & Rezepte, wie die gebildeten Radikale abgefangen und Entzündungen gemildert werden.

Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und
dem Spaß am Tun natürlich alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze. 

Kursleitung: Mag. Nicole Seiler

TM Kochtreff „österreichische Tapas“
Nov. 5 um 18:30 – 21:00

 

Tapas sind kulinarische Kleinigkeiten, die gerne zu einem Glas Wein oder Bier gereicht werden. In Spanien sind sie allgegenwärtig. Wir zeigen österreichische Varianten und lassen uns vom Thermomix unter die Arme greifen.

 

Dieser Kurs beinhaltet neben der Wissensvermittlung und
dem Spaß am Tun natürlich alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze. 

 

Kursleitung: Christina Klugmayer, Team Thermomix

 

Nov.
9
So.
Heldenschmaus&Würfelglück
Nov. 9 um 15:00 – 18:30

Viele haben schon von Rollenspielen und Dungeons & Dragons gehört oder spielen auch schon. Was wäre besser als gemeinsam zu kochen, zu essen und dabei noch ein Abenteuer zu bestreiten?

An diesem Abend verbinden wir Spielespaß und Essen. Du schlüpfst in eine fantastische Rolle, um Abenteuer zu bestehen und ein Festessen zuzubereiten. Egal, ob Elfin, Zwergin, Halbling oder Mensch – alles ist erlaubt.

 

3 Gänge und eine tolle Geschichte, die du mit gestaltest, warten auf dich.
Die Geschichte steht im Vordergrund und ist sowohl für Anfänger:innen ohne Vorwissen als auch für erfahrene Rollenspieler:innen geeignet.

Inkl. Rezepte und Spielunterlagen zum Mitnachhause-Nehmen.

Dieser Kurs beinhaltet neben Spiel und dem Spaß am Tun alle Lebensmittel und Getränke,
sowie die Bereitstellung von Kochutensilien und Schürze.

Kursleitung: Mag. Sandra Reimers & Jasmin Kaiser, MEd

Anmeldung: info@lern-dir-was.at oder 0677 628 903 28

www.lern-dir-was.at

www.sr-procedere.at

https://www.youtube.com/@NerdalityCrafter

Nov.
13
Do.
GG
Nov. 13 um 15:00 – 21:00

… geschlossene Gesellschaft …

Nov.
14
Fr.
Pizza & Pasta – eine runde Sache
Nov. 14 um 18:00 – 21:00
Habt ihr Lust, selbst Pizza und Nudeln zu machen?
Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht 😉
Wir haben über ein Jahr am perfekten Pizzateig getüftelt, uns Tipps von Profis aus Italien geholt, verschiedenste Mehlsorten ausprobiert, die „Geh-Zeit“ des Teigs variiert. Jetzt haben wir das perfekte Ergebnis – die fluffigste und knusprigste Pizza, die man sich vorstellen kann.
Bei diesem Kurs verraten wir euch das Rezept und geben euch auch Tipps für Auflagen, abseits von Quattro Stagioni und Pizza Hawaii.
Außerdem lernt ihr, wie man einen Nudelteig selber macht und könnt euch dann gleich an der Nudelmaschine austoben. Passend dazu bereiten wir das typisch italienische Ragú und eine weitere Sauce zu.
Anmeldungen unter amore.italiano.kochkurse@gmail.com